Die stabile Hochdrucklage seit Mitte März (10.3. war der letzte regnerische Tag) in Mitteleuropa hat die Fälle hier einfach sinken lassen. Die Todesfälle sind "Nachzügler", die schon mehrere Wochen auf der Intensiv lagen. Daher steigen die Todesfälle noch etwas an, die Infektionen abzüglich der Geheilten aber nicht mehr.
In den wöchentlichen Todeszahlen sieht man immer wieder die winterliche Grippe, die max. 2 Monate wirkt. Warum sollte es bei SARS2 (einem Virus, das grippalen Infekt auslöst) anders sein?
---









irgendwer muss/soll ja den Mist bezahlen müssen
mit meinem Weißkittel bin ich wirklich gut dran
der hat mich auch vor 2 Jahren wegen eines komischen Befundes weitergeschickt, mit dem Ergebnis einer recht schnellen OP und das war auch gut so 

Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Wenn du "beiss" sagst, hört sie hoffentlich aufs Wort

