-
Sammelstrang: Krise in Libyen
Zitat:
Der UNO-Menschenrechtsrat, weltweit Verteidiger der Menschenrechte, mit schockierenden Nachrichten. Nach gründlicher Untersuchung kam diese
angesehene Institution zum Ergebnis, dass das Regime Muammar Gaddafis sich Menschenrechtsverletzungen schuldig gemacht. (Was für eine Überraschung....!!!)
Mit Verlaub: wo war der Menschenrechtsrat, als es in den mehr als 40 Jahren zuvor darum ging, unschuldige Menschen zu schützen? Es entspricht nicht Gaddafis Vergangenheit, dass er sich von einem demokratisch gewählten Regierungschef zu einem Despoten hätte entwickeln können: er kam durch einen Militärputsch an die Macht und ist seitdem einer der schlimmsten Menschenrechtsverletzer.
Nicht nur, dass der Menschenrechtsrat niemals während Gaddafis Schreckensherrschaft seine Stimme erhob – Libyen wurde letztes Jahr sogar als Mitglied in den Rat gewählt. Also saß Gaddafis Entsandter im UNHRC und hat dort über die Menschenrechtslage in anderen Ländern gesprochen, während der eigenen Regierung zuhause jedes Mittel recht war, das Volk zu unterdrücken – Mord, Entführung, Folter.
Während viele Medienvertreter ihre Mitschuld bei der Ignorierung von Gaddafis Irrsinn nicht wahrhaben wollen, spricht Aurel Braun diese Heuchelei an:
Es war jedoch der Menschenrechtsrat, der das internationale Image Libyens wie in einem absurden Theater Orwell’schen Zuschnitts aufpolierte. Bei einer Tagung des Rates im November 2010 zum Beispiel anlässlich einer regelmäßigen Überprüfung der Einhaltung der Menschenrechte lobte ein Land nach dem anderen das Gaddafi-Regime für seine Menschenrechtspolitik.
Katar brachte seine Wertschätzung für Libyens Leistung auf dem Gebiet der Menschenrechte zum Ausdruck. Der syrische Vertreter sprach [ohne Ironie] von der einzigartigen Erfahrung mit der libyschen Demokratie und der zunehmenden Weirentwicklung der Menschenrechte dort. Saudi-Arabien lobte Libyens Bestreben zu „Förderung und Schutz der Menschenrechte“ in höchsten Tönen. Nordkorea und Kuba anerkannten begeistert Libyens Anstrengungen und dessen „bedeutende Erfolge“ in Menschenrechtsfragen.
Kein Wunder, dass bei solch’ überschwänglichem Lob und Anerkennung seitens der weltweit bedeutsamsten Menschenrechtsorganisation das Gaddafi-Regime selbst moderate „Vorschläge“ zur Verbesserung der Menschenrechtssituation im Land zurückwies.
Ich vermute, dass der Menschenrechtsrat nicht genug Zeit hatte, über Menschenrechtsverletzungen Libyens nachzudenken. Schließlich hat er eine festgeschriebene Agenda, die bei jedem Treffen abgearbeitet wird, nämlich die Verurteilung Israels.
Das hinterfragt auch die anderen Untersuchungen des UNHRC – wie etwa die eigenen zum Goldstone Report.
http://www.haolam.de/index.php?site=dertag&id=4610
Somit ist auch der Goldstone Report in den Hintern dieser "Organisation" zu schieben.......!
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
UNHCR heisst es- Pfeife.
http://www.unhcr.de/
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Zitat:
Zitat von
wille
Woher weisst du das?
Plapperst du nur nach was unsere Qualitätsmedien seit ein paar Wochen festgestellt haben?
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Zitat:
Zitat von
elas
Woher weisst du das?
Plapperst du nur nach was unsere Qualitätsmedien seit ein paar Wochen festgestellt haben?
Aus gut unterrichteten Kreisen.....
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Wurscht wie die Idioten sich nennen...
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Zitat:
Zitat von
wille
Einizige * Grund warum du hier versuchst, andere Länder anzuschwärzen.
Was Unrechtstaatlichkeit, Diskriminierung und Vertreibung von Menschen und Apartheid angeht kann kein Land Israel Wasser reichen.
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Zitat:
Zitat von
JensVandeBeek
Einizige * Grund warum du hier versuchst, andere Länder anzuschwärzen.
Was Unrechtstaatlichkeit, Diskriminierung und Vertreibung von Menschen und Apartheid angeht kann kein Land Israel Wasser reichen.
Wie denn auch wenn Israel damit gar nichts zu tun hat......:rolleyes:
Du meinst eher die arabischen Staaten.....
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Zitat:
Zitat von
JensVandeBeek
Einizige * Grund warum du hier versuchst, andere Länder anzuschwärzen.
Was Unrechtstaatlichkeit, Diskriminierung und Vertreibung von Menschen und Apartheid angeht kann kein Land Israel Wasser reichen.
Nicht doch Musel!Ein Paar hundertrtausend ermordeten Zivilisten sind schlimmer als 800 Terroristen zu töten!
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Zitat:
Zitat von
Dayan
Nicht doch Musel!Ein Paar hundertrtausend ermordeten Zivilisten sind schlimmer als 800 Terroristen zu töten!
Thema (wieder Mal) verfehlt !
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Zitat:
Zitat von
JensVandeBeek
Einizige * Grund warum du hier versuchst, andere Länder anzuschwärzen.
Was Unrechtstaatlichkeit, Diskriminierung und Vertreibung von Menschen und Apartheid angeht kann kein Land Israel Wasser reichen.
Du gräbst dir selbst das Wasser ab, du hast kein einziges(!) Argument, du spammender Faker...
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Zitat:
Zitat von
Dayan
Nicht doch Musel!Ein Paar hundertrtausend ermordeten Zivilisten !
Hunderttausendfach Zivilisten zu ermorden ist die Spezialität USraels und seiner Handlanger.
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Zitat:
Hunderttausendfach Zivilisten
werden wohl nicht langen.
siehe Deutschland, Japan, Korea, Vietnam, Irak, Afghanistan.......
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Hunderttausendfach Zivilisten zu ermorden ist die Spezialität USraels und seiner Handlanger.
100000e Zivilisten? Also, Islamisten und nützliche Idioten im Westen, wenn ihr weiter ohne Grund rumheult, bekommt ihr nen Grund, rumzuheulen.
-
AW: Libyen und Menschenrechtsverletzungen? Aber nein doch!
Nu ja, Menschenrechtsverletzungen im Nahen Osten werden erst zu strafbaren Tatbeständen, wenn sie nicht mehr durch der mit Erdöl geschmierten Immunität der jeweiligen Potentaten unterliegen!
:]
-
Zusammenschluß : militärischer Eingriff, von wem auch immer, in Libyen möglich ?
Quelle: 16:16 Uhr ZDF heute.de
Zitat:
US-Präsident Barack Obama hat angesichts der Lage in Libyen einen weitergehenden Einsatz der US Streitkräfte nicht ausgeschlossen. Die Regierung bereite sich vor, schnell eingreifen zu können, wenn sich die Lage verschlechtern sollte, berichtete ZDF-Korrespondent Christoph Röckerath aus Washington.
http://www.heute.de/
Barack Obama eröffnet mit Libyen nach Irak und Afghanistan nun die dritte Baustelle!
Barack Obama hat sich mit seinen Äußerungen für einen militärischen Einsatz in Libyen soweit aus dem Fenster gelegt, das ein zurück ohne Gesichtsverlust für ihn nicht mehr möglich ist.
Angeblich seien schon Kriegsschiffe vor den Küsten Griechenlands zusammengezogen worden.
Vielleicht werden ja in Libyen, wie im Irak erhofft die US Streitkräfte mit „Blumen und Girlanden“ empfangen, was ich mir wiederum nicht vorstellen kann.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Die Amis spielen überall da Krieg, wos die nix angeht. Die brauchen selbst mal einen, damit die dem Rest der Welt erspart bleiben. Was kümmert die schon wieder Libyen? Mauer drum, zugeschissen, aus die Maus.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Jetzt weitet es sich aus ! Jetzt kommt das was ich eigentlich erst in SA befürchtet habe . Junge , junge da werden sie sich ein Eigentor schiessen . egal wie das ausgeht oder wie die empfangen werden . Den Islamisten wird das so oder so net gefallen .
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Natürlich will sich der Ami das libysche Öl sichern.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
direkt
Barack Obama hat sich mit seinen Äußerungen für einen militärischen Einsatz in Libyen soweit aus dem Fenster gelegt, das ein zurück ohne Gesichtsverlust für ihn nicht mehr möglich ist.
Es scheint nicht so, als hättest du seine Äußerung gehört.
Der war recht vorsichtig in der Formulierung, eben damit ein "zurück" leicht möglich ist.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
EinDachs
Es scheint nicht so, als hättest du seine Äußerung gehört.
Der war recht vorsichtig in der Formulierung, eben damit ein "zurück" leicht möglich ist.
Kam mir auch so vor, dass die Reporter Obama Worte in den Mund legten. Aber alles ist möglich.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
dorbei
Kam mir auch so vor, dass die Reporter Obama Worte in den Mund legten. Aber alles ist möglich.
Es wär in der jetztigen Situation wohl auch gar nicht recht klug, sich auf eine Variante festnageln zu lassen.
Im Grunde wär's vmtl allen am liebsten, wenn irgendein "Loyalistengeneral" Gadaffi einfach an die Wand stellen lässt und sich das Problem von selbst löst. Momentan schauts aber eher nach einem schleppenden Bürgerkrieg aus und für den Fall beginnt man halt laaaaangsam Eventualitäten abzusprechen.
Es ist innen- und außenpolitisch für Obama nich sehr ratsam, auf unilaterale Überraschungsnummern zu setzen und bis man UNO oder auch nur die wichtigeren regionalen und internationalen Mächte für ein Eingreifen gewinnen kann, werden wohl noch ein paar Fernsehansprachen notwendig sein.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Die Amerikaner stecken noch mal die Welt in Brand. X(
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
Peg Bundy
Die Amis spielen überall da Krieg, wos die nix angeht. Die brauchen selbst mal einen, damit die dem Rest der Welt erspart bleiben. Was kümmert die schon wieder Libyen? Mauer drum, zugeschissen, aus die Maus.
So einfach ist das leider nicht, liebe Peggy. Es geht auch gar nicht mehr nur ums Öl, Nordafrika bietet sich auch für die Stromversorgung der Zukunft über Solartechnik an.
Ein Eingreifen wäre sowieso nur über Hilfe aus der Luft denkbar. Bodentruppen wären bescheuert und das weiß wohl auch der Starkpigmentierte in Washington, zumindest aber seine Berater. Und die Situation ist weder mit Irak noch mit Afghanistan vergleichbar. Die libyschen Rebellen selbst haben schon um Hilfe aus der Luft gebeten. Und jetzt heißt es echt handeln, wenn man in Zukunft beim Geschäft dort mitmischen will. Dass Gaddafi abgehalftert ist, kann wohl als sicher gelten, jedes weitere Zögern kostet nur weitere Menschenleben. Schade nur, dass für Deutschland kein Alleingang möglich ist, wie das etwa Frankreich durchziehen könnte.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
EinDachs
Momentan schauts aber eher nach einem schleppenden Bürgerkrieg aus und für den Fall beginnt man halt laaaaangsam Eventualitäten abzusprechen.
Es schaut nicht nur nach einen Bürgerkrieg aus, es ist ein Bürgerkrieg.
In den anderen arabischen Staaten war es der USA, BRD u.a. scheiß egal weil sie die Hoffnung hegen es wird sich dort nichts ändern ausser ein paar neue Marionetten. In Libyen geht es den königlichen darum die verlorene Position wieder zu erlangen. Zum Teil spielen dort auch die islamistischen Kräfte eine Rolle. Das Problem ist, es kommen aus dem arabischen Raum zu wenig und zu widersprüchliche Infos als das man sich eine Lage machen kann.
Mit einen stimme ich Überein, hier geht es wie in den anderen arabischen Staaten auch, nur um reine wirtschaftliche Interessen, voran die USA, BRD und Italien.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Wenn die Amis dieses WE in Libyen einmarschieren, ist Karneval dieses Jahr wieder im Arsch!
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
Marx
Es schaut nicht nur nach einen Bürgerkrieg aus, es ist ein Bürgerkrieg.
Das ist schon klar, die Frage ist aber, wie lang wird der dauern.
Noch ist die Hoffnung nicht dahin, dass irgendwer kurzerhand Gaddafi erschiesst und die Lage sich danach beruhigt.
Die Variante wird leider zunehmend unwahrscheinlicher.
Zitat:
Mit einen stimme ich Überein, hier geht es wie in den anderen arabischen Staaten auch, nur um reine wirtschaftliche Interessen, voran die USA, BRD und Italien.
Du bist ein wenig sehr auf deine Lieblingsbösewichte fixiert, kann das sein?
Da geht's nicht so sehr um wirtschaftliche Interessen. Ja, klar die hat man, die hat ja jeder (ja, auch du). Es ist schon auch ein großes politisches Interesse da, dass wir gleich südlich von Europa kein zweites Somalia bekommen.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
EinDachs
Es ist schon auch ein großes politisches Interesse da, dass wir gleich südlich von Europa kein zweites Somalia bekommen.
und ich glaube grade durch den Eingriff der Amis könnte es erst Recht dazu führen . Natürlich wirds ein teil begrüssen , der Moslems , den Eingriff der Amis , aber ein großer teil wird das wieder als einen Eingriff der Amis sehen . Ich sehe so oder so nix gutes an der ganzen sache .
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Der Westen hilft wieder mal den Falschen an die Macht. Gaddafi war immer berechenbar, das dumme Bauernvolk was sich jeden Abend im deutschen TV gerieren kann und jetzt Macht spielen will, ist es mit Sicherheit aber nicht. Früher wurden diese Bürgerkriegskonflikte immer landesintern ausgetragen, ob nun binnen Wochen oder Jahren war einerlei, jetzt ruft die eine Seite immer nach dem Westen, um sich die Drecksarbeit erledigen zu lassen. Ein Elend wenn man sieht, was sich da gegenübersteht- reguläre Armee die nix trifft und keinerlei Vorteil hat, trotz besserer Ausbildung und Bewaffnung, Aufständische die nix treffen und die wie Chaoten rumgurken, aber dennoch die Stellung halten können.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
EinDachs
Es ist schon auch ein großes politisches Interesse da, dass wir gleich südlich von Europa kein zweites Somalia bekommen.
Na dann braucht der Westen doch nur die Aufständischen über den Haufen zu schießen.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Gaddafis Truppen plündern Flüchtlinge aus
http://www.sueddeutsche.de/politik/d...-aus-1.1068279
Die Propagandamaschine läuft an.
Der US-Überfall auf Libyen im Namen der Menschlichkeit dürfte also beschlossene Sache sein.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Natürlich will sich der Ami das libysche Öl sichern.
Nur darum geht es !X(
Schon witzig/komisch, wie überall da, wo es Öl, Diktatoren und Monarchien gibt, gerade der demokratische Geist erwacht.:rolleyes:
Wer z.B. das Bahrain "PDF" gelegt hat, wäre auch mal interessant zu wissen.:D
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Letztens hieß es noch "bewaffnete Jugendliche" plünderen Flüchtlinge aus.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zuerst hieß es noch, dass libysche Zöllner die Handys vor der Ausreise konfiszieren.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Jaja aber es gibt ja keine gleichgeschaltete Presse :rolleyes: . Nee überhaupt nicht !
Wiedermal werden wir mit Lügen in einen Konflikt gedrängt !
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Ein Elend wenn man sieht, was sich da gegenübersteht- reguläre Armee die nix trifft und keinerlei Vorteil hat, trotz besserer Ausbildung und Bewaffnung, Aufständische die nix treffen und die wie Chaoten rumgurken, aber dennoch die Stellung halten können.
Saif Gaddafi sagte im Interview, dass die Luftwaffe die Opposition bisher nicht angegriffen habe, sondern die Bomben bewusst auf freies Feld in der Nähe der Opposition am Hafen von Brega fallen lässt, um ihnen Angst einzujagen und sie zum Aufgeben zu bewegen.
Saif Gaddafi sagte ausdrücklich, es habe keine Bombardierungen auf Zivilisten gegeben und er ruft die Journalisten auf, sich selber dort hin zu begeben und von dort zu berichten, dann würde man sehen, dass er Recht habe und es keine solche Bombardierungen gegeben hat. Es gab lediglich Bomben auf eigene Waffendepots und auf freies Feld in der Wüste zur Einschüchterung.
Er ruft auch die Presse zur angemessenen Berichterstattung auf, denn oftmals wird von Zivilisten geschrieben, obwohl es sich um schwer bewaffnete Truppen handelt.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Es gab kürzlich sogar Berichte eines anonymen Augenzeugen, der davon berichtete wie Gaddafis Schwergen ein Krankenhaus gestürmt und die Patienten aus den Fenstern geschmissen hätten.
Den Propagandisten ist echt nichts mehr zu blöd.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
Marathon
Saif Gaddafi sagte im Interview, dass die Luftwaffe die Opposition bisher nicht angegriffen habe, sondern die Bomben bewusst auf freies Feld in der Nähe der Opposition am Hafen von Brega fallen lässt, um ihnen Angst einzujagen und sie zum Aufgeben zu bewegen.
Saif Gaddafi sagte ausdrücklich, es habe keine Bombardierungen auf Zivilisten gegeben und er ruft die Journalisten auf, sich selber dort hin zu begeben und von dort zu berichten, dann würde man sehen, dass er Recht habe und es keine solche Bombardierungen gegeben hat. Es gab lediglich Bomben auf eigene Waffendepots und auf freies Feld in der Wüste zur Einschüchterung.
Er ruft auch die Presse zur angemessenen Berichterstattung auf, denn oftmals wird von Zivilisten geschrieben, obwohl es sich um schwer bewaffnete Truppen handelt.
Das Muster der "Aufständischen" kennt man nur allzu gut aus Afghanistan (gegen die "Sowjets" seinerzeit), aus Bosnien und vor allem aus dem Kosovo. Eine alte Ordnung soll aufgelöst werden, um einer fragwürdigen und völlig unberechenbaren neuen Ordnung, den Weg zu bahnen.
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
direkt
Quelle: 16:16 Uhr ZDF heute.de
http://www.heute.de/
Barack Obama eröffnet mit Libyen nach Irak und Afghanistan nun die dritte Baustelle!
Barack Obama hat sich mit seinen Äußerungen für einen militärischen Einsatz in Libyen soweit aus dem Fenster gelegt, das ein zurück ohne Gesichtsverlust für ihn nicht mehr möglich ist.
Angeblich seien schon Kriegsschiffe vor den Küsten Griechenlands zusammengezogen worden.
Vielleicht werden ja in Libyen, wie im Irak erhofft die US Streitkräfte mit „Blumen und Girlanden“ empfangen, was ich mir wiederum nicht vorstellen kann.
Ohne entsprechende UN-Resolution würden sich die USA erneut eines völkerrechtswidrigen Überfalls auf einen souveränen Staat schuldig machen.
Inzwischen ist das Ostküstengesindel in diesen Fragen aber so weit unten, dass es sich nicht genieren wird, erneut gegen das Völkerrecht zu verstoßen! denn auch - und gerade in solchen Fällen - gilt:
Ist der Ruf erst ruiniert, bombt es sich ganz ungeniert!
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Meiner Meinung nach werden hinter den Kulissen irgendwelche Spielchen gespielt. Es ist höchst ungewöhnlich, dass Gaddafi trotz allem in Libyen verharrt. Leider haben wir (noch) keine Einblicke, was wirklich abläuft und ob Gaddafis Rücken nicht von irgendwem gestärkt wird, so dass er sich bestätigt fühlt, den Kampf anzunehmen.
Folgende Überlegung:
Was die USA sagen und was sie tun, sind erst einmal zwei verschiedene Dinge. Das hat man bereits immer wieder erlebt und gesehen.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass in Libyen mit Einmischungen und Unterstützung von Gaddafi Planspiele ablaufen, wie man quasi diese Arabische Protestwelle, die sich wie ein Dominostein ausweitet, letztendlich stoppen kann.
Dabei würde es nicht um Libyen gehen, sondern indirekt um Saudi-Arabien!
Wenn man eine "Revolution" in Libyen verhindern kann, könnte man auch das weitere Übergreifen der Welle nach Saudi-Arabien verhindern.
In den US Think-Tanks dürften momentan Strategien entwickelt werden mit Gaddafi und ohne (hier würden die USA durch militärische Intervention sich versuchen im Land praktisch dauerhaft einzunisten - offiziell wegen Bürgerkriegsprävention).
Das Ergebnis des Think-Tanks könnte so aussehen:
1. Indirekt und über bestimmte politische Kanäle Gaddafi positiv zusprechen und Durchhalteparolen weitergeben
2. USA positioniert sich als Bürgerkriegsverhinderer, Gaddafi lässt man ins offene Messer laufen
3. Ein US-Vasall nach alter, bewährter Methode wird in Libyen verpflanzt und damit es keine Widerstände gibt, es als vorübergehend verkauft. Somit verhindert man auch Widerstände
4. Direkte Kontrolle über die Erdölfelder ausweiten, schnell Verträge mit US-Ölkonzernen schliessen, Verträge unter der Gaddafi-Zeit als nichtig erklären lassen
---> Irak 2.0
-
AW: USA: Eingriff in Libyen möglich.
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Na dann braucht der Westen doch nur die Aufständischen über den Haufen zu schießen.
Aha.
Vorbild UNOSOM-Einsatz von 1992-94?