Zitat Zitat von Cybeth Beitrag anzeigen
Was muss ich den Osten kennen, um einen Film zu beurteilen? Wo ist das Problem wenn ich die Besetzung kritisiere, dass mir die Schauspieler nicht gefallen haben und für mich unglaubwürdig rüber kamen? Die Story an sich ist ja okay, aber die Schauspieler sind nicht gut besetzt. Okay, in Deutschland muss man das holen, was zur Verfügung steht, da kann man nicht groß aussuchen.

Deutsche Produktionen sind eh fürn Arsch. Wenn ein Suffki wie Schweiger die Kino Charts anführt, mit seinen unterbelichteten Filmchen, dann stimmt hier schon einiges in der Filmlandschaft nicht mehr.

Ein Film braucht nicht nur eine gute und glaubhafte Story, sondern auch die passenden und glaubhaften Schauspieler dazu.


das hab ich durch deinen satz:

Ziemlich unglaubwürdig gespielt
rückgeschlossen. freilich kannst du dieses unglaubwürdig auch so gemeint haben, dass die schauspieler einfach lausig waren, indem sie charaktere unglaubwürdig rüber brachten...


Okay, in Deutschland muss man das holen, was zur Verfügung steht, da kann man nicht groß aussuchen.
m.e. sind gerade in dem film einige ganz hervorragende schauspieler vertreten.

was findest denn diesbezüglich bei den amerikanern in diesen tagen? mir fällt auf anhieb keiner ein, wenn man von den älteren, also robert redford, newman absieht...

die amis machen lausiges kino, überdrehte dramaturgie muss ausbaden, was im skript schlecht ist, ein film aber, von david lynch, schon älter, mit dem titel "a straight story" darf ich ans herz legen...schöne langsame bilder, versöhnliche geschichte...

naja, es hat jeder seinen eigenen geschmack...heut nachmittag war auf 3sat irgend ein fahrradfahrer-film mit heinz erhard, werner finck und einigen mehr, hab ihn leider übersehen