User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Auf den Punkt.
Wobei nicht nur die Grenzen nicht geschlossen wurden oder wenigstens Quarantäne bei Einreise, nein, auch sog. Asylbewerber kamen völlig unkontrolliert und zusammen gepfercht hier rein.
Da ist die Grenze zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz meiner Ansicht nach überschritten
Ein Gesundheitssystem, dass jedem die bestmögliche Versorgung auf dem neuesten Stand der Technik garantiert. Das gibt es nicht, gab es nie, und wird es in einer menschengemachten Welt auch nie geben.
Ich stelle auch nicht die Finanzierung in Frage, dann muss man aber die Prioritäten ändern und die Ausgabe umschichten. Wenn die Leute bereit sind, anstatt sich jedes Jahr ein neues I-Phone zuzulegen, monatlich 100 Euro mehr in die Krankenversicherung zu bezahlen, dann dürfte die Finanzierung nicht sehr problematisch sein.
Soweit ich weiß, sind jede Menge Pläne für Epidemien und andere Katastrophenfälle vorhanden. Es hätte nur mal einer unserer schlauen Führer in die Schubladen schauen müssen.
My car is fast, my teeth is shiny
I tell all the girls they can kiss my heinie



Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Was ein wichtiger Faktor wäre, die Krankenversicherungen zu einer einzigen zusammenzufügen. Spart Verwaltungskosten, verhindert Mehrklassensysteme, in denen ein Teil besser behandelt wird, aber von den Leistungen der versicherungspflichtigen Otto-Normalverbraucher-Kassenpatienten mitbezahlt wird, die den Umsatz garantieren, den Aufbau und Erhalt der Krankenhäuser,d ie Anschaffungen und Wartungen der nötigen Medizintechnik und neuerdings - schon beschlossene Sache - auch die Mehrkosten der Corona-Krise und den Aufbau weiterer Kapazitäten. Die Gelder hierfür werden dem Gesundheitsfonds entnommen, den alleine die Kassenpatienten zahlen. Man könnte, wenn man wollte, unser Gesundheitssystem billiger und effizienter machen. Das ginge allerdings zu Lasten der Beamtenschaft und die will das nicht. (Im Moment haben wir sogar einen Zustand, wo jeder örtliche Vorstand einer beliebigen gesetzlichen Krankenversicherung - und deren gibt es viele - sich einen Firmen-PKW mit Chauffeur leistet, eigentlich ein Unding)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)