User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




Drosten ist krank. Nasennebenhöhlenentzündung.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Faschismus ist eine Form des politischen Totalitarismus - wie es in vergangen Zeiten zum Beispiel auch der historische Absolutismus war. Es geht hierbei primär um die Bündelung von Macht sowie um die Entwicklung kurzer "Befehlsketten" und nicht etwa um ungezügelte oder gar planlose Gewaltausübung. Faschismus ist zunächst eine zentralistisch und stringent geführte, politische Organisationsform. Das ist politologisch gesehen völlig wertfrei zu betrachten. Interessant ist immer - wie bei allem! - was "hinten rauskommt".... ;-)
Wie doof muss man sein um so einen Schild an die Eingangstür eines Geschäftes zu hängen.
Der „Mann“ ganz links ist auf der sicheren Seite und die Anderen können nicht lesen.![]()
Einige kennen mich - viele können mich.


Hat kann jemand einmal folgendes erklären: Durch die Quarantäne sinkt natürlich die Anzahl der täglichen Neuinfektionen. Für verschiedne Teile Italiens hat man sogar errechnet, wann der Tag mit null Infektionen erreicht ist. Soweit so logisch. Aber wenn danach der Lockdown beendet wird, so wird die Anzahl der Infektionen doch zwangsläufig wieder steigen?! Das Virus gibt es ja immer noch, es gibt immer noch (unbemerkt) Erkrankte, welche das Virus dann wieder unter den Menschen verteilen.
Komischerweise gibt es in China mittlerweile kaum noch Neuerkrankungen. Vielleicht gefälschte zahlen?
Es gibt doch noch keine Herdenimmunität und das Virus existiert ja weiterhin.
Wo liegt mein Denkfehler?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)