Noch etwas:
T - Online manipuliert hier wieder einmal:
Genau Herr Jansen; Wir stehen erst am Anfang der Pandemie, das Sprüchlein hören wir jetzt Seit Mitte März!+++ 17.00 Uhr: In der Corona-Krise sind freie Intensivbetten wichtig - schließlich müssen zahlreiche Covid-19-Patienten intensivmedizinisch betreut werden. Nach aktuellen Zahlen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) sind in Deutschland fast 13.000 Intensivbetten frei. Insgesamt verfügten die Kliniken über mindestens 30.000 Betten, so die Vereinigung am Sonntag. Die verlässliche Übersicht über die Intensivkapazitäten in Deutschland „verschafft Medizinern und Politikern eine kleine Atempause“, so DIVI-Präsident Uwe Janssens. Er betonte jedoch gleichzeitig: „Wir sind noch lange nicht über den Berg!“
Kleine Atempause, von was denn?
Von den lächerlich geringen Patientenzahlen die derzeit in den Klinken liegen?
Was für ein Lügenbold, immer die Hysterie schön hochhalten, um ja nicht das eigene Totalversagen benennen zu müssen!
Die Lage ist nicht "relativ entspannt", der Corona Ansturm ist ausgeblieben. In ganz Mecklenburg mit 25 Krankenhäusern liegen 6 Patienten mit Corona.... Und auch in allen anderen Gegenden ist die Lage ruhig, der Artikel will aber vermitteln, im Süden seien die Krankenhäuser voll mit Corona - Patienten. Was für eine freche Lüge!Seit kurzem sind alle deutschen Krankenhäuser mit Intensivbetten dazu verpflichtet, die Belegung an DIVI zu melden. Die Belegung der Intensivbetten ist in einem online frei zugänglichen Register festgehalten. In der kommenden Woche erwartet DIVI, dass 100 Prozent der Krankenhäuser ihre Kapazitäten täglich melden. Derzeit sei eine 95-Prozent-Abdeckung erreicht. Die Daten zeigen laut DIVI, dass im Süden und Westen Deutschlands prozentual die meisten Corona-Patienten intensivmedizinisch versorgt würden. Im Nordosten sei die Lage noch verhältnismäßig entspannt.








