
Zitat von
erselber
Die Angst, Massenpanik, -hysterie wird, auch wenn die Fallzahlen, Infektionen zurückgehen, noch sehr lange am köcheln gehalten werden.
Aus politischen, wirtschaften, ökonomischen und vielleicht ökologischen Gründen.
Denn alle Krisen haben bisher den echten oder vermeintlichen „Krisenmanagern, angeblichen –bewältigern“ politisch in die Karten gespielt. Denn sie sind es die diese in Griff bekommen, „besiegt“, Führungsqualität bewiesen, Übersicht behalten haben, nicht in Panik verfielen sondern mit „ruhiger Hand“ agierten, reagierten, regierten, und koordinierten. Uns kann der Volk vertrauen, das wird sich auch an den Wahlurnen auszahlen, Wahlergebnissen niederschlagen und die Prognosen scheinen das schon jetzt vorherzusagen. Also wir bleiben weiter an den Fleischtöpfen sitzen und bedienen uns daraus noch „unverschämter“ als vorher, denn wir sind die „Macher“.
Unter diesem „Deckmäntelchen“ kann man unter dem euphorischen, fast frenetischen Jubel der Massen Maßnahmen erlassen, ver-, anordnen, umsetzen, durchführen an die man in „normalen Zeiten“ nicht einmal zu denken gewagt geschweige in Angriff genommen und durchgeführt, -exerziert hätte. Überwachung, Ausgangssperren, Versammlungsverbote, Meinungs- und Reisefreiheiten beschränken, Grenzen schließen, die sogenannte Mietpreisbremse manifestieren, zementieren und weiter klammheimlich die Hoheit über die Medien ausbauen nur noch genehme, regierungs- ja nahezu regimefreundliche Artikel, Berichterstattung zu lassen.
Der „Wirtschaft freundlich, vordergründig, uneigennützig angeblich ohne Hintergedanken“ die Hand reicht indem man sie mit milliardenschweren Hilfspakten überschüttet, unterstützt aber im Hinterkopf bereits eine Verstaatlichung im Sinn hat.
All dies kann sich sehr schnell verselbständigen und in eine Diktatur münden.
Auch wenn diese Maßnahmen sukzessive zurück gefahren werden, zeitlich begrenzt sind Erlasse, An-, Verordnungen, Anweisungen sind nun mal in der Welt und können bei Bedarf, wann und welches das ist entscheiden die „Politclowns“, wieder ausgepackt werden.