User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41




Ich war längere Zeit im Süden (Shenzhen), wir kriegten das typische Kantinenessen der Arbeiter dort: Viel Gemüse, Geflügel, Eier, Fisch alles recht frisch zubereitet. Nur als ich eines Tages einen Küchenjungen an der Stelle den Fisch putzen und ablegen sah, wo Tags zuvor einer der Firmenlaster fröhlich sein Öl hingetropft hatte, habe ich mal gepasst. Hühnerfüße fand ich übrigens gar nicht schlimm, sind halt nur umständlich abzuknabbern.


Eben läuft eine Videobotschaft aus dem Hotel auf Teneriffa auf N24.
Schlimmste hygienische-/medizinische Zustände. Die Insassen drehen am Rad!!!!
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41


Meine heutige Stichprobe war natürlich nicht repräsentativ. Vielleicht haben die Befragten das von Dir erwähnte Verhalten schlicht als selbstverständlich vorausgesetzt und daher gar nicht erst einer Erwähnung für würdig befunden.
Und ja, sich mit einer ansteckenden Erkrankung zur Arbeit zu schleppen finde ich in höchstem Maße asozial. Mir ist jedoch auch bekannt, daß das in der BRiD-Firmen"kultur" anders gesehen wird; da gilt jeder, der nicht gerade im Koma liegt, als Simulant wenn er sich krank meldet.


Total harmlos die Sache, nur ne kleine Grippe...
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)