
Zitat von
Trantor
ich bezog mich ja explizit auf Menschen über 70 die Grenze war nicht willkürlich gesetzt, es geht mir dahingehend ums Rentenalter, dh je nach fachlicher Einschätzung kann das auch auf Menschen unter 70 Jahren auch ab 60 je nach Bedarf ausgeweitet werden, vllt gehen dann auch manche schon in Frührente. Der relevante Punkt ist , das die Produktivität nicht einen solche gigantischen Einbruch erlebt wenn eben auf Grund eines kompletten shutdowns auch die Produktiven von 20-60 nicht mehr arbeite.
im Zweifelsfall muss das dann auch in Einzelfällen vom Arzt entschieden werden , auch für Risikogruppen unter 60, die bleiben dann eben auch zu Hause oder bekommen einen Krankheitsquarantäne Attest wie Langzeitkranke und müssen vom Staat subventioniert werden um die Unternehmen zu entlasten - der Punkt ist nach wie vor den Produktivitätsausfall so gering wie möglich zu halten und die Jungen und Gesunden arbeiten zu lassen, ansonsten leiden alle darunter noch viel mehr.