Dito.
Zum Thema Epidemiologie kann man hingegen durchaus was beitragen, sofern man auf die derzeit vorhandenen Metadaten vertraut. Die kann man natürlich auch anzweifeln. Ist m.E. angesichts der aktuellen Lage jedoch nicht wirklich der Bringer.
M.E. ist zuvorderst Pragmatismus angebracht und auch von Nöten in Anbetracht der möglichen max. 1% Schwerstfälle unter der 70%-Kohorte, die schlicht nicht versorgt werden könnten.
Die Politschranzen hatten womöglich schlicht Schiss davor, wieder so schlecht dazustehen wie damals bei der Schweinegrippe, und deswegen das Aussitzen.
Womöglich ist es ja auch jetzt alles nicht so schlimm, wie befürchtet. Wobei angesichts der Datenlage das zweifelhaft erscheint.
Und dann kommt sicher einer daher, der die Datenerhebung anzweifelt.
An der Front schaut es jedenfalls schon ziemlich unerfreulich aus.






, danke an dich



Die 16 MPs die letzte Woche KEINE Massnahmen gegen Covid 19 beschlossen haben, dafür eine eine Erhöhung der Propagandagebühr, wussten, das das besser angelegtes Geld ist
bei mir bei nebenan.de heulen die rum, dass die sich zig Tage bei der Uniklinik wegen einem Test anmelden sollen und alle Hotlines auf besetzt geschaltet sind 

