User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.



Die körpereigene Immunabwehr schafft das auch bei bis zu 80% ohne große Probleme. Nur gelingt das eben nicht bei allen und besonders nicht bei den sogenannten Risikogruppen!
Alte, Hochalte, Diabetiker, Herz-Kreislauf-Patienten mit Bluthochdruck, Atemwegserkrankungen u.ä.
Momentan wird diskutiert ob Medikamente wie Ibuprofen und einige Blutdrucksenkende Mittel wie Losartan und auch ASS kontraproduktiv sind und dem Virus den Eintritt in die Zellen erleichtern. Aber das ist noch nicht klinisch bestätigt obwohl einige Ärzte und Institute von der Einnahme abraten.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]



schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber., danke an dich
...
„Man geht davon aus, dass sich wenn jemand die Erkrankung überstanden hat, Antikörper gebildet haben und sich das Virus nicht mehr weiter im Körper vermehrt“, erklärt Isabella Eckerle, Virologin am Universitätsklinikum Genf. Bisher werden deshalb Covid-Patienten nach Ende ihrer Symptome als geheilt entlassen und sie müssen nach einem Sicherheitspuffer von einigen Tagen in der Regel auch keine Quarantäne mehr einhalten. ...
...
„Wir haben schon Daten dazu, dass Covid-19-Patienten nach einer Infektion mit dem Virus Antikörper bilden“, berichtet Eckerle. Ähnlich wie bei der Grippe oder Masern ist das Immunsystem der Betroffenen dadurch gegen eine weitere Infektion mit dem gleichen Virus geschützt.
„Wir gehen daher davon aus, dass Patienten nach einer durchgemachten Coronavirus-Infektion eine Immunität gegen das Virus entwickeln“, sagt Eckerle. Dies sei auch bei den eng verwandten Viren SARS und MERS-CoV beobachtet worden. Allerdings ist zurzeit noch unklar, wie lange diese Immunität anhält. „Wenn man eine Analogie zu den anderen Coronaviren annimmt, könnte man von einem Zeitraum von ein paar Jahren ausgehen: Bei SARS beispielsweise sind Antiköper drei bis fünf Jahre nachweisbar“, so die Virologin. ...
[Links nur für registrierte Nutzer]




Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)