Ein alter Thread - sind 3 Stadtviertel nicht türkisch genug ?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Und dann "springen" die Politiker gleich und wollen alle Stadtbezirke türkisieren ?
Übrigens hat mich gestern meine Freundin gefragt, ob ich weiß, wie viele türkische U-Bahnfahrer es in Berlin gibt. Ich weiß es nicht, aber es sind genügend Türken in den sozialen Kassen - sprich Hartz IV - wie wäre es, wenn sie mal eine Umschulung machen - dann hätte die Bahn doch keinen Fachkräftemangel in diesem Bereich. Ich sehe sie nur als Gemüseverkäufer - sogar die Jungen müssen da schon ran - anstatt sie richtig umzuschulen - wie sieht es denn dann aus, wenn es mal keine Deutschen mehr gibt, die U-Bahnfahrer sind - und wenn zur Not doch Muslime dahin gehend geschult werden müssen - halten die da 5 x zum Beten an ? Wohin laufen dann die Fahrpläne ?
Komm ich morgen oder vielleicht 2 Stunden später - die Fahrgaste, die nicht beten wollen, weil keine Muslime, müssen damit zufrieden sein oder Allah bestraft sie ?
Wo füllen die bisher gehätschelten Türken die Lücken im Fachkräftebereich ? Und von den Frauen gar nicht erst zu reden - Beruf: Gebärmutter - manche dürfen jetzt allmählich aus dem Haus - man sieht vermehrt Tücher durch die Stadt laufen.
Ich frage mich, wie Berlin in - eigentlich nur 10 Jahren - aussehen wird, wenn die Muslime immer mehr die Oberhand übernehmen.
Dann gibt es nur Moscheen, alles andere wird bestraft - oder muß man dann beim Türken kaufen - Gott gib, daß es nie so kommt.
Denn dann geht so manches Gute den Bach runter.
Gehe ich von der derzeitigen Lage aus - und denke mich mit dieser Lage in die weiteren 10-20 Jahre hinein, dann kann es nicht gut werden - es sei denn, wir erhalten wirklich Menschen ins Land, die fähig sind, wirkliche Fachkräfte zu werden, die auch die Struktur erhalten können. Bei den Muslimen sehe ich das nicht und ob es dann noch unsere Feiertage gibt, bezweifle ich, dafür sorgen schon die Linken und Grünen, daß es nicht so bleibt.