User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Kein Unfall, sondern Absicht. Soros höchstpersönlich soll Anteile an dem Forschungslabor bei Wuhan haben, aus dem der Virus kommt. Gefährlich ist der Virus aber nur durch unsere verräterischen Regierungen, die das relativ harmlose Virus jetzt als Vorwand nehmen um unsere Volkswirtschaften zu zerstören.
mfg
Für Interessierte ist hier der Influenzabericht des RKI von der Grippesaison 2018/2019. Interessant sind die Seiten 100-101, wo die Todesfälle statistisch aufgedröselt werden.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Von solchen Zahlen sind wir bei Corona weit entfernt, zumindest in Deutschland.
Hier mal eine MEINUNG
Autor: Hannes Stein.
[Links nur für registrierte Nutzer]Bezahlt die Künstler!
...
Wir haben Glück im entsetzlichen Unglück: Corona erwischt die Menschheit zu einer Zeit, in der es das Internet gibt. Kunst und Kultur sind jetzt für alle abrufbar. Wir sollten denen danken, die sie erschaffen.
Viele von uns sitzen dieser Tage zu Hause und haben Angst. Draußen verbreitet sich das Virus, in Italien schaffen sie es kaum noch, ihre Toten zu begraben, und wir ahnen dunkel: Morgen oder in drei Tagen sind wir dran. Diese Situation ist in der Menschheitsgeschichte nicht ganz neu.
...
In Zeiten wie diesen – Zeiten, in denen der Sensenmann vorübergeht und man den Luftzug spürt, wenn er seine scharfe Klinge schwingt – wird plötzlich klar, dass Kunst viel mehr ist als ein Zeitvertreib. Sie ist lebensnotwendig. Glücklich, wer jetzt einen gut gefüllten Kühlschrank (und genug Klosettpapier) hat. Glücklich aber auch, wer über einen gut gefüllten Bücherschrank verfügt.
...
In ihrer denkwürdigen Fernsehansprache, die von großer menschlicher Wärme gekennzeichnet war, hat die deutsche Kanzlerin in erster Linie den Ärzten und Krankenschwestern gedankt, die im Krieg gegen das Virus an vorderster Front stehen. Ferner bedankte sie sich bei Leuten, die in Supermärkten arbeiten und dafür sorgen, dass die Regale nicht leer bleiben. Recht so. Und selbstverständlich sollen Menschen, die im Pflegedienst arbeiten, anständiges Geld verdienen. Aber irgendwann sollten wir uns auch an die Leute erinnern, die uns mit Kultur versorgen.
...
Irgendwann wird auch diese Krise vorübergehen. Es wäre gut, wenn dann nicht in Vergessenheit geriete, dass wir zum Überleben nicht nur den Bäcker brauchen – sondern auch den, der uns mit dem täglichen Seelenbrot der Kunst versorgt.
[Links nur für registrierte Nutzer]Außenpolitik
Bericht: Deutschland weist wegen Corona Asylbewerber an Grenzen ab
...
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat nach Information des "Focus" die Einreisebeschränkungen an den deutschen Grenzen wegen der Corona-Krise auf Asylbewerber ausgedehnt. Asylbewerber müssten damit rechnen, ab sofort an den Grenzen abgewiesen zu werden, berichtet das Magazin unter Berufung auf Regierungskreise. Bisher waren Asylbewerber von den Einreisebeschränkungen ausgenommen geblieben.
...
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Ich habe mich bewusst einige Monate zurück gehalten, was dieses Virus angeht um Informationen zu sammeln.
Da ich inzwischen selbst betroffen bin, bin ich mir nun endgültig in meinem Urteil sicher:
Dieses Virus ist medizinisch relativ unbedenklich, selbst im Falle einer komplett unkontrollierten Durchseuchung , wäre unser Gesundheitssystem höchstens ein paar Wochen am Rande der Überlastung , solange bis die Herdenimmunität einsetzt.
Unsere Regierung nutzt den Umstand und die Panik allerdings aus um ihr totales Ziel von der Zerstörung der deutschen Volkswirtschaft umzusetzen. Wenn ich die ganzen Idioten bei Tagesschau und Spiegel lese, die jetzt einen totalen "Shutdown" fordern, weil sie immer noch denken, Strom kommt aus der Steckdose und Nahrungsmittel entstehen wie von Zauberhand in den Supermarktregalen, dann weiß ich nicht mehr ob ich lachen oder weinen soll.
Mich wollten sie übrigens nicht testen, obwohl ich meinem Hausarzt deutlich gemacht habe, dass ich meinen Körper und meinen Geist gut genug kenne um mit Sicherheit sagen zu können ,dass ich Corona habe. Meine Symptome sind wohl zu gering, ich solle mich wieder melden, wenn es schlimmer wird.
Also falls sich jemand wundert wie die hohen Letalitätszahlen zustande kommen, es liegt daran, dass man halt nur die testet, die schon mit Lungenentzündung ins Krankenhaus kommen.
Die behauptete Letalität von 2 % sind realistisch eher 0,02%.
Meiner Einschätzung nach ist Corona am besten mit einer ganz milden Grippe zu vergleichen. Die lächerlichste Grippe, die ich je hatte, tödlichstes Virus my ass.
mfg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)