User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
WENN es unterschiedliche Meinungen und Handlungsmaximen gibt, liegt es auch daran daß wir hier mit etwas ganz neuem konfrontiert sind.
Vielleicht können sich Foristen mit abgeschlossenem Studium daran erinnern, daß auch Professoren_innen immer mal unterschiedlicher Meinung sind , bei den unterschiedlichsten Themen-/Problemlagen.
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Inj diesem Land bekommen die Snowflakes schon Panik, wenn sie aufgefordert werden sich wenigstens halbwegs vernünftig zu verhalten und keine Klobrillen abzulecken.
Die Sperrmaßnahmen gegen Geschäfte und Gastronomie wurden letzlich auch nur aufgrund der Uneinsichtigkeit auch der Arschlöcher hierzuforum verhängt. Und jetzt führen sie sich auf wie Trotzbengel an der Supermarktkasse.
Ich als König von Deutschland hätte alles offengelassen, aber jeden der bestimmte Verhaltensregeln nicht befolgt ins Bootcamp nach Dachau verfrachtet.
Wäre ja auch traditionsmäßig den Betroffenen angemessen.




Das eigentliche Problem scheint mir zu sein, dass alle Welt immer noch glaubt, wir hätten ein "kapitalistisches" Wirtschaftssystem. Von einem solchen hat sich die westliche Wirtschaft indes bereits seit langem verabschiedet, denn zu einemn solchen Wirtschaftssystem gehört eine funktionierende MARKT-Wirtschaft. Und DIE wird durch unsere westlichen "demokratischen" Regierungen mittels Keynsianismus gar nicht mehr zugelassen. Das nennt sich MMT - Modern Monetary TheoryWenn bei jedem Furz in der Wirtschaft nach der Zentralbank gerufen wird, die "gewisse Maßnahmen" wie z. B. Zinssenkugnen ergreifen soll, dann bekommen wir genau das, was wir jetzt haben: Einen kranken Staat mit einer kranken Wirtschaft. Wie weit soll und will die EZB z,. B. denn die Zinsen noch senken? Die haben ihr Pulver schon vor Jahren verschossen, genau wie die meisten anderen "Zentralbanken" der Welt. Was bleibt, ist vielleicht noch "Helikopter-Geld" ... mit dem Erfolg einer Hyper-Inflation und einer Währungsreform. Und dann ? Dann beginnt das Spiel von neuem.
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)