User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda


Thema geschlossen
Seite 1890 von 8623 ErsteErste ... 890 1390 1790 1840 1880 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1900 1940 1990 2390 2890 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.891 bis 18.900 von 86222

Thema: Coronavirus - Covid-19

  1. #18891
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Stromsicherung in der Krise

    Energieversorger „kasernieren“ Hunderte Mitarbeiter ein


    Stand: 14:23 Uhr | Lesedauer: 4 Minuten

    Von [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] Um die Stromversorgung in Corona-Zeiten zu gewährleisten, richtet E.on für Fachkräfte Wohngelegenheiten am Arbeitsplatz her. Andere Unternehmen folgen. Die Mitarbeiter erhalten Waschmaschinen, Spielekonsolen und psychologische Betreuung.

    Um eine Gefährdung der Stromversorgung auszuschließen, haben die ersten Energieversorger mit der Kasernierung von Mitarbeitern begonnen. Fachkräfte, die an den neuralgischen Punkten des Netzbetriebs Dienst tun, wohnen künftig an ihrem Arbeitsplatz, um die Zahl der Außenkontakte und das Risiko einer Corona-Infektion zu minimieren.
    Johannes Teyssen, der Vorstandsvorsitzende des größten deutschen Stromnetzbetreibers E.on, sprach bei der Bilanzvorlage in Essen von „mehreren Hundert Mitarbeitern“, die „kaserniert“ würden. „Für die wird es jetzt nicht angenehm“, sagte Teyssen und lobte die E.on-Angestellten für ihre Einsatzbereitschaft: „Unsere Mitarbeiter fragen nicht zuerst, ob sie [Links nur für registrierte Nutzer] machen dürfen, sondern wo sie gebraucht werden.“




    Die Maßnahmen würden regional unterschiedlich umgesetzt, bei einigen Konzerntöchtern auch nur vorbereitet, erklärte das Unternehmen in einer schriftlichen Stellungnahme. E.on kontrolliert hierzulande Stromnetze mit einer Gesamtlänge von 350.000 Kilometern.

    Mit den Beteiligungen an großen regionalen Netzbetreibern wie Avacon, Edis, Bayernwerk und HanseWerk hat E.on im Netz einen Marktanteil von rund 19 Prozent. Hinzu kommen Gasleitungen mit einer Gesamtlänge von 51.000 Kilometern. Europaweit versorgt E.on mehr als 50 Millionen Haushalte mit Strom, Gas und Wärme.
    Beim Regionalversorger Bayernwerk zum Beispiel „standen noch Feldbetten aus alter Zeit“, sagte Teyssen. „Die werden wieder benutzt.“ Die Mitarbeiter der Netzleitwarte „wohnen jetzt da, und die sehen auch niemand anderen aus dem Haus“. In der Nähe anderer Betriebsstätten habe E.on auch „Herbergen komplett angemietet“. Dort dürfe ebenfalls „niemand anderes das Haus betreten“.
    ###
    Vorbereitungen für die Kasernierung von Mitarbeitern werden auch von anderen großen Regionalnetzbetreibern getroffen, wie etwa bei der nordwestdeutschen EWE. Die großen Übertragungsnetzbetreiber Tennet, Amprion, 50 Hertz und TransnetBW, die für den Betrieb der Höchstspannungsnetze zuständig sind, sind bei der Beschreibung ihrer personellen Sicherheitsmaßnahmen zurückhaltend. „Zum Schutz unserer Kolleginnen und Kollegen sowie einer sicheren System- und Betriebsführung“ könne man „keinerlei Details zu unseren Sicherheitskonzepten nennen“, erklärten die Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung.


    weiter auf: [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #18892
    Mitglied
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    13.584

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Trantor Beitrag anzeigen
    Der Punkt ist das man mit Vermutungen hinsichtlich der Interpretation von Zahlen nicht weiter kommt. Relevant wären konkrete Erhebungskriterien...hast du Belege und Quellen für deine 90% Annahmen? ISv von den 7000 toten in Italien wären auch 6300 im selben Zeitraum auch ohne Coronainfektion gestorben? Wohl kaum. Warum dan nicht 95% oder 99% - ja gibt es denn überhaupt Coronatote gibt es überhaupt jemanden der an die Beatmungsmaschine wegen Corona muss....nein die sind alle ganz normal an ganz anderen Gebrechen gestorben und die Beatmung ist sowieso gar nicht nötig.....diese spekulationen sind doch alle ohne Hand und Fuss..
    Das ergibt sich aus der Kombination hohes Alter und Vorerkrankung.

    Die Lebenserwartung in Italien dürfte derzeit bei etwa 84 Jahren liegen.
    Dies ist die Lebenserwatung bei Geburt, also wenn heute ein Baby schreit geht man davon aus, dass es 84 Jahre alt werden sollte.

    90% der Italiener, die jetzt also an Corona sterben, sind "erwartbar " gestorben.
    Möglicherweise sind in den letzten 3 Wochen gehäuft alte und kranke Menschen gestorben, dies sollte man nüchtern und in Ruhe untersuchen.

    Die weltweite Panik, weil ganz evt. in einigen Gegenden der Welt vermehrt Menschen sterben , die sehr alt und/oder krank sind, ist äußert dumm.

    Mittelfristig ist diese Panik für den Westen sehr sehr bedrohlich für die alten Menschen, denn alte Menschen benötigen mithilfe des Generationenvertrages die Hilfe der jüngeren Menschen, da sie selber nicht mehr erwerbstätig sein können oder wollen.
    In die Rentenkasse zahlen Arbeitnehmer ein, wenn man die jetzt massenhaft in die Arbeitslosigkeit drängt:
    Wer zahlt die Renten unserer alten?

    Einige alte Menschen haben das Glück gehabt und Vermögen angesammelt.
    Sicherlich wäre es möglich, dieses Vermögen zu verflüssigen, dann könnten sie vielleicht noch einige Jahre davon leben ohne jede Rentenzahlung durch die staatlichen Rentenversicherungen..

    Dieses Geld erben dann eben nicht die Nachkommen, die zusätzlich bestraft sind mit Massenarbeitslosigkeit.

    Die ganze Corona - Panik ist im Gesunde ein gigantischer "Raubzug" am Vermögen des Volkes.
    Das ist den meisten ÜBERHAUPT nicht bewusst. Treudoof glaubt man, die panischen aktionistischen Maßnahmen der "Oberen" hätten ihre Berechtigung, schließlich sind ja (fast) alle Staatsführer vereint in ihrer Panik.

  3. #18893
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.759

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Corona-Bundestag

    Sehr gut, dass sie trotzdem zusammenkommen. Vielleicht löst sich das Problem unserer Hochqualifizierten dadurch von selbst. Im Zeitalter der Buschtrommeln müsste man das Internet erfinden, dann ginge sowas auch als Home-Office.

  4. #18894
    Herr der Raben Benutzerbild von Hrafnaguð
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    Asgard
    Beiträge
    21.101

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Genau an Einkaufskörbe und -wagen dachte ich, zumal diese oft nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, sondern z.B. in Vorräumen und ich dachte auch an die Türklinken in öffentlichen Einrichtungen und an Haltegriffe und Türöffner in Bussen und Bahnen.
    Eine Übertragung durch Aerosole ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ausgeschlossen.
    Gestern hab ich beim Einkaufen gesehen das die Busse immer noch sehr voll sind.
    Öffentliche Verkehrsmittel hasse ich gottlob wie die Pest, benutze die nur wenn gar nicht anders
    geht, ansonsten nur Fahrrad oder Schusters Rappen. Alles scheint eingeschränkt zu werden, nur
    Bus und Bahn sind noch ausgenommen, klar, der Michel soll ja irgendwie zur Arbeit kommen, so
    er noch welche hat. Naja, auch dies wird sich bald wohl für VIELE Leute ändern.#

    Was meinst du mit "Aerosole", ich gehe davon aus das du damit etwas anderes
    meinst als Tröpfcheninfektion, also Übertragung durch Luftfeuchtigkeit in welcher sich das Virus einnisten kann? Die Gefahr wird wohl mit steigenden Temperaturen schnell vorbei sein.
    Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
    Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
    Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul

  5. #18895
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.03.2016
    Beiträge
    5.712

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    British 21-year-old with no pre-existing conditions dies from coronavirus

    https://www.reuters.com/article/uk-health-coronavirus-britain-victim/british-21-year-old-with-no-pre-existing-conditions-dies-from-coronavirus-sun-idUSKBN21C1XZ
    In England ist eine 21-Jährige gestorben, die keine Vorerkrankungen hatte.

  6. #18896
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. Olaf Scholz … er erinnert mich an Helmut Schmidt bei der Hochwasserkatastrophe … klar denkend und sofort Maßnahmen ergreifen ..
    den sollte man erstmal wegen bewusster NICHTRÜCKFORDERUNG der 47Mio von Warburg wegen Veruntreuung von Steuergeldern vor den Kadi zerren und 10 Jahre verpassen. Den U.H. hat man wegen lächerlichen paar Mios eingebuchtet

  7. #18897
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    29.047

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Hrafnaguð Beitrag anzeigen
    Gestern hab ich beim Einkaufen gesehen das die Busse immer noch sehr voll sind.
    Öffentliche Verkehrsmittel hasse ich gottlob wie die Pest, benutze die nur wenn gar nicht anders
    geht, ansonsten nur Fahrrad oder Schusters Rappen. Alles scheint eingeschränkt zu werden, nur
    Bus und Bahn sind noch ausgenommen, klar, der Michel soll ja irgendwie zur Arbeit kommen, so
    er noch welche hat. Naja, auch dies wird sich bald wohl für VIELE Leute ändern.#

    Was meinst du mit "Aerosole", ich gehe davon aus das du damit etwas anderes
    meinst als Tröpfcheninfektion.
    ja, die feinste Verteilung der Viren in der Luft/Raumluft - sozusagen als Schwebteilchen.

  8. #18898
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Stromsicherung in der Krise

    Energieversorger „kasernieren“ Hunderte Mitarbeiter ein


    Stand: 14:23 Uhr | Lesedauer: 4 Minuten

    Von [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] Um die Stromversorgung in Corona-Zeiten zu gewährleisten, richtet E.on für Fachkräfte Wohngelegenheiten am Arbeitsplatz her. Andere Unternehmen folgen. Die Mitarbeiter erhalten Waschmaschinen, Spielekonsolen und psychologische Betreuung.

    Um eine Gefährdung der Stromversorgung auszuschließen, haben die ersten Energieversorger mit der Kasernierung von Mitarbeitern begonnen. Fachkräfte, die an den neuralgischen Punkten des Netzbetriebs Dienst tun, wohnen künftig an ihrem Arbeitsplatz, um die Zahl der Außenkontakte und das Risiko einer Corona-Infektion zu minimieren.
    Johannes Teyssen, der Vorstandsvorsitzende des größten deutschen Stromnetzbetreibers E.on, sprach bei der Bilanzvorlage in Essen von „mehreren Hundert Mitarbeitern“, die „kaserniert“ würden. „Für die wird es jetzt nicht angenehm“, sagte Teyssen und lobte die E.on-Angestellten für ihre Einsatzbereitschaft: „Unsere Mitarbeiter fragen nicht zuerst, ob sie [Links nur für registrierte Nutzer] machen dürfen, sondern wo sie gebraucht werden.“




    Die Maßnahmen würden regional unterschiedlich umgesetzt, bei einigen Konzerntöchtern auch nur vorbereitet, erklärte das Unternehmen in einer schriftlichen Stellungnahme. E.on kontrolliert hierzulande Stromnetze mit einer Gesamtlänge von 350.000 Kilometern.

    Mit den Beteiligungen an großen regionalen Netzbetreibern wie Avacon, Edis, Bayernwerk und HanseWerk hat E.on im Netz einen Marktanteil von rund 19 Prozent. Hinzu kommen Gasleitungen mit einer Gesamtlänge von 51.000 Kilometern. Europaweit versorgt E.on mehr als 50 Millionen Haushalte mit Strom, Gas und Wärme.
    Beim Regionalversorger Bayernwerk zum Beispiel „standen noch Feldbetten aus alter Zeit“, sagte Teyssen. „Die werden wieder benutzt.“ Die Mitarbeiter der Netzleitwarte „wohnen jetzt da, und die sehen auch niemand anderen aus dem Haus“. In der Nähe anderer Betriebsstätten habe E.on auch „Herbergen komplett angemietet“. Dort dürfe ebenfalls „niemand anderes das Haus betreten“.
    ###
    Vorbereitungen für die Kasernierung von Mitarbeitern werden auch von anderen großen Regionalnetzbetreibern getroffen, wie etwa bei der nordwestdeutschen EWE. Die großen Übertragungsnetzbetreiber Tennet, Amprion, 50 Hertz und TransnetBW, die für den Betrieb der Höchstspannungsnetze zuständig sind, sind bei der Beschreibung ihrer personellen Sicherheitsmaßnahmen zurückhaltend. „Zum Schutz unserer Kolleginnen und Kollegen sowie einer sicheren System- und Betriebsführung“ könne man „keinerlei Details zu unseren Sicherheitskonzepten nennen“, erklärten die Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung.


    weiter auf: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Finde ich vorbildlich!

  9. #18899
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Jay Beitrag anzeigen
    In England ist eine 21-Jährige gestorben, die keine Vorerkrankungen hatte.

    Und? Was jetzt?

  10. #18900
    Herr der Raben Benutzerbild von Hrafnaguð
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    Asgard
    Beiträge
    21.101

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    ja, die feinste Verteilung der Viren in der Luft/Raumluft.
    Naja, das kann wenn überhaupt nur von Wirten ausgeatmete Viren betreffen, da Viren
    im Gegensatz zu Bakterien außerhalb von Wirten ihre Replikationsfähigkeit verlieren und dort auch nicht lange überlebensfähig sind.
    Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
    Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
    Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. R. Rothschild kannte Covid-19 schon 2015
    Von goldi im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 28.11.2023, 22:23
  2. Der Coronavirus und die totalitäre Transformation der BRD - ein Geheimplan?
    Von Vitalienbruder im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 326
    Letzter Beitrag: 15.01.2021, 07:19
  3. Asylbewerber dürfen trotz Coronavirus einreisen !!
    Von latinroad im Forum Deutschland
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 24.04.2020, 08:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 20

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben