Thema geschlossen
Seite 175 von 182 ErsteErste ... 75 125 165 171 172 173 174 175 176 177 178 179 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.741 bis 1.750 von 1811

Thema: Was haltet ihr von "Tesla"?

  1. #1741
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.783

    Standard AW: Was haltet ihr von "Tesla"?

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wärmepumpen haben einen Wirkungsrad von Faktor 3-5 besser als dein Durchlauferhitzer.
    Ähnlich dem Wirkungsgrad-Vorteil bei dem E-Auto.
    Der Teufel liegt im Detail:
    Der Durchlauferhitzer kann monatelang ungenutzt sein ohne jegwede Verluste zu produzieren.

    Selbst wenn der Wirkungsgrad um den Faktor besser ist, wird der Durchlauferhitzer weniger Energie verbrauchen wenn die benötigte Wassermenge weniger als ein Fünftel der Füllmenge der Wärmepumpe beträgt..

    In Mehrfamilienhäuser sollte das Warmwasser in der Leitung zirkulieren, was die Wärmeverluste vergrößert. Aber meißt muß man anfangs das kalte Wasser ablaufen lassen um ans heiße Wasser zu kommen. Aber das kalte Wasser wird in der Energieabrechnung als kalt abgerechnet. Bedeutet, einen wesentlichen Anteil der Warmwassers kann man kalt geniessen. Was sich im Wirkungsgrad nicht widerspiegelt.

  2. #1742
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Was haltet ihr von "Tesla"?

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Der Teufel liegt im Detail:
    Der Durchlauferhitzer kann monatelang ungenutzt sein ohne jegwede Verluste zu produzieren.

    Selbst wenn der Wirkungsgrad um den Faktor besser ist, wird der Durchlauferhitzer weniger Energie verbrauchen wenn die benötigte Wassermenge weniger als ein Fünftel der Füllmenge der Wärmepumpe beträgt..

    In Mehrfamilienhäuser sollte das Warmwasser in der Leitung zirkulieren, was die Wärmeverluste vergrößert. Aber meißt muß man anfangs das kalte Wasser ablaufen lassen um ans heiße Wasser zu kommen. Aber das kalte Wasser wird in der Energieabrechnung als kalt abgerechnet. Bedeutet, einen wesentlichen Anteil der Warmwassers kann man kalt geniessen. Was sich im Wirkungsgrad nicht widerspiegelt.
    Das ist richtig,

    bei vielen Warmwasserentnahmestellen wäre überall dort ein Durchlauferhitzer einzubauen.
    Bäder, Küche, Toi, Waschküche etc....

    Jedes mal 21 kW installieren?

    Geht gar nicht.
    Wenn, dann nur mit elektrischer Verriegelung, dass maximal EINER brummt.


    Zirkulation frisst Energie, auch richtig,
    aber ist ja auch Komfort, dass SOFORT WW da ist.
    Geändert von Olliver (17.04.2020 um 14:15 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #1743
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Was haltet ihr von "Tesla"?

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das ist richtig,

    bei vielen Warmwasserentnahmestellen wäre überall dort ein Durchlauferhitzer einzubauen.
    Bäder, Küche, Toi, Waschküche etc....

    Jedes mal 21 kW installieren?

    Geht gar nicht.
    Wenn, dann nur mit elektrischer Verriegelung, dass maximal EINER brummt.


    Zirkulation frisst Energie, auch richtig,
    aber ist ja auch Komfort, dass SOFORT WW da ist.
    Seltsam...bei einem Haushaltsgerät von 21 KW hat der Physiker Bedenken, mehr als eine gleichzeitig zu nutzen. Bei EAutos erzählt er jedem, das sei kein Problem.
    Bitte besser an dem Lügengebäude arbeiten...oder mal einen Physik Kurs an der VHS besuchen

  4. #1744
    Mitglied
    Registriert seit
    14.03.2017
    Beiträge
    1.098

    Standard AW: Was haltet ihr von "Tesla"?

    Es ist vollkommen egal was wir hier schreiben weil das E-Car wird erst dann massen tauglich wenn eine Reichweite von min. 800km bei allen Bedingungen erreicht wird, und wen dann innerhalb von 30 min wieder auf mind. 60 % geladen werden kann, Gleichstromladung ist jetzt schon kein Problem.
    Die Chinesen werden dies bald schaffen [Links nur für registrierte Nutzer] mit dieser Batterie von 1kWh / kg, na sagen wir wenn sie in 2 Jahren auf den Markt kommt mit 600Watt/kg dann fahren wir schon 800km wer soll diese Technologie dann noch aufhalten können, nicht mal Manfredem und Konsorten haben dann eine Chance

  5. #1745
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.279

    Standard AW: Was haltet ihr von "Tesla"?

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wo sollte ich das behauptet haben Proll-Manni?
    Lügen-Olliver, genau hier: #1731

    Zitat Zitat von HerbertHofer Beitrag anzeigen
    Es ist vollkommen egal was wir hier schreiben weil das E-Car wird erst dann massen tauglich wenn eine Reichweite von min. 800km bei allen Bedingungen erreicht wird, und wen dann innerhalb von 30 min wieder auf mind. 60 % geladen werden kann, Gleichstromladung ist jetzt schon kein Problem.
    Die Chinesen werden dies bald schaffen [Links nur für registrierte Nutzer] mit dieser Batterie von 1kWh / kg, na sagen wir wenn sie in 2 Jahren auf den Markt kommt mit 600Watt/kg dann fahren wir schon 800km wer soll diese Technologie dann noch aufhalten können, nicht mal Manfredem und Konsorten haben dann eine Chance
    Tesla S Batterie 600 kg Gewicht und 100 kWh. [Links nur für registrierte Nutzer] Und im Tesla 3 sind die gleichen Zellen.

    Das sind gerade mal 166 Wh/kg. Und du Konsorte laberst von 600 Wh/kg in 2 Jahren. Du spinnst dir irgendetwas zurecht, was mit der Realität nichts zu tun hat.

    Deine zitierten 600 Watt/kg sieht höchstens so aus:



    und kommen in Ostfriesland vor.
    Geändert von MANFREDM (17.04.2020 um 18:37 Uhr)
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #1746
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Was haltet ihr von "Tesla"?

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Seltsam...bei einem Haushaltsgerät von 21 KW hat der Physiker Bedenken, mehr als eine gleichzeitig zu nutzen. Bei EAutos erzählt er jedem, das sei kein Problem.
    Bitte besser an dem Lügengebäude arbeiten...oder mal einen Physik Kurs an der VHS besuchen
    Tja du BLITZMERKER,
    ging es doch UM EIN HAUS,
    nicht um Straßenzüge.

    Ab zurück auf die Baumschule.....!

    Außerdem hätten 5 Durchlauferhitzer, die ich bei mir bräuchte 105 kW Anschlussleistung.
    Ich lade an der Wallbox mit 7,2 kW.

    Ein klitzekleiner Unterschied.
    Nicht für HHer.........
    Geändert von Olliver (17.04.2020 um 19:42 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #1747
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.633

    Standard AW: Was haltet ihr von "Tesla"?

    Zitat Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
    ....................

    Wenn ich da an unseren Rekord mit 100 PS zu dieser Zeit denke - und dass wir uns mit dem in der Welt von Dünnblech-Golf, Käfern oder automobilen Zuständen wie Fiat 850 wie die Könige vorkamen, ringt mir heute ein Lächeln ab. Vor allem wenn ich die Giganten von drüben mir heute auf Treffen mal genauer anschaue. Was für einen Müll man uns hier für teuer Geld serviert hat.
    Wer eine 6,6Liter Maschine mit wieviel - sind es 250 PS und wahrscheinlich Vergaser - verbaut, welche nun nicht unbedingt ein Drehzahlwundern ist muss sich auch nicht wundern, dass Ding ist im Grunde simpelste Technik, welche nie verreckt und auch eine Menge, eine gewaltige Menge Sprit verbrennt.

    Dies meint ich aber nicht mit Verbeitung - sondern solche Unwesentlichkeit wie Spaltmaß, Paßform, Paßgenauikeit, Wertigkeit der Materialien etc. und da haben die Yankees gegenüber den Europaern und Japanern schon noch einen gewaltigen Nachholbedarf,

    Dass diverse Modell in der Ausstattung besser oder üppiger sind als die europäischen Mitbewerber ist ja so korrekt - Bekannter von mir hat sich vor ein paar Monaten einen Mustang GT Fastback mit der großen Maschine geleistet, für den Preis, irgendwas in der Range 50 000 +, mächtig viel Motor und Auto und aus der Ferne auch ein absoluter Hingucker - je näher man aber kommt bzw. je genauer man das Kfz dann inspiziert umso mehr fallen kleine Mängel aud wie hier eine nicht sauber vernähte Naht, dort ein nicht paßgenaues Teil, hier klemmt etwas, dort wackelt was anderes. Dazu ein Miotor, welche nach WLTP schón den einen oder anderen Liter mehr verbraucht als seine Nicht-US Konkurrenz, Dafür schiebt die Karre aber gewaltig gut, allerdings darf man (trotz Performance-Ausstattung) kein Kurvenwunder erwarten, denn hier ist das Fahrwerk doch sehr schnell an seinem Limit.

    Damit will ich den Mustang jetzt nicht schlecht reden - immerhin ein paar zehntausend Euro günstiger als seine "deutschen" Mitbewerber - aber irgendwo muss dieser Preisersparnis herkommen. Da auch in der US-Autoindustrie auskömmliche Löhne bezahlt werden ist der geringere Preis wohl weniger in der geringen Lohnkosten zu suchen, sondern man spart eben an den Materialien und der Verarbeitung.

    Vergleicht nämlich den Ford Mustang mit einem 8er BMW - der ist zwar mehr als doppelt so teuer, dies sieht, spürt, riecht und fühlt man aber auch und der Motor ist, dazu lt. WLTP bei weitem (so um die 3 Liter weniger) nicht so durstig wie der Mustang V8 und dass ein Allrad-Antrieb einen Hecktriebler blass aussehen lässt muss man wohl nicht betinen.

    Wer aber eben keine 100 000 + X im Geldbeutel hat, der ist mit gerade einmal die Hälfte für den Mustang so schlecht bedient aber nicht und dann muss man eben Abstriche in Kauf nehmen, welche man bei eben einem 100 000 € Kfz nicht akzeptieren würde.

    Das Tesla geschafft hat ist - sein Produkt Model S und Model X mit einer schlechteren Qualität als ein e-tron, ein EQC zu einem höheren Preis zu verkaufen - das muss auch erst einmal gelingen.
    Geändert von BlackForrester (17.04.2020 um 19:30 Uhr)

  8. #1748
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Was haltet ihr von "Tesla"?

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    ....Olliver, genau hier: #1731
    DU peilst ja wirklich NULL.

    Deine Korrektur war Blödsinn.
    Mehr nicht.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #1749
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.633

    Standard AW: Was haltet ihr von "Tesla"?

    Zitat Zitat von HerbertHofer Beitrag anzeigen
    Es ist vollkommen egal was wir hier schreiben weil das E-Car wird erst dann massen tauglich wenn eine Reichweite von min. 800km bei allen Bedingungen erreicht wird, und wen dann innerhalb von 30 min wieder auf mind. 60 % geladen werden kann, Gleichstromladung ist jetzt schon kein Problem.
    Die Chinesen werden dies bald schaffen [Links nur für registrierte Nutzer] mit dieser Batterie von 1kWh / kg, na sagen wir wenn sie in 2 Jahren auf den Markt kommt mit 600Watt/kg dann fahren wir schon 800km wer soll diese Technologie dann noch aufhalten können, nicht mal Manfredem und Konsorten haben dann eine Chance
    Das sind jetzt viele "wenns" dabei - wobei Du nun das Problem schaffst - zuhause kriegst Du das Ding nie geladen (bei 800 Km Reichweite brauchst Du wohl einen 200 KWh-Akku) also selbst bei einem 11KW-Lader zuhause bis zu über 20 Stunden Standzeit - selbst an einer 150 KW-Schnelladesäule stehst Du mehr als eine Stunde um auf 80% zu laden und damit kommt man noch zum altbekannten Akku-Problem - DC laden (also Schnellladen) ist auch die Dauer für einen Akku - bis heute - mehr oder minder tödlich und verringert seine Leistungsfähigkeit binnen weniger Jahre drastisch.

    Damit kommen wir aber eben zum altbelanntesten Problem der e-Mobilität - man schafft nich mehr Reichweite durch den Einsatz effizienterer Motoren (wie im Bereich Bezin, Diesel, Gas etc.) sondern in dem man den verbauten Akku vergrößert.

  10. #1750
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Was haltet ihr von "Tesla"?

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ....
    Das Tesla geschafft hat ist - sein Produkt Model S und Model X mit einer schlechteren Qualität als ein e-tron, ein EQC zu einem höheren Preis zu verkaufen - das muss auch erst einmal gelingen.
    Der eTron klingt wie eine Staßenbahn innen.
    EQC hat zu wenig Reichweite für dem Preis.

    Ich würde mich zZ für einen Tesla Model Y entscheiden.
    Der hat jetzt auch ne AHK.

    LR mit gut 500km zu ca. 60 k€
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. was haltet Ihr von "Werten der Aufklärung" als Leitkultur?
    Von Onion_Fisch im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 711
    Letzter Beitrag: 17.08.2016, 10:00
  2. Was haltet ihr eigentlich von dieser neuen "Linken"?
    Von Genosse 93 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 09:06
  3. Was haltet ihr von "Demokratie - der Gott, der keiner ist" von Hans-Hermann Hoppe ?
    Von Monarchist1985 im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 14:51
  4. Was haltet Ihr vom "freiwilligen Verzicht" des Rauchens in Deutschland
    Von Virgo im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 21:07
  5. Was haltet ihr von dem Bestseller:"Nicht ohne meine Tochter?"
    Von Mondgoettin im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2005, 13:21

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben