1) Kurden......
Sie wollen ihren eigenen Staat, sind aber über Staaten verteilt. Da wird nie was draus.
Nun haben Ami's und Co sie bewaffnet und deren Krieg beginnt erst.
Die Türken haben zuerst reagiert und bekämpfen sie nun in Syrien.
Die Kurden werden also für ihren Traum sterben, wiedermal.
2) Syrien, eben die USA sind raus , die Kurden nun alleine (gelassen worden) und die Türken sind da.
Die Russen haben ihren Mittelmeerhafen behalten und ihre Krim.
Heisst, auch ihren dortigen Hafen ohne Ami's vor der Tür (Ukraine ist nicht in der Nato)
womit sie ihre maritime Südflanke nun gesichert haben. Ziel erreicht.
3) Die USA wollte den Russen Vietnam "heimzahlen" und haben die religöse Komponente des Krieges
dabei übersehen (bin Laden),
heisst ihr Engagement hat sie letztendlich eingeholt.
Weil sie zu schnell aus Afghanistan raus waren (Ostblock hatte sich ja erledigt)
konnte sich in dem Vakuum bin Laden "installieren".
4) Der Iran ist damit letztendlich der grosse Gewinner.
DAS was Du beschreibst
ist die innenpolitische Komponente. Nur, innenpolitisch hätten die Mullah's eh Probleme bekommen,
weil die laufende Gängelung den Bürgern langsam auf den Nerv geht.
Und mit Aussenpolitik kann man auch schlechte Innenpolitik kompensieren.
Die ausenpolitische Komponente sieht so aus,
das nun der Iran einen nicht unerheblichen Einfluss
auf den Irak hat (seinen alten Feind)
auf Syrien (wegen Unterstützung Assads bzw. dessen "Dankbarkeit") hat
auf den Libanon ( weil Syrien nun eine bequeme Durchgangsroute ist) hat
Dazu kommt eine bessere Nähe zu China (siehe Trump)
sodass das Embargo zwar weh tut , aber man den Stand halten kann (kann nicht schlechter werden).
Und man nun, durch die Modernisierung Chinas auch einen Zugriff auf moderne Technologie hat.
Desweitern will die Türkei ihr Problem mit den Selbsständigkeitsbestrebungen der Kurden lösen
und da ist nun der Iran die erste Adresse, weil er Einfluss in Syrien und Irak hat,
womit, mit Iran selber, gleich drei Siedlungsgebiete der Kurden sich im iranischen Einflussbereich befinden.
Mit anderen Worten
BrüggeGents Beurteilung ist korrekt.




Mit Zitat antworten


die zettelten die Unruhen an in Ukraine. Brzezinski lesen.

