+ Auf Thema antworten
Seite 257 von 491 ErsteErste ... 157 207 247 253 254 255 256 257 258 259 260 261 267 307 357 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.561 bis 2.570 von 4901

Thema: Und nun zum Wetter...

  1. #2561
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Und? In den historischen Temperaturreihen sind enorme Ausreißer von teilw. 10 Grad innerhalb eines Jahrzehnts zu finden.

    ---
    Wenn du nicht zugeben willst, dass du Unrecht hattest, schreib doch einfach gar nichts mehr, anstatt dich hier als starrsinniger Ignorant zu zeigen.
    All deine Thesen werden Tag für Tag von der Realität aufs Neue widerlegt.
    Ist noch nicht lange her, da hast du uns hier "knackige Winter" vorhergesagt, genau wie die Scharlatane von der "kalten Sonne", wegen des derzeitigen Sonnenfleckenminimums.
    Und was ist passiert? Das Sonnenfleckenminimum wurde letztes Jahr durchschritten und trotzdem werden überall Rekordtemperaruren gemessen. Sogar Moskau hatte dieses Jahr nahezu kein richtiges Winterwetter, ebenso Skandinavien.
    Lass mal einen richtigen El Ninio dazukommen. Dann wird es noch wärmer.
    Wer mit seinen Prognisen so massiv falsch liegt, dem stünde etwas Demut gut an. Die von euch verlachten "Alarmisten" jedenfalls hatten bisher mit all ihren Prognosen Recht. Eher wurden die drastischsten Prognosen jüngst sogar noch übertoffen.

  2. #2562
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.731

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Wenn du nicht zugeben willst, dass du Unrecht hattest, schreib doch einfach gar nichts mehr, anstatt dich hier als starrsinniger Ignorant zu zeigen.
    ...
    Ich hatte kein Unrecht, denn meine Statistik hat für solare Minima nur 70% Wahrscheinlichkeit für kalte Winter angegeben.
    Natur ist eben nicht exakt, und man muss mit Wahrscheinlichkeiten rechnen.
    Dazu zählt auch, dass ein, zwei Jahrzehnte Ausreißer von bis zu 10 Grad sein können.
    Wir haben aber derzeit nur Ausreißer von 2-3 Grad.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  3. #2563
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Hier kann man übrigens die Prognose des von Klimaleugnern gefeierten Scharlatans Fritz Vahrenholt (kalte Sonne) im Vergleich zur tatsächlichen Temperaturentwicklung sehen:



    Vahrenholt hat übrigens allen Ernstes behauptet, Grönland sei im Mittelalter fast eisfrei gewesen.
    (Wäre das der Fall gewesen, hätte der Meeresspiegel im MA 7 Meter höher liegen müssen, Städte wie Hamburg, Lübeck und Danzig hätten unter Wasser gelegen)
    Das solche Scharlatane tasächlich ernstgenommen werden, ist erschütternd.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #2564
    Mitglied Benutzerbild von Großmoff
    Registriert seit
    13.08.2019
    Ort
    Todesstern
    Beiträge
    7.488

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Vahrenholt hat übrigens allen Ernstes behauptet, Grönland sei im Mittelalter fast eisfrei gewesen.
    (Wäre das der Fall gewesen, hätte der Meeresspiegel im MA 7 Meter höher liegen müssen, Städte wie Hamburg, Lübeck und Danzig hätten unter Wasser gelegen).
    Das ist tatsächlich grober Unfug, tatsächlich hatten wir im Mittelalter eine Kaltphase (die sogenannte "kleine Eiszeit").

  5. #2565
    Mitglied Benutzerbild von Hank Rearden
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    4.218

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Großmoff Beitrag anzeigen
    Das ist tatsächlich grober Unfug, tatsächlich hatten wir im Mittelalter eine Kaltphase (die sogenannte "kleine Eiszeit").
    Ist es nicht.
    Als mittelalterliche Warmzeit wird ungefähr der Zeitraum zwischen 950 und 1250 n. Chr. bezeichnet, in dem auf der Nordhemisphäre überdurchschnittlich hohe Temperaturen herrschten, besonders im Vergleich zur anschließenden kleinen Eiszeit.
    In der Tat war Grönland in dieser Zeit teilweise eisfrei, deswegen hat Erik der Rote das Land ja auch Grün-Land genannt.
    You can ignore reality, but you cannot ignore the consequences of ignoring reality. Ayn Rand
    VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  6. #2566
    Mitglied Benutzerbild von Großmoff
    Registriert seit
    13.08.2019
    Ort
    Todesstern
    Beiträge
    7.488

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Hank Rearden Beitrag anzeigen
    Ist es nicht.
    Als mittelalterliche Warmzeit wird ungefähr der Zeitraum zwischen 950 und 1250 n. Chr. bezeichnet, in dem auf der Nordhemisphäre überdurchschnittlich hohe Temperaturen herrschten, besonders im Vergleich zur anschließenden kleinen Eiszeit.
    In der Tat war Grönland in dieser Zeit teilweise eisfrei, deswegen hat Erik der Rote das Land ja auch Grün-Land genannt.
    An den Küsten Grönlands traf das zu.
    Allerdings hatte ich beim Begriff "Mittelalter" auch einen anderen Zeitraum im Kopf.

  7. #2567
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.202

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ich hatte kein Unrecht, denn meine Statistik hat für solare Minima nur 70% Wahrscheinlichkeit für kalte Winter angegeben. Natur ist eben nicht exakt, und man muss mit Wahrscheinlichkeiten rechnen. Dazu zählt auch, dass ein, zwei Jahrzehnte Ausreißer von bis zu 10 Grad sein können. Wir haben aber derzeit nur Ausreißer von 2-3 Grad.
    ---
    .. gab es doch vor einigen Tagen einen interessanten Bericht zu diesem Thema und man konnte erfahren , daß die Sonne , die Sonneneruptionen , evtl. Strahlungen aus dem Weltall und ganz andere Phänomene auch das Wetter auf dieser Erde beeinflussen .. von wegen ein von Menschen gemachter Klimaumschwung …
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  8. #2568
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.202

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Hank Rearden Beitrag anzeigen
    In der Tat war Grönland in dieser Zeit teilweise eisfrei, deswegen hat Erik der Rote das Land ja auch Grün-Land genannt.
    .. Blödsinn , absoluter Blödsinn … Erik der Rote wollte es den Isländern nur schmackhaft machen , darum hat er diese Lügengeschichten gebracht , das ist erwiesen , mehr nicht ..

    …. Doch "grün" war Grönland selbst damals nur an wenigen Küsten , der grönländische Eisschild auf dem Großteil der Insel Grönland , existiert seit mindestens 400.000 Jahren. ….
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  9. #2569
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    (....)

    Hier kann man übrigens die Prognose des von Klimaleugnern gefeierten Scharlatans Fritz Vahrenholt (kalte Sonne) im Vergleich zur tatsächlichen Temperaturentwicklung sehen:

    Vahrenholt hat übrigens allen Ernstes behauptet, Grönland sei im Mittelalter fast eisfrei gewesen.
    (Wäre das der Fall gewesen, hätte der Meeresspiegel im MA 7 Meter höher liegen müssen, Städte wie Hamburg, Lübeck und Danzig hätten unter Wasser gelegen)
    Das solche Scharlatane tasächlich ernstgenommen werden, ist erschütternd.
    Ohne die Mächtigkeit des grönländischen Eispanzers herunterspielen zu wollen, erscheint mir der um 7 Meter höhere weltweite Meeresspiegel doch gewaltig übertrieben.

    Vergleiche mal die riesigen Flächen von Pazifik und Atlantik einschließlich aller Buchten und Nebenmeeren mit der Größe Grönlands. Dann versuche mal dir vorzustellen, man würde das Grönlandeis schmelzen und in diese riesige Wassermenge der Ozeane fließen lassen.

    Das ergibt nie im Leben einen um 7 Meter höheren Wasserspiegel.
    .


  10. #2570
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Und du glaubst nur, den faktenbefreiten Mist, den du bei EIKE nachplapperst. Februar aktuell 5 Grad zu warm. Es wird aller Wahrscheinlichkeit nach in Europa der wärmster Winter seit Messbeginn. Dass der Januar weltweit der Wärmste seit Messsbeginn war, habe ich neulich schon verlinkt.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Aber plapper nur weiter deinen enthirnten EIKE-Mist nach, vom wem dieser Scheissverein finanziert wird, wurde hier aufgedeckt:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wie versprochen bist du zu vernagelt als Klima-Gläubiger einfachste Fakten selbst zu checken.

    Mich wundert das nicht.
    Vollvertrottelter Jünger der Church-of-Klima-Zusammenbraking.

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Das Wetter von heute.....
    Von Silencer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 13:32
  2. Das Wetter, mal wieder
    Von Gärtner im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 19:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 67

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben