User in diesem Thread gebannt : Krabat


+ Auf Thema antworten
Seite 156 von 182 ErsteErste ... 56 106 146 152 153 154 155 156 157 158 159 160 166 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.551 bis 1.560 von 1815

Thema: Zu spät für Berlin.

  1. #1551
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Zitat Zitat von der Karl Beitrag anzeigen
    Einbruch in Asservatenkammer- Millionen Zigaretten aus Berliner Hauptzollamt gestohlen


    Nicht nur die Berliner Polizei ist in jüngster Zeit Opfer von Einbrüchen geworden, jetzt trifft es auch das Hauptzollamt. Schon vor gut zwei Wochen stiegen dort Unbekannte in die Asservatenkammer ein - und entkamen mit reicher Beute.

    Aus der Asservatenkammer des Berliner Hauptzollamts sind rund 5,2 Millionen beschlagnahmte, unversteuerte Zigaretten gestohlen worden. Das bestätigte der Sprecher der Behörde am Mittwochmorgen im Gespräch mit rbb|24. Zuvor hatte die [Links nur für registrierte Nutzer] berichtet.

    Der Vorfall ereignete sich demnach bereits am 26. Januar. In welchen Standort des Hauptzollamtes eingebrochen wurde, wollte der Sprecher nicht sagen. Die Behörde hat ihren Hauptsitz am Mehringdamm in Kreuzberg, weitere Dienststellen befinden sich an der ehemaligen Grenzstation Dreilinden, in Marzahn und in Schöneberg.

    Neben den Zigaretten sei auch eine große Menge von unversteuertem Shisha-Tabak gestohlen worden, sagte der Sprecher weiter. Wie genau der Diebstahl gelang, wollte er nicht ausführen, "um mögliche Nachahmer nicht auf den Plan zu rufen".
    Die Anzahl der Zigaretten entspricht 26.000 handelsüblichen Stangen mit einem Gesamtgewicht von 3,4 Tonnen. Das entspricht einem Steuerschaden von mehr als einer Million Euro.


    Bericht: Kein dauerhafter Wachschutz

    Das Zollfahndungsamt sei auf der Suche nach den Tätern, hieß es. Bislang verliefen die Ermittlungen sehr vielversprechend, deutete der Sprecher an. Aus ermittlungstaktischen Gründen könne er aber keine Einzelheiten nennen. Nach Informationen der "Berliner Morgenpost" ist die Asservatenkammer des Berliner Hauptzollamts nicht ausreichend gesichert. So soll es keinen dauerhaften Wachschutz und eine veraltete Kamera am Eingang geben.
    In den vergangenen Jahren hatte es in Berlin bereits Einbrüche in mangelhaft gesicherte Polizeigebäude und [Links nur für registrierte Nutzer] gegeben.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Da werden Millionenwerte verwahrt, und diese Idioten sichern dies mit einer €20,- Kamera und ohne Wachschutz ab.

    Schadenshöhe siehe obigen Bericht - da wird ja so oder so kein Verantwortlicher zur Rechenschaft gezogen, also was soll es.
    Ach, die haben sich doch nur ihre Ware wieder zurück geholt und spähen jetzt nach mehr aus - die Polizei wird noch mehr zu tun haben. Linke Parteien schützen diese Kriminellen - vor allem die mit dem Migrationshintergrund - wie heute verlautet, sind sie dagegen härter gegen die Banden vorzugehen - die armen Täter - man muß sie schützen, immerhin sind sie ja sooo gequält von den Bürgern, die mit ihnen Schwierigkeiten haben - huch, aber auch.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Nach einem umstrittenen Polizeieinsatz in Berlin-Kreuzberg hat die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus Grünen und Linken die Solidarisierung mit Gewalttätern vorgeworfen. "Kein Wort des Bedauerns von ihnen, dass Beamte mit Steinen und Flaschen beworfen und verletzt wurden", heißt es in einer Mitteilung von Kurt Wanser, CDU-Abgeordneter für Friedrichshain-Kreuzberg. "Linke und Grüne solidarisieren sich als Regierungsparteien mit Rechtsbrechern und gefährden den Frieden in unserer Stadt."
    Wenn es um den Schutz der einheimischen, sprich deutschen Bevölkerung geht, sind die Menschen, von denen sie gewählt werden wollen, so ziemlich egal.

    Dregger sagte, es sei "unbegreiflich, warum die Anarchisten-Parteien Grüne und Linke nichts anderes im Sinn haben, als politisch gegen die Polizei nachzutreten anstatt sich in Selbstkritik zu üben." Er fügte hinzu: "Es wurden neun Polizeibeamte verletzt, es wurde von Anarchisten versucht, Beamten die Schusswaffe zu entwenden, es wurde Pfefferspray entwendet." Die Gewalt gegen die Beamten sei völlig unangemessen gewese
    n.


    google: linke Parteien gegen mehr polizeieinsatz berlin

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Warum läßt die Polizei nicht mal die Politiker auf die Straße gehen, wenn die Chaoten der Linken Steine werfen - sollten doch die Linksextremen den Politikern ihrer Partei die Gewalt an den Politikern auslassen und nicht an die Polizisten, die auch nur gehorchen müssen.

    Gestern konnte ich die Sendung von Lanz kaum zu Ende gucken, denn da war diese Frau, die auf kindische und kindliche Weise den Blumenstrauß auf die Erde geworfen hat - sie scheint Blumen nicht zu mögen und bei Anne Will war wieder mal das Gleiche zu finden - Anne Will selbst grinst so breit wie die Comicfigur des Grinsekaters - jedenfalls trickst sie - läßt sogar Wagenknecht, die ja nun wirklich aus Thüringen kommt und dort studiert hat - ausreden - na und Frau Weidel erst recht nicht und deren Redezeit nimmt sie und schiebt sie den Laberfritzen Altmaier und Kühnert und Amann zu - das war schon zu offensichtlich, was hier gespielt wird.

    Sowas nennt man dann Talk-Show mit einer nicht neutralen Moderatorin, die sich offensichtlich als Kommunistin zeigt - es macht keinen Spaß mehr, noch dazu die eingeladenen Klatschaffen zu sehen, die allem Anschein nach aus dem journalistischen Bereich zu kommen scheinen. Normale Bürger sind das jedenfalls nicht - so mein Eindruck.

    Es war auch der Berich über Neukölln, Sonnenallee zu sehen - natürlich haben die RBB Reporter nur lobende Worte für Neukölln gehabt - aber der gewiefte Ostler erkennt zwischen den geschriebenen und gesprochen Worten schon, was sich dahinter verbirgt. Ein Blumenhändler in Generation, der sich nicht so ausdrücken darf, wie er wahrscheinlich denkt - es sind kaum noch deutsche Läden, sondern nur noch arabische Läden zu finden - ach, ja - bunte Vielfalt ? Und dann kam ins Bild ein türkischer Fahrlehrer, der von den Gemüsehändlern immer ein bißchen Obst erhält - ach, ja - man weiß doch, wie das läuft - so hoffen doch die Leute, daß ihre Söhne gut durch die Prüfung rutschen können - mit Hilfe ihresgleichen - der da mehr als ein Auge zudrückt und so fährt der junge Türke dann ohne Führerschein, weil bereits durch die theoretische Prüfung gefallen, mit einem 120 000 Automobil eine junge Frau tot und bekommt nur 3 Jahre Jugendhaft - ein Sohn eines Vaters, der nichts leisten muß, aber mit teuren Autos verwöhnt wird - die "Prinzen" brauchen nichts können - der Vater zahlt alles.

    Ich frage mich nur, wie es wirklich mal in Berlin und in anderen Bundesländern aussehen wird, wenn die Polizei nur noch aus Muslimen besteht, die dann ihr Ding hier machen - ohne, daß Jemand einschreiten wird oder kann - dann ist alles vorbei, was mal von ordentlichen deutschen Bürgern, mit Fleiß, mit Kreativität aufgebaut wurde - aber eigentlich hoffen so viele Berliner, den Niedergang dann nicht mehr miterleben zu müssen, weil sie, wenn sie jung sind, weg ziehen - oder wenn sie alt sind, dann gestorben sind.

    Ich frage mich eigentlich nur, wer die Linken wählt - oder wählt der Bürger als "Kuh" oder naives Schaf wirklich die eigenen Metzger aus ?

    Sagt mir, daß ich mich täusche !!!!

    Übrigens habe ich mich mit meiner Freundin, die länger in Berlin wohnt, unterhalten zu dem Thema und sie meinte, daß auch die leitenden Kader von der CDU für die Finanzkrise verantwortlich ist - denn man hat mit Steuergeldern gezockt und dann kam das große Minus, als alles eingebrochen war - denn zockt man mit dem Steuergeld der Bürger ? Wer ist dafür verantwortlich und hinterher sind alle sooo unschuldig !!!

    Ich habe heute beim Aufräumen meines Bücherregals Buschkowskys Buch "Neukölln ist überall" - gefunden - dann ist es dran - :-) - aber Buschkowsky ist von allen Seiten angegriffen worden und in der Giffey hat er sich auch getäuscht - sie läuft auch wie Laschet auf allen Vieren auf den Teppichen der Moscheen herum - und merkt nicht, daß da Radikale schon lange das Sagen haben, die mit der Demokratie nichts anfangen wollen und können - für sie gibt es in Zukunft nur ein Kalifat "Berlin" und darauf arbeiten sie ja hin. Sind noch nicht genug Muslime in den Parteien ? Hat man die je gefragt, was sie von der Demokratie halten ?

    Wer nicht alles schauen will, der schaut ab min 9:07 -


  2. #1552
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Gestern in der Abendschau vom RBB kam es:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Mann stellt sich nach Rowdy-Fahrt am Bahnhof Zoo
    Soweit erkennbar, müssen es Türken gewesen sein, die das Leben der Menschen gefährdet haben - so eine Art Hochzeitsfeier - auf der Autobahn dürfen sie es nicht mehr, dann machen sie es eben ganz einfach auf den Straßen - wer dabei umkommt, wen juckt das ?



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Do 13.02.2020 | 19:30 | AbendschauSliden auf stark befahrener KreuzungVerkehrsrowdys am Bahnhof Zoo

    Nach der Veröffentlichung eines Videos, das zwei rücksichtslose Autofahrer am Berliner Bahnhof Zoo zeigen soll, ermittelt die Polizei. In dem Video sind zwei schwarze Wagen zu sehen. Einer davon dreht sich absichtlich mit quietschenden Reifen im 360-Grad-Radius über die Kreuzung.


    PI hat darüber noch nicht geschrieben.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aber eines wird wohl in Berlin eng werden - [Links nur für registrierte Nutzer]

    Eine veritable Anzahl von hochproblematischen, kampferprobten und absolut gewaltbereiten Islam-Fanatikern befindet sich derzeit also auf dem Rückweg. Nicht wenige davon zieht es ins heimelige Berlin, dorthin, wo sie in ihrer Community ungestört schalten und walten können. Großzügig supplementiert von unserem Steuergeld. Welcome back, Dschihadis. Und bringt bitte auch gleich eure Großfamilien mit. Ganze Kohorten von Seelsorgern, Betreuern und Deradikalisierungs-Experten stehen extra für euch bereit, während deutsche Obdachlose auf den Straßen erfrieren und alte Menschen, die Zeit ihres Lebens in die Rentenkasse eingezahlt haben, im Müll nach Pfandflaschen suchen.

    Claudia Dantschke, Leiterin der Deradikalisierungs-Beratungsstelle Hayat, kritisiert indessen die mangelnden Bemühungen deutscher Ämter, die in kurdischen und syrischen Gefängnissen einsitzenden IS-Schlächter nicht noch schneller zurück in ihre deutsche „Heimat“ zu holen. Dantschke: „Dort sitzen zum Teil Leute, die sich ergeben hatten und komplett ausgestiegen sind aus der Szene und nur nach Hause wollten.“ In den Gefängnissen bestehe die Gefahr, dass sie von Mitgefangenen wieder radikalisiert werden, so Dantschke.
    Ich frage mich die ganze Zeit, ob die linken Parteien und die Grünen das nicht sehen oder sehen wollen. Frau Künast hat jetzt vom Gericht Recht bekommen und holt sich jetzt Gelder von allen, die ihr mal die Meinung gesagt haben - mit Hilfe ihres Mannes, einem Anwalt, wird sie ja auch sämtliche Regeln kennen - und so sollte man sich hüten - diese Frau zu ärgern, denn das könnte einem teuer kommen.

    Alleine die Ressourcen, die es erfordert, um solche Menschen rund um die Uhr zu überwachen, um sie und ihre islamischen Stammeskulturen angemessen zu versorgen, sind enorm. In Berlin sind solche Tatsachen jedoch nur Fußnoten – reine Makulatur. Wer am Tropf des Länder-Finanzausgleiches hängt, braucht sich um derlei Petitessen keine Gedanken zu machen. Die Milliarden aus Bayern, Hessen und Baden-Württemberg fließen stetig weiter, egal, wie sinnlos diese auch vom Senat verwendet werden.


    Ich frage mich nur, was als Nächstes hochgehen wird, das Menschen gefährdet und wie viele Kirchen jetzt mehr aufpassen müssen, damit sie überfallen werden. Eine Freundin von mir äußerte über die Diebstähle in Kirchen - von Muslimen ausgeführt, daß es ihnen gar nicht um die wertvollen Dinge ginge, sondern, damit wollen sie uns nur zeigen, wie sie uns verachten - wie wenig ihnen unser Staat und unsere Demokratie wert ist - und dann hatte ich Abends die Abendschau eingeschalten und sah dann dieses durchgedrehte Strassenmanöver - ja, da bestätigte es sich: sie machen es, weil sie uns ihre Verachtung zeigen - ihre Respektlosigkeit - wir sind ihnen nichts wert - aber Hunderttausende sitzen in sozialen Kassen, ohne sich je zu bemühen, eine Ausbildung zu machen, um in Berufen tätig sein zu können. Von den Frauen ganz zu schweigen. Und die grünen und linken Parteien machen noch einen Knicks dafür - und merken gar nicht, wie sie bereits alles für richtig erklären, was hier so passiert - ist der deutsche Bürger den Parteien eigentlich noch was wert ?

    Oja, ich bin manchmal schon ganz schön empört, was sich da entwickelt und ein Stück von Steinmeiers Rede habe ich auch gehört - ihm ist wohl bewußt, daß mit dem Abbau der Bundeswehr auch die Gefahr größer geworden ist. Heißt das, daß wir uns jetzt mit dem Kotau vor den Islamisten noch mehr mit dem Kopf in den Sand begeben müssen ?



  3. #1553
    Mitglied Benutzerbild von der Karl
    Registriert seit
    20.12.2016
    Ort
    HD
    Beiträge
    10.236

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Einst Anführer einer Moped-Gang!

  4. #1554
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Heute habe ich die neue Ausgabe der "die Hellersdorfer" durchgelesen - [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Schade, daß jede grüne Ecke in Hellersdorf zugebaut wird - alles mit Wohnhäusern zugebaut - sieht allmählich nicht mehr schön aus. Aber Schönheit ist ja nicht gefragt - Profit ist gefragt.

    Kein Thema beschäftigt die Menschen in der wachsenden Hauptstadt seit Jahren so sehr wie der Kampf gegen den Wohnungsmangel. Viele Blicke sind dabei auf das kommunale Wohnungsunternehmen STADT UND LAND und seinen fünf Schwestergesellschaften gerichtet. Durch Neubau, Ankauf und sozial verträgliche Mieten sollen die Landeseigenen jede Menge bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten schaffen und damit wesentlich zur Entspannung des Wohnungsmarkts beitragen.
    Dabei gibt es genügend Ecken in Berlin, wo man noch bauen könnte - aber für Deutsche sicher nicht - es sind die Ausländer, die ins Land - besonders nach Berlin eintreffen, die Wohnraum benötigen und sieht man sich die Angebote an, dann weiß man, unter 900 Euro sind sie noch - da wartet man nur noch auf die nächsten Mieterhöhungen - dann geht es auf alle Fälle höher.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Erderwärmung, Klimawandel, Artensterben: Unsere Welt steht auf Messers Schneide und immer mehr Menschen fragen sich, was sie selbst tun können, um den Planeten zumindest ein bisschen zu retten. Ein guter Ort für Anregungen und Tipps in Sachen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz ist die Helle Oase in der Tangermünder Straße 127-129. Auf einer 4.000 Quadratmeter großen Brache unweit des U-Bahnhofs Hellersdorf ist hier seit 2012 ein inzwischen preisgekröntes Urban-Gardening- und Nachbarschaftsprojekt gewachsen.
    Wer mitmacht, der wird auch Interesse daran haben, daß übermütige Jugendliche nicht zuviel Schaden anrichten.


  5. #1555
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Nachdem wir im U-Bahnhof am Hohenzollernplatz ausgestiegen sind, mußte ich erst mal die Großräumigkeit der damals gebauten U-Bahnhöfe im westlichen Teil von Berlin bewundern.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die festen Säulen und die Art, hier auch die Gestaltung des Bahnhofs bewundern zu können.




    Der U-Bahnhof Hohenzollernplatz ist ein [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer] der [Links nur für registrierte Nutzer] der [Links nur für registrierte Nutzer] im [Links nur für registrierte Nutzer] Ortsteil [Links nur für registrierte Nutzer] des [Links nur für registrierte Nutzer]. Mit der [Links nur für registrierte Nutzer] dieses Bahnhofs begann am 5. Oktober 1909 der Bau der Wilmersdorf-Dahlemer Bahn. Gemeinsam mit den anderen Bahnhöfen dieser Strecke wurde er am 12. Oktober 1913 in Betrieb genommen. Die ursprünglich am Rand des namensgebenden [Links nur für registrierte Nutzer] gelegenen Zugänge zum Bahnhof befinden sich heute auf dem [Links nur für registrierte Nutzer] des [Links nur für registrierte Nutzer].
    Es ist echt schrecklich, was Linke und Grüne gern umbenennen wollen - sie wollen sich dem Ausland ergeben und alles, was ihnen an der Geschichte Deutschlands nicht gefällt, wollen sie vernichten. Um Gottes Willen, Leute, wählt doch bloß nicht die Grünen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    rbb|24-16.08.2019
    Dem Antrag zufolge [berlin.de] soll die BVV in ihrer Sitzung am 22. ... auch die Namen der U-Bahn- und der Busstation entsprechend ändert.


    Das ist doch schon fast krank, von diesen Leuten - jetzt wollen sie auch der Sarotti Schokolade an die Riegel - sprich Namen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Geschichte:

    Umsteigebahnhof der Linien U3 und U7 am [Links nur für registrierte Nutzer] .
    Obere Bahnsteige 1910-13 von Wilhelm Leitgebel Baudenkmal. Gekrümmter Bahnsteig mit Mittelstützenreihe, Wände und Pfeiler mit Keramikplatten (Mutz & Rother) verkleidet, schmiedeeiserne reich ornamentierte Abschlussgitter. – Seit 1987 zur 750-Jahr-Feier Berlins geschmückt mit großformatigen Fotografien von Heinrich Zille.
    Der mit kleinen roten Keramikfliesen verkleidete Eingangspavillon wurde 1967-72 von Rainer Gerhard Rümmler errichtet. Skulpturaler Pavillon aus organisch geschwungenen, unregelmäßigen Elementen mit Durchgängen, durch eine mehrstufige, abgerundete Dachplatte verbunden. Bewusster Kontrast zur Platzbebauung der 1930er Jahre.
    1999/2000 Sanierung; kompletter Umbau der unterirdischen Ebene, neuer Bodenbelag der Bahnstation der U7.
    Unter google: Berlins schönste U-Bahnhöfe - fällt auch die Station "Heiligendamm" - ich war so erstaunt und erfreut, so etwas Schönes zu sehen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Station Heidelberger Platz

  6. #1556
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Man entdecke immer wieder so schönes, wenn man durch Berlin fährt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Richard-Wagner-Platz: Bild kann man nicht kopieren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    U-Bahn-Bismarck-Strasse

    Manchmal auch zu sehen - [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #1557
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Heidelberger Platz:


    Wittenbergplatz: Bildergalerie - Ausstellung


    U-Bahnhof Heidelberger Damm:




    Wie oft gehen wir achtlos an allem vorbei - und erkennen das Schöne nicht mehr.

  8. #1558
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.449

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Zitat Zitat von Tutsi Beitrag anzeigen
    Man entdecke immer wieder so schönes, wenn man durch Berlin fährt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Richard-Wagner-Platz: Bild kann man nicht kopieren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    U-Bahn-Bismarck-Strasse

    Manchmal auch zu sehen - [Links nur für registrierte Nutzer]
    Danke für die Informationen.Werde ich heute noch durcharbeiten und in meinen nächsten Berlinbesuch Anfang März einplanen
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  9. #1559
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Neue Pläne für Berlins Bahn und Bus.





    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Bahnhof Zehlendorf


    Der S-Bahnhof Zehlendorf soll statt einem weiteren gleich zwei neue Zugänge erhalten. Dazu muss die S-Bahnbrücke verlängert werden. Beide Maßnahmen sind gleichzeitig geplant.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Lange Sperrungen auf dem Südring, nach Bernau und Blankenfelde
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    PDF


    25.02.2019 - Pegelhöchstwerte bei der Neubeschaffung von S-Bahn-Fahrzeugen ....... 212 ... angebot ab Mitte der 2020er Jahre auf der Berliner S-Bahn zur Verfügung stehen soll. Zu ... trächtigung für den Fahrbetrieb als vorher geplant; ... mit Zugangs- und Bezahlmöglichkeit auch ohne Nutzung einer mobilen App.


    Wir merken schon jetzt, wieviel Zuzug gekommen ist - selbst am Samstag ist die Bahn noch am späten Abend gefüllt - vor allem frage ich mich, was Kinder Abends um 21.30 h noch in der Bahn zu suchen haben - sie sind müde und wollen ins Bett und die Eltern "turnen" mit ihnen noch lange herum.

    Und wenn junge Menschen Unrat angesammelt haben, dann kommen sie auf den Gedanken, daß dieses Häufchen Abfall dann eben in der Rille zwischen Bahn und Bahnsteig abgeworfen werden kann, soll das das Gleisbett verdrecken - aber dann wieder zu den Demos für eine schöne Umwelt - Umfeld auf die Straße laufen.

  10. #1560
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Zu spät für Berlin.

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Danke für die Informationen.Werde ich heute noch durcharbeiten und in meinen nächsten Berlinbesuch Anfang März einplanen
    Danke: ich freu mich, wenn der Blick auch auf die schönen Seiten von Berlin geworfen wird. Sonst wird ja Berlin immer in die Schmuddelecke gezogen - aber es gibt immer mehrere Seiten eines Themas :-)

    Übrigens gibt es noch viel mehr - und man kann sich auch noch Zeitschriften anschauen oder das Heft "Wohin in Berlin", wo man sich Theaterbesuche aussuchen kann. :-)

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    12x Berlin – Die Bezirke im Überblick

    Reinickendorf? Treptow-Köpenick? Ist das Berlin? Und ob! Die 12 Berliner Bezirke geben der deutschen Hauptstadt ihr Gesicht. Denn: Berlin ist nicht gleich Berlin.
    Die grandiose Vielfalt der Bezirke ist gewachsen: Jedes Stadtviertel, in Berlin Kiez genannt, hat seine ganz eigene Geschichte und ist davon geprägt – ob Charlottenburg im Westen vom Großbürgertum der Gründerzeit oder Marzahn im Osten von typisch sozialistischer DDR-Architektur. Alte Industriestandorte, die zu großartigen Kultureinrichtungen umfunktioniert werden, prägen die Berliner Bezirke ebenso wie verträumte Dörfchen, gemütliche Cafés, bunte Märkte und Markthallen und schließlich die weiten, grünen Landschaften, Flüsse und Badeseen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neues vom Hetzer III, Heute: Berlin, Berlin...
    Von Maggie im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 18:46
  2. Berlin, Berlin - Die Türken vor Berlin
    Von Joseph Malta im Forum Sportschau
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 22:00
  3. Berlin: Türke klagt: Berlin hat noch zu deutsche Viertel
    Von Atheist im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 16:11
  4. Berlin, Berlin, wir fahren... bestimmt nicht in dieses Moloch
    Von -SG- im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 22:12
  5. Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 12:49

Nutzer die den Thread gelesen haben : 67

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben