User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Coronakranke Italiener werden auch eingeflogen:
Am Montag hatte Ministerpräsident Michael Kretschmer (44, CDU) angekündigt, dass Sachsen Corona-Patienten aus Italien in seinen Krankenhäusern aufnehmen will. Der Freistaat kommt damit einer Bitte der italienischen Regierung nach. Die Krankenhäuser hätten signalisiert, dafür die Kapazitäten zu haben. Zudem könne man durch die Behandlung der italienischen Patienten lernen, mit dem Virus umzugehen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Und "Deutschland", also genauer Heiko Maas hat nicht nur Schutzkleidung, Schutzmasken, Desinfektionsmittel etc. pp. in zwei Lieferungen in der zweiten Februarhälfte an die Chinesen veranlasst, natürlich als Schenkung, sondern Deutschland schenkt nun auch Italien Atemschutzmasken, die hier nicht vorhanden und verfügbar sind. Kliniken, Arztpraxen und Pflegeheime warten dringend auf diese FFP-2-Masken. Im Moment müssen Patienten ohne diese Masken und ohne ausreichende Schutzkleidung behandelt werden.
Deutschland wird Italien große Mengen an Atemschutzmasken liefern. Unklar ist, wie viele Masken es sein werden. Die EU-Kommission teilte am Montag in Brüssel mit, Berlin habe die Lieferung von einer Million Stück angekündigt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Angeblich, liest man im Artikel weiter, habe die Bundesregierung nur die Ausfuhr von 400.000 Schutzmasken genehmigt. Sagt die Regierung.
Einige haben wirklich Probleme. Egal welches Thema und Problem...immer wieder "Flüchtlinge" und Ausländer. Ab und an kommen sogar mal "echte Gedanken"durch...wenn sich darüber mokiert wird, wenn Franzosen in deutschen Krankenhäusern aufgenommen werden. Ist schon schön bei diesen Deutschen und ihrer Denke. Wenn erst mal die "Asylanten" raus sind, Deutschland aus der EU raus ist, können wir Deutschen endlich wieder auf sie Wichtigkeit von früher und auf die alten Feinde....da erweisen diese Leute aber ihren AfD - Freunden einen "bärendienst"
Auf Bayern hat Söder heute gesprochen - es geht vor allem darum, seine gesunde Meinung, daß nach dieser Krise, die Wirtschaft wieder hoch kommt, daß die Menschen in Arbeit kommen und daß unser Leben wieder weiter läuft. Und schau an, da bellte auch Laschet wieder kurz auf - wird er jetzt fester werden, und nicht mehr bei Frau Merkel anhängig sein ?
Natürlich wird Frau Merkel so hoch gelobt - von den Medien - man will ja nicht zeigen, daß man ihrer schon längst überdrüssig wird - man müßte sich ja eingestehen, versagt zu haben, sich zu lange unvernünftigen Gedanken unterworfen zu haben, Stillstand erlaubt haben und viele Jahre diesem Aussitzen zugesehen zu haben.
Aber Politik ist eben nicht so einfach zu handhaben - Söder wurde durch Seehofer Jahrzehnte blockiert, was aber zur Folge hatte, daß er jetzt vorpreschen kann, nachdem Seehofer nur noch müde die Gänge lang schleift.
....In der Kaufhalle bei uns war es an Tempo-Taschentüchern, Wisch-weg-Rollen und Klopapier total Ebbe in den Containern - die hat man jetzt fürsorglich erst mal beiseite geräumt. Auf Amazon kann man sich das alles bestellen, aber zu welchem Preis - mannohmann....
Ich bin ja so hoffnungsvoll, daß ich denke, mein Vorrat reicht noch 1-2 Wochen - ansonsten nehme ich Handtücher zum Schnauben, daß ich dann auswasche - auskoche - und was mache ich mit dem Pochen :-) - naja, früher ging es ja auch und ich denke, es geht nicht ewig so weiter, wir sind eine Nation, die es nach dem Hinfallen auch wieder nach oben schafft.
Und dafür können wir uns dann wieder ein Bienchen ans Hemdchen stecken - wir sind halt unermüdlich - und dafür danken wir uns auch gegenseitig :-)
Übrigens: da fällt mir ein - wie wäre es, wenn man in Zukunft statistisch alle Verstorbenen aufführt - ob Krebs, oder Unfall und das monatlich - so eine Art Kurve - damit wir mal vergleichen können, wieviel weniger an Menschen wir einbüßchen, wenn die Krise vorbei ist, denn eines ist sicher, gestorben wird immer - überall - zu jeder Zeit und nur, woran, das müßte man noch statistisch aufstellen.
Ich habe vor 3 Tagen einer Afrikanerin am Automaten in der Sparkasse geholfen, ihr Geld zu überweisen - weil sie sich nicht auskannte - dabei kam ich ihr nahe - und ich erst später dann auf den Gedanken kam - haben wir uns nun angesteckt oder nicht - ich hatte das im Eifer des Gefechts ganz vergessen. Oh, weia.... :-)
Übrigens hat mir meine Freundin eine Schutzmaske aus dem Krankenhaus mitgebracht - sie muß dort in Zeitabständen in die Kältekammer - und so habe ich sie heute aufgesetzt - in der Kaufhalle alle mit nötigem Abstand - es ist schon seltsam, ich kam mir eigenartig vor - wie in einer Diktatur - mit strengen Gesetzen.
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul




Ich war heute beim Arzt - aber nicht wegen Corona - alles ok - es war Sonntag - bis jetzt geht es mir gut :-)
[Links nur für registrierte Nutzer]
In der Corona-Krise muss sich Angela Merkel weder mit einer kritischen Presse noch mit der Opposition herumschlagen. Es gibt etliche Medienmitarbeiter, die diesen Zustand für ideal halten.Ist schon amüsant, wie gesellschaftliche Zustände für die einen wohltuend sein kann und andere nieder reißt. :-)„Aber noch führt Merkel das Volk an und lässt sich ähnlich der englischen Queen nicht das Ruder aus der Hand nehmen“, heißt es in Herdens Rhapsodie: „Sie scheint geradezu aufzuleben, zeigt sich nah bei den Menschen, aber zugleich fürsorglich wie ein Familienoberhaupt. (…) Es ist Merkels Stunde. In Amerika würde man dazu einen entsprechenden Blockbuster drehen. In Deutschland fragen sich immer mehr, etwas respektierlich, wie soll es nach 2021 eigentlich ohne ‚Mutti‘ Merkel gehen?“
Die Medienvertreter als Schleimbeutel. :-)„Sie ist die wohl wertvollste Marke, die wir in diesen Zeiten haben“, schreibt Kleiß: „Selbst Apple oder Coca Cola können ihr nicht das Wasser reichen. (…) Unmodern, aus der Zeit gefallen, zu alt für den Job, müde, kraftlos, nun ist es auch mal gut. Das alles war zu lesen und zu hören. Seit gestern ist alles anders. Alles.
In 16 Minuten hat sie mit ihrer Ansprache an die Nation bewiesen: Es geht nicht ohne Angela Merkel. Derzeit gibt es niemanden, der dieses Land so modern, so besonnen, so klar, so umarmend leiten und führen kann. Ihre Kritiker sind beinahe alle verstummt, bis auf ‚Bild’-Chefredakteur Julian Reichelt, der ihr noch immer vorwirft, keinen konkreten Plan für die Corona Krise zu haben. Wer Merkel das vorwirft, hat nicht zugehört. Mit ihren Worten hat sie eines sehr klar gemacht: ‚Leute, bleibt zu Hause! Mutti sagt es Euch jetzt ein letztes Mal. Sonst gibt es Hausarrest. Aber: Ich bin für Euch da und ich passe gut auf Euch auf. Keine Panik, ich bin da. Wir schaffen auch das!’ Jeder Satz war Teil eines klugen und doch authentischen Drehbuchs. Es war ein 16-minütiger Werbespot für Miteinander, Solidarität, Respekt, Achtsamkeit und Klarheit.
Dieser Werbespot ist zig millionenfach in den Herzen der Menschen angekommen. Niemand hat von Angela Merkel einen Masterplan erwartet. Der war zu diesem Zeitpunkt auch gar nicht notwendig.“
Den Ausdruck: "Wir schaffen das", habe ich übrigens gestern in der Krimi-Serie: "Criminal intent - Verbrechen im Visier" - gehört und gesehen - die Folge war von 2006 - also hat Frau Merkel ihren Satz von dort :-)




Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)