Wie hat das Gutachten das denn gemacht? Anhand einiger Artefakte, deren Historie nicht mal sauber belegt ist, soweit ich mich erinnern kann. Metalfragmente, Glasscherben, emaillierte Straßen- und Werbeschilder. Niemand kann sagen, wo die zum Zeitpunkt des Feuersturms wirklich waren, maximal kann man das vermuten. Und so kommen sie dann zu dem Schluss, dass das Feuer nicht mehr als 600 Grad erreicht hat? Das ist... äh... "mutig". Forensische Experimente mit Schweinekadavern haben inzwischen belegt, dass ein Körper auch bei deutlich unter 1.200, selbst bei unter 900 Grad binnen einiger Stunden so weit verbrennen kann, das für nicht forensisch geschultes Personal nichts identifizierbares übrig bleibt.
Ich will hier gar nicht über Opferzahlen streiten, das ist müßig, und es steht davon auch niemand wieder auf. Aber das sogenannte Gutachten ist letztlich unwissenschaftlicher Mist, entsprechend "belegt" sind auch die Opferzahlen, auf die es kommt.



Mit Zitat antworten


