User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |



Guter Einwand.
Man kann immer nur so urteilen, wie die eigene Wahrnehmung die Umgebung aufnimmt und verarbeitet.
Ich zum Beispiel komme eher aus einem Arbeiter-Umfeld.
Davon auch Meister und Techniker und ein wenig "Alt"-Studierte.
Für mich war es immer unbegreifbar, wie man diese neutrale Sprach/Gender Sprache für voll nehmen kann.
Und als die Politiker in Hannover beschlossen haben, dass dieses nun die offizielle Sprache Für Hannover und der Region wird, da habe ich mir nur einen Dreifach-Facepalm gegeben und mich gefragt, was das für eine Scheisse soll.
Für mich war es einfach nicht Vorstellbar, dass es Leute gibt, die auch wirklich dahinter stehen.
Dann war eine entfernte Freundin zu Besuch.
Sie ist auch nur ein normaler "Malocher", aber wohnt in einer großen WG(+10 Leute).
Und als ich mal im Nebensatz erwähnt habe, dass ich diese Genersprache voll fürn Allerwertesten halten hat sie dann angefangen mir zu erzählen, wie ihre Mitbewohner so in dieser Hinsicht verfahren.
Ihre Mitbewohner, das sind fast alles Studenten.
Natürlich keine Naturwissenschaften, sondern irgendwelche Laber-Fächer. Welche genau es sind habe ich bereits wieder vergessen. Nur ich habe sie explizit danach gefragt ob auch Naturwissenschaftliche Fächer dabei seien. Nein, war ihre Antwort.
Und was soll ich sagen, die fahren da total drauf ab.
Bei denen wird sich in der WG nur noch so unterhalten, also alles gegendert.
Und falls mal einer vergisst zu gendern, dann sollen so tolle Sprüche ala "Na haste vergessen zu gendern..." oder "so heisst das richtig..." - korrigierend eingeworfen.
Was sie mir geschildert hat, dass kann ich garnicht mit eigenen Worten richtig wiedergeben, so bekloppt kam mir das vor. Wie im Irrenhaus.
Grade weil ich niemals geglaubt hätte, dass es Menschen mit klarem Verstand gibt, die soetwas praktizieren.
Also was will ich damit sagen?
Ich weiß nicht in wiefern diese WG für den heutigen Zeitgeist von Studenten repräsentativ ist.
Nur im Grunde würde das Wahlergebnis dann auch wieder passen.
Da hast Du auch mal wieder Recht.
Am wahrscheinlichsten war es zu diesem Moment,als ich die von Dir zitierte Antwort gab, dass mein Geist es verdrängt hat, dass es so viele andersdenkende Menschen gibt, die das alles auch noch gut finden.
Also haste recht, ich habs nicht wahrhaben wollen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)