User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |



.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....




Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten



Ich verfolge die wissenschaftlichen Sendungen auch und vor allem, wenn man erzählt, wie die Wissenschaft nach so vielem suche - den schwarzen Löchern, dann wird erkannt, daß, wenn der Mond sich weiter entfernt, es Auswirkungen auf die Erde hat und daß, wenn die Anziehung der Gravitation sich verändert, wir das zu spüren kriegen.
Leobrand war ja auch Physiker - ist aber schon ca 1969 gestorben, was hätte er heute alles erkennen können.
Letztens sah ich "Strip the Cosmos - das holografische Universum" - höchst interessant, welche Fragen da aufgeworfen wurden.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Forscher wie der Physiker Leonard Susskind experimentieren mit der Idee eines holografischen Universums, die unsere Vorstellungen des Alls grundlegend ...
Auf welt-spirale-com bei download kann ich mich in die Themen einlesen - dazu kaufe ich mir ab und an noch die Zeitenschrift - com - in der über Ganzheitlichkeit geschrieben wird und dann habe ich noch einige theosophische Bücher mit den Inhalten, die lange für mich zu schwer zu erkennen waren - weil sie eine ganz andere Sicht auf für uns normale Dinge wirft - weitab davon, aber es bildet einen Zusammenhang zu uns und manches ist erstaunlich - da muß man sich wirklich erst hinein denken.
Es gibt Literatur, die man lange weg legt - erst, wenn man begreift, welchen Fundus man da vor sich hat - da erkennt man die Größe davon.
Aber wir sind gedanklich noch klein, um uns über diese enorme Komplexität im Klaren zu sein und was sie uns zu geben bereit ist.
Was erwartet du anderes von diesen Versagern in den Altparteien. Sollten sich nicht bald die Regale in den Supermärkten wieder füllen, dann kann es ein Ansturm drauf geben, weil einige Leute in Panik geraten. Man bedenke, wir stehen erst am Anfang dieser Krise und noch lange nicht mitten drinnen!
Geändert von Zirrus (21.03.2020 um 12:20 Uhr)
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.
Warum geht sie nicht in das Flüchtlingscamp und hilft? Als Ausgleich kommt einer aus dem Camp auf ein deutsches Spargelfeld zum Ernten.
Einst Anführer einer Moped-Gang!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)