So ganz falsch liegt der Deutschmann da nicht. Denk nur mal an die tatsächlichen Einzelfälle von jungen Menschen ohne (bekannte) Vorerkrankungen, die der Presse schon öfter einen eigenen Artikel wert waren. Allein daraus scheinen viele auch jüngere Menschen eine gewisse Panik zu beziehen, was sie zu mitunter skurrilen Verhaltensweisen treibt. Da du gern Beispiele sehen möchtest:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Mit dem letzten Satz hat sie übrigens wieder ganz Recht: Wie will sie ausschließen, dass ihre Tochter nicht eventuell unerkannte Vorerkrankungen hatte? Ohne Obduktion scheint mir das eine gewagte Behauptung. Was jetzt auch nicht heißen soll, dass nicht auch wirklich kerngesunde junge Menschen daran sterben könnten. Pech kann man immer haben. Ein passender Virus oder ein Bakterium legt sich über die, für den jungen Menschen eigentlich eher ungefährliche, Coronainfektion und es reißt ihn weg. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist freilich sehr gering..In Frankreich ist eine 16-Jährige an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Die Jugendliche sei das bisher jüngste Opfer der Pandemie in dem Land, teilte das Gesundheitsministerium in Paris am Donnerstagabend mit.
Ihre Tochter Julie sei zuvor kerngesund gewesen, sagte ihre Mutter Sabine A. der Nachrichtenagentur AFP am Telefon. Warum die Erkrankung bei dem Mädchen tödlich endete, wisse sie nicht: "Wir werden niemals eine Antwort bekommen."






