Was ich aus der Sendung von heute - [Links nur für registrierte Nutzer] - entnehme, ist, daß das Westdeutschland von Deutschland zuerst islamisiert wird, zumal viele Menschen dazu beitragen, die zwar deutsch sind, aber glauben, daß die Muslime das Christliche genauso akzeptieren.
Die Islamische Gemeinde in Herne-Röhlinghausen will Brücken schlagen. Sie spricht sich offen gegen alle Formen von Extremismus aus, kritisiert Anschläge im Namen des Islam und bejaht ausdrücklich das deutsche Grundgesetz und die demokratische Grundordnung.
Kann sie damit Vorbild für andere Moscheegemeinden sein? Wie wird ihre Arbeit von der Stadt Herne und den Menschen dort gesehen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Länderzeit vor Ort.
Gesprächsgäste:
- Tuncay Nazik, Vorsitzender der Islamischen Gemeinde Herne-Röhlinghausen
- Gemeindemitglieder
- Dr. Michael Kiefer, Präventionsforscher an der Universität Osnabrück
- Elfie Heinemann, TV Wellinghausen
- Ute Rotthoff, Leiterin des katholischen Kindergartens in Herne-Röhlinghausen
- Dr. Frank Dudda, Oberbürgermeister von Herne
[Links nur für registrierte Nutzer] Ort zum Beten, Ort der Macht
[Links nur für registrierte Nutzer] Im Sog der Salafisten?
[Links nur für registrierte Nutzer] Mehr Schutz für Moscheen in Deutschland gefordert
[Links nur für registrierte Nutzer] Die Moschee am Bahndamm
[Links nur für registrierte Nutzer] „Die Religiösität wird nun mal in Moscheen gelebt“




Mit Zitat antworten

kritische Muslime haben es heute schwer, aber sie sind die Bereiter des Weges für einen reformierten Islam.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

