Der Teufel liegt im Detail:
Der Durchlauferhitzer kann monatelang ungenutzt sein ohne jegwede Verluste zu produzieren.
Selbst wenn der Wirkungsgrad um den Faktor besser ist, wird der Durchlauferhitzer weniger Energie verbrauchen wenn die benötigte Wassermenge weniger als ein Fünftel der Füllmenge der Wärmepumpe beträgt..
In Mehrfamilienhäuser sollte das Warmwasser in der Leitung zirkulieren, was die Wärmeverluste vergrößert. Aber meißt muß man anfangs das kalte Wasser ablaufen lassen um ans heiße Wasser zu kommen. Aber das kalte Wasser wird in der Energieabrechnung als kalt abgerechnet. Bedeutet, einen wesentlichen Anteil der Warmwassers kann man kalt geniessen. Was sich im Wirkungsgrad nicht widerspiegelt.





Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...





