Sollten sie lieber lassen. Auf die Münchener Rück kommen jetzt hohe Kosten zu, die sie wohl nicht stemmen werden können. Den Sonntagsreden der Investor Relations würde ich jetzt nicht wirklich glauben. Kannst natürlich drauf spekulieren, daß alles gut geht. Ob die so aber für die Zukunft gut aufgestellt sein werden, halte ich für sehr fraglich.
Die Aktien werden laut Krall noch viel weiter fallen. Wer nicht ohne kann sollte in antizyklische Branchen investieren wie z.B. Lebensmittel und Waffen.
1. Psychopathen streben nach Macht und besetzen die meisten Posten, unabhängig von der Staatsform.
2. Alle Staaten verschuldet? - Wie das verzinste Schuldgeldsystem die Weltwirtschaft versklavt.
3. Wie die Hochfinanz das Weltgeschehen steuert.
Ein Rückversicherer versichert die Versicherer. Und wenn die Versicherungen jetzt weltweit für alle möglichen Ausfälle aufkommen müssen, holen sie sich ihr Geld vom Rückversicherer. Wie ich auf der Seite der Münchener Rück gelesen habe, haben sie seit 2017 auch eine Versicherung gegen den Coronavirus angeboten.
Sie gehen vielleicht auch nicht Pleite, nur womit sollen sie ihr Geld verdienen?
Versicherungen tun nichts anderes, als ihre Cashflows aus Versicherungsbeiträgen in Assets zu investieren, um die langfristigen Verbindlichkeiten ihrer Versicherungen abzudecken.
Ein Großteil muss in Bundesanleihen mit negativer Rendite investiert werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)