User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Hallo Oliver zuerst einen schönen Montagabend.
Jeder der bei der Polizei anruft er habe dies oder das gesehen wird -wenn es zur Gerichtsverhandlung kommen sollte als Zeuge gerufen.
Wie oft habe ich miterlebt wie ein Zeuge bei einer Gerichtsverhandlung vom gegnerischen Anwalt zerpflückt wurde.
Wenn Du z.B. einen Autounfall siehst und rufst die Polizei an schaust Du auf die Uhr wie spät es ist, oder versuchst Du 1. Hilfe zu leisten.
Der Anwalt will später wissen hast Du zuerst 1. Hilfe geleistet dann die Polizei angerufen, oder umgekehrt wenn ja wäre Rettung nicht wichtiger gewesen usw.usw.
Der Zeuge wird bewusst verwirrt und als unglaubwürdig durch die Mangel gedreht.
Gruß Kiwi (man bekommt vor Gericht immer nur ein Urteil)
Einige kennen mich - viele können mich.
Richtig. Viren scheinen hier auch Partikel zu sein:
""Partikelfiltrierende Halbmasken werden nach ihrer Filterleistung und ihrer maximalen gesamten nach innen gerichteten Leckage eingeteilt. Es gibt drei Geräteklassen:
FFP1, FFP2 und FFP3.""
Edit:
[Links nur für registrierte Nutzer]
""Je nach Filterstärke werden sie eingeteilt in FFP1-, FFP2- oder FFP3-Masken. Erst ab einer größeren Filterstärke (FFP2 und FFP3) können die Masken vor Krankheitserregern schützen.""
FFP3 - Masken filtern nur etwa 98% ab, und bei 100 Viren kommen zwei durch. Ein Virus reicht theoretisch schon.



Er hat doch recht, Mundschutz bringt nichts.
[Links nur für registrierte Nutzer]Nach Angaben des RKI gibt es keine hinreichenden Belege dafür, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes das Risiko einer Ansteckung für eine gesunde Person, die ihn trägt, tatsächlich verringert. Nach Angaben der WHO könne das Tragen einer Maske in Situationen, in denen dies nicht empfohlen ist, auch ein falsches Sicherheitsgefühl erzeugen.




der meinte meine heutige Verlinkung zum Fassadenkratzer, der wohl Waldorflehrer war, der schreibt aber recht emotionslos sehr Faktenorientiert und das kapiert der autochthon nicht, selbst mein Zitat aus dem Artikel hat der nicht geschnallt, gut seine Ausführungen sind meistens wirklich sehr weitschweifig, da ist aber kein dummes Geschwafel oder Ideologie drin
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)