Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
ok: Der erste Teil lautete:

Im deutschen Rechtsextremismus wird diese "Frankfurter Schule" gerne für den aktuellen Zustand der BRD verantwortlich gemacht,

Ich denke, das ist bekannt. Die damalige Studentensituation an der Frankfurter Uni zu Zeiten von Adorno und Horkheimer sind ja berühmt. Ein Teil des geistigen Horizonts stammte zwar von Marx, aber andere, sehr wesentliche Teile auch nicht. Horkheimer, der '73 in einem Krankenhaus von einem rechtsextremen Arzt ermordet wurde, orientierte sich z.B. sehr stark an Schopenhauer. Dennoch haftet dieser historischen Phase in gewissen Kreisen bis heute der Aufkleber "Marxismus" an.

Der zweite Teil lautete:

wobei wahrscheinlich damit nicht gemeint ist, dass AfD und CDU inzwischen die gleiche "Marktmacht" in Deutschland besitzen, dieser Verdacht also unbegründet ist.

Gut, das war natürlich mal wieder einer meiner kleinen Scherze. Ich meine, ein Staat, in dem eine eher rechte, ehemalige Volkspartei aktuell gerade von einer neuen rechten und volksnahen Partei überholt wird, kann nicht ernsthaft als "marxistisch kontrolliert" bezeichnet werden. Und doch gibt es diese Stimmen auch hier.

Die CDU steht für gar nichts mehr.Sie übernahm "Inhalte" aller Art.Sie war unter der Vogelscheuche aus der Uckermark ein Kanzlerwahlverein und ist es heute erst recht.Sie hat mit Marx nichts zu tun.Sie hat mit gar nichts zu tun, was vielleicht noch übler ist.