Zu normalen Zeiten sicher, jetzt?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Italien mit Höchstzahl an Corona-Toten
Armee transportiert Leichen mit Lkw ab – Ausnahmezustand im Land verlängert
Noch nie sind so viele Menschen in Italien an einem Tag an Covid-19 gestorben. Jetzt liegt die Zahl der Opfer sogar über der ganz Chinas. Rom reagiert
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
LKW der Armee transportieren die Corona-Toten in Bergamo ab, weil die örtlichen Friedhöfe überfüllt sind.Foto: Screenshot
Italien, ohnehin seit Wochen im Ausnahmezustand, ist an diesem Morgen mit neuen erschreckenden Bildern aufgewacht. Eines davon: Ein nächtlicher Konvoi von Militärfahrzeugen, aufgereiht in einer Straße nahe des Friedhofs von Bergamo. Die ganze Nacht über werden sie den Friedhof anfahren. In der Aussegnungshalle immer neue Särge, die darauf warten, aufgeladen zu werden.
Das einzige Krematorium der Stadt in der Lombardei kann, obwohl es Tag und Nacht in Betrieb ist, die Leichen der vielen Corona-Opfer nicht mehr aufnehmen. Mehrere Kommunen in der angrenzenden Provinz von Monza, in Modena und der Emilia-Romagna, haben sich bereiterklärt zu helfen. Jetzt braucht es Italiens Heer, um die Särge dorthin zu transportieren.
Die 24 Stunden zwischen Dienstag- und Mittwoch [Links nur für registrierte Nutzer] in nur einem Tag, meldete am Mittwochabend die Zivilschutzbehörde, die dem Innenministerium untersteht. Das wären mehr als selbst in China an einem Tag an Covid-19 verstarben. Allein auf die Lombardei entfielen 319 Tote; Bergamo gilt als Wuhan Italiens. Die nächste Schreckensnachricht folgte am Donnerstagabend: Mit nunmehr 3405 Toten hat Italien nun auch insgesamt die chinesischen Zahlen hinter sich gelassen.
Reicht das noch nicht?










