User in diesem Thread gebannt : Papa and BrüggeGent |



Da wäre ich mir nicht so sicher, angesichts der Vorstellung, daß sich eine kritische Masse beteiligen würde.
Die Ordnungskräfte zeigen sich bereits mit den üblichen Dingen überfordert. Wg. Personalabbau, schlechter, unzulänglicher Ausrüstung usw.
(Unter usw. würde ich gar subversive Strömungen subsummieren)










Ich habe auch mal gedacht, daß es ein elend langer Weg bis nach Buntland sei und daß unsere natürlichen Grenzen und vor allem die Alpen Invasoren abhalten würden.
Damals wußte ich noch nicht, daß "unsere" Politiker die Leute auf unsere Kosten ins Sozialsystem einfliegen oder mit Bussen und Bahnen rankarren lassen.
Das motiviert natürlich ungemein, brav zu malochen und fleißig Steuern und Abgaben zu zahlen.
Wenn das Kartell es will sind in wenigen Tagen Hunderttausende da. Da fragt dann auch keiner wie bei den Rentnern, wo um jeden Cent geknausert wird: "Wer soll das bezahlen...?"
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Im Ausland ist man unter Ausländern, muss sich dort deren Gegebenheiten anpassen und hat nichts zu sagen. In Deutschland mit einem Ausländeranteil kann man immer noch unter Deutschen leben und seine Kultur erhalten.
Ob die Deutschen nun so gleichgültig gegenüber dieser Überfremdung sind, das würde ich bezweifeln. Schnell kann die Stimmung umkippen und die Politik in diesem Lande epochal verändern. Als Beweis dafür kannst du die Corona-Seuche nehmen, wie schnell die Menschen in diesem Land anfangen zu „hamstern“ (bei den Nazis kam man dafür ins Konzertlager) und erst einmal an sich selbst denken. Die Lehre daraus ist, eine Regierung sollte sich nicht sicher sein, dass das Volk ihr immer folgen wird und schon gar nicht, wenn es dabei um die eigene Existenz geht.
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

Das ist sozusagen ein Extrem, das aus einer extremen Haltung heraus kommt. Die Deutschen neigen dazu extrem zu handeln, das sieht man an der zügellosen „Willkommenskultur“. Was jedoch lustig dabei ist, dass die Altparteien immer irgendwelche kleine Parteien, zum Beispiel die NPD, eine extremistische Haltung vorwerfen, selbst jedoch extrem extremistisch handeln.
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)