AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Wo gibt es denn blanken Kapitalismus, was auch immer das sein mag?
In den sog. zivilisierten Staaten ist doch mittlerweile das gesamte Leben durch irgendwelche Sozialprogramme, aka Umverteilungssysteme, abgepolstert.
Aber wir sind mit diesem Thema deutlich off topic.
Im Grunde sind wir in der BRD inzwischen sozialistischer, als es die DDR war. Will zwar keiner hören, ist aber so.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich halte den "ungezügelten" Kapitalismus für das wahre Übel der Welt; und das ist nach meinem politischen Verständnis ganz sicher nicht identisch mit dem Zionismus oder gar einem "internationalen Finanzjudentum".
Diese ideologische Stigmatisierung trifft nicht den Kern. Der Kern ist der Umgang mit dem Tauschgut unserer Zeit: dem Geld.
Es ist ungerecht verteilt, es wird ungerecht verwendet; Geld kumuliert Ungerechtigkeiten, statt sie zu verhindern!
Dümmlicher Ablenkungs-Versuch des Hasbaras:
Jüdische Banken erzeugen den US-Dollar aus dünner Luft, kaufen damit US-Staatsanleihen und bei Fälligkeit derselben sacken sie das Geld zur ihrer unkonrollierten Bereicherung ein - Geldwäsche in riesigem Stil!
Zusätzlich arbeitet das Finanzjudentum weltweit zur Ausraubung der Völker.
Beispiel USA: Millionen verloren ihre Häuser und leben auf der Strasse:
https://www.swr.de/swr2/wissen/16762...29867457da.jpg
...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Wir gleiten gerade in die größte wirtschaftskrise seit 1949 und da sind in erster Linie energiepreise inklusive Strom dafür ursächlich. Da kommt z.b dazu ein Lieferkettengesetz dann kommt auch dazu viel zu viel Bürokratie. wir werden in zwei Jahren von einer fetten massenarbeitslosigkeit sprechen, vielleicht ist Merz der nächste Kanzler und der wird den Bürgergeldempfängen dann zeigen was sie kosten und was sie nicht wert sind.
So eine Krise muss man ja auch mit deutlich reduzierten Steuereinnahmen sehen.
Politische Theoretiker und Träumer haben eben keinen Bezug zur Wirtschaft.
Aber auf die Unternehmerschaft hört ja keiner.
Na dann, weiter in den wirtschaftlichen Abgrund.
Das wird ein großes Heulen und Zähneklappern geben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Im Grunde sind wir in der BRD inzwischen sozialistischer, als es die DDR war. Will zwar keiner hören, ist aber so.
Nicht auf allen Feldern aber es gibt Beispiele da bin ich mir sicher das war in der DDR nicht so wolkig. Und zwar meine ich diese Arbeitsverweigerer. Da hat sogar viel Castro mal gestaunt als ihm der deutsche arbeitgeberpräsident gesagt hat wie man sich in deutschen Sozialsystemen wohlfühlen kann.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Im Grunde sind wir in der BRD inzwischen sozialistischer, als es die DDR war. Will zwar keiner hören, ist aber so.
Ja, das sehe ich auch so.
Aber wir Unternehmer haben ja sowieso keine Ahnung von Wirtschaft. Das weißt du doch.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Politische Theoretiker und Träumer haben eben keinen Bezug zur Wirtschaft.
Aber auf die Unternehmerschaft hört ja keiner.
Na dann, weiter in den wirtschaftlichen Abgrund.
Das wird ein großes Heulen und Zähneklappern geben.
Ja du weißt die Abzocke geht weiter sie hat erst gerade begonnen mit Haus und grundsteuer ich muss z.b für mein Biogas für das Auto 11% mehr bezahlen als letztes Jahr. Statt 7% nun 19 %. Ich dachte ich hätte ein ökologisches Auto aber den Witz kennen wir ja bei den Grünen was da alles zum Schein ökologisch ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ja, das sehe ich auch so.
Aber wir Unternehmer haben ja sowieso keine Ahnung von Wirtschaft. Das weißt du doch.
Ich weiß, wenn es um Wirtschaft geht, sind uns die Ideologen klar über. :(
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blasphemist
Vor Einführung des Kapitalismus im Jahr 1820 lebten 90 % der Menschen auf der Welt in Armut. 200 Jahre später im Jahr
2020 waren es gerade mal noch 10 % die in Armut leben. Die Sozialisten verdrehen die Geschichte und halten sich selbst
für den Garant für Gerechtigkeit und Teilhabe benachteiligter Menschen am Wohlstand und den Kapitalismus für einen
Wohlstandsvernichter und Ausbeuter. Doch in Wirklichkeit haben Sie immer nur verhindert und ausgebremst,
das Menschen privat finanziell unabhängig sind, bürgerliche Freiheiten garantiert werden
und das die Gesellschaft sich frei entwickeln konnte.
Der "ungezügelte Kapitalismus" von dem amendment spricht, ist eine logische und beabsichtigte Folge des Kommunismus !
Der Kommunismus dient dazu als ein VEHIKEL, welches die Masse der Menschen ENTEIGNET, vor allem den Mittelstand, das sieht man deutlich in Rußland, um dann das sogenannte "Volksvermögen" in den Händen einiger weniger "Familien" (Mafia-Clans) zu konzentrieren, die bald die ganze Welt beherrschen.
Man sieht dieses Vorgehen auch in China z.B. daran, daß sie tüchtige Chinesen also Leistungsträger hochkommen und zu Millionären werden lassen, die sie dann kalt enteignen oder gleich ganz verschwinden lassen. Dies ist auch die Praxis in Rußland, siehe Chodorkowsky usw.
https://www.youtube.com/watch?v=F3PvC7IrZ00
https://www.youtube.com/watch?v=lg7lUiXxwhc
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Nicht auf allen Feldern aber es gibt Beispiele da bin ich mir sicher das war in der DDR nicht so wolkig. Und zwar meine ich diese Arbeitsverweigerer. Da hat sogar viel Castro mal gestaunt als ihm der deutsche arbeitgeberpräsident gesagt hat wie man sich in deutschen Sozialsystemen wohlfühlen kann.
In der DDR wurde, wenn auch im kleinen Rahmen, durchaus auch Eigeninitiative belohnt. Mein alter Herr verdiente sich zum Beispiel jedes Jahr ein zweites Einkommen mit privater Viehhaltung dazu. Versuch das mal heute. Da wirst du unter Auflagen, Kosten und Bürokratie aufhören, bevor du angefangen hast.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
In der DDR wurde, wenn auch im kleinen Rahmen durchaus auch Eigeninitiative belohnt. Mein alter Herr verdiente sich zum Beispiel jedes Jahr ein zweites Einkommen mit privater Viehhaltung dazu. Versuch das mal heute. Da wirst du unter Auflagen, Kosten und Bürokratie aufhören, bevor du angefangen hast.
Das kann sein. Außer dem was ich oft gelesen habe kann ich natürlich nicht als ex DDR Bürger von Erfahrungen sprechen. Ich weiß natürlich dass jeder das Recht hatte ein zweites standbein sich zuzulegen ich kannte einen taxifahrer genauso dürfte jetzt z.b eine Prostituierte am feierabend oder Wochenende einen Zurrwerb sich ermöglichen. Hauptberuflich war das nicht erlaubt wegen Ausbeutung. Was ich aber gelesen habe und mir nicht gefallen hat dass selbst kleinste Unternehmen ich glaube fünf sechs oder sieben verschiedene Steuern hatten. Kleinere handwerksbetriebe haben hier ja schon drei Steuern sprich einkommensteuer Umsatzsteuer gewerbesteuer.
Tja die Schweiz hat auch ein bisschen ein komplizierteres steuersystem da zahlt man kantonssteuer und bundessteuer aber zählt man die Steuern zusammen sind sie nur halb so hoch wie hier.
Die Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer ist in der Schweiz auch nur 8%. Wer tief im Sozialismus steckt das ist z.b Frankreich. In den 80er Jahren ist es einmal Schweden gewesen. Höchststeuersatz war 85 % ... Das hat natürlich zu einer extremen Krise geführt.