Jeder fährt dahin wo er hin will.
Ich lebe in Deutschland, wir haben ungefähr 60% ausländische Gäste.
Die werden dieses Jahr wegfallen: Italiener, Chinesen, Amis...
Aber unser tapferer Feldherr Markus der Große hat bestimmt wieder einen Rettungsschirm für uns gespannt.
Ich arbeite auch im Tourismus, ich kann zur Not einige Zeit im Normalfall ohne Einnahmen auskommen.
Problem: Niemand weiß, was Rücklagen in 2 oder 3 Monaten noch wert sein werden.
Ich rechne mit einem gigantischem Crash Ende des Jahres, ich hoffe natürlich dass ich Unrecht haben werde.
Leider finde ich keine Argumente dagegen.
Ich lese von "Wirtschaftsforschern" Aussagen, die mit einem Einbruch des Wirtschaftswachstums um 15% rechnen.
Ich kann über solche Zahlen nur lachen, wir werden nicht so glimpflich davonkommen, wenn man ein Hochtechnolgieland innerhalb weniger Tage von 100 auf nahezu Null runterfährt kommt man am Ende nicht bei einem Minus von 15% heraus.
Gleichzeitig schaue ich dann in die Systempresse, wo mir dann solche Grinsebacken wie Spahn oder Söder erklären, die Maßnahmen waren "erfolgreich"...
Die Vorstellung, nach dem Lockout läuft dann alles wieder an und wird "nachgeholt", ist an Dummheit nicht mehr zu überbieten.





das trifft alles auf mich nicht zu, ich bin immer noch im Rock und ohne Helm unterwegs und hab mich schon vor Carola die letzten 10 Jahre todesmutig in das Verkehrsgewimmel gestürzt und trotz einiger Mordversuche ÜBERLEBT, es war aber sichtlich entspannter, ich werd die Zeit bis 3. Mai wohl noch ausgiebig nutzen 
