User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |






“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Was soll es denn sonst sein?
Gesellschaftliche Spaltung ist deren Kernkompetenz:
Alt gegen Jung
Arm gegen ganz arm
Eingeborene gegen Zugezogene
Behinderte gegen Nichtbehinderte
usw. - und gern auch umgekehrt.
Ich denke, jeder sollte sich selbst fragen, wie er meint, sich verhalten zu sollen und wie er gern behandelt werden möchte, wenn er/sie alt ist.
Das wird teuer.
Die altbekannte Masche und das Geschäftsmodell der Südeuropäer: Selber kriegen wir es nicht auf die Reihe, wollen es auch nicht, also holen wir uns das Geld von den Deutschen. Die Deutschen haben immer schuld. In Rom setzt sie wohl schon Reparationsforderungen gegen uns auf?
Das alte Spiel der Südeuropäer: Die Deutschen in die Schuld stellen. Wie immer.



“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler




Das wollte ich mit "irgendwer lügt" auch zum Ausdruck bringen: Ich traue es sowohl den Chinesen als auch unseren Polit- und Medienschranzen unbesehen zu, zu diesem Thema dreist zu lügen. Im Zweifelsfalle lügen beide Seiten sogar, was persönliche Schlussfolgerungen nicht einfacher macht.



“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Vermutlich handelt es sich im einen Fall um den reinen Gold-Materialwert und im anderen Fall für einen geprägten Barren. Eventuell kommt auch noch die Aufmachung der Verpackung hinzu (Blister, Dose, etc.)
Diesen Effekt kann man auch bei den verschiedenen anderen Anbietern sehen. Da liegen heute die Preise für einen 1-Gramm-Barren heute zwischen 55 Euro bis 60 Euro (Proaurum):
[Links nur für registrierte Nutzer]
Da scheint ein Spielchen zwischen den einzelnen Scheideanstalten und den Verkäufern zu laufen - aber das ist nur meine persönliche Vermutung. Vielleicht kann ein anderer Forenkollege diesen Unterschied erklären.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)