User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




Ja, gerade viele Alte tragen durch ihr verantwortungsloses Verhalten zur Virusverbreitung bei.
Aber dann rumheulen, wenn sie sich selbst infiziert haben und um ihr bißchen Leben zittern.
Mittlerweile finde ich den Gedanken, alle >70 in Quarantäne zu stecken, gar nicht mehr so abwegig.
Gott mit uns
Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli
Hat irgendeiner evtl. Infos zu verlässlicheren chinesischen Zahlen? Würde mich mal interessieren.
Vll ist ja irgendwo im WWW was durchgesickert.
Schätze, dass die Zahl der Toten doch dort mindestens 30.000-40.000 betragen müsste, die offiziellen sind ja nicht aussagekräftig.


Rette sich wer kann: EU will sich in die Corona-Krise einschalten
Zuerst und viel zu lange haben sich die EU-Bonzen vornehm bei der Bewältigung der Corona-Krise zurückgehalten, aber jetzt schlägt die
Bürokratie mit aller Macht zurück – weil die Rufe nach einer europäischen Lösung für die Verteilung von Corona-Erkrankten mit
schweren Symptomen immer lauter werden
Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD), sieht das ähnlich:
Die EU-Kommission habe viel zu spät angefangen, die Maßnahmen in der Krise zu koordinieren, sagte sie. „
Sie hat jetzt zwar damit begonnen, die Beschaffung und Verteilung von medizinischen Hilfsgütern zu organisieren“, so die Vizepräsidentin des EU-Parlaments weiter.
Denkbar sei aber auch, dass die EU-Kommission die Auslastung von Krankenhäusern organisiere.
„Das machen die Mitgliedstaaten momentan unter sich aus“, sagte Barley der „Welt“.
Die grenzüberschreitende Verteilung von Intensivpatienten ist bisher die Ausnahme.
Deutsche Kliniken hatten in den vergangenen Tagen Intensivpatienten aus Frankreich aufgenommen, sie wurden auf mehrere Kliniken
in Baden-Württemberg aufgeteilt.
Auch einige italienische Patienten wurden nach Deutschland ausgeflogen.
In beiden Fällen handelt es sich um sehr wenige Menschen.
Es funktioniert also auch ohne die EU – wahrscheinlich noch viel besser, weil schneller.
Wenn aber nun die EU beschließt, schwer kranke Patienten aus Spanien nach Polen zu verfrachten, weil da gerade mal – für kurze Zeit – Betten
frei sind, droht das nächster Chaos, was eben diese Patienten und diejenigen, die diese transportieren müssen – auszubaden haben.
Und ob das noch lange so gut geht, ist auch fraglich.
Man denkt bereits jetzt schon daran, was passiert, wenn sich die Situation verschlimmert.
weiter geht es da:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Diese EU gehört eingestampft




Grenzen für Corona-Infizierte (Asylbewerber) weiterhin offen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)