Deshalb sollte man der BRD nicht eine einzige Statistik glauben. Gilt genauso für Arbeitslosenquoten, Refugees, Kriminalität, Selbstmorde, überhaupt alles, was die tolle BRD schlecht aussehen lassen könnte.
Druckbare Version
Die Natur ist der groesste Erfinder!
Wie funktionieren eigentlich Viren? Interview mit dem Virologen Prof. Dr. Beck:
Zitat:
GEO Interview
SARS, Ebola, Zika - und jetzt der Ausbruch des neuartigen Corona-Virus in China. Viren sind der
Feind, den man nicht sieht. Jedoch sind sie viel mehr: wandelbar, zahlreicher als wir denken und
wohl sogar elementar für die ersten Schritte des menschlichen Lebens. Der Virologe Stephan
Becker im Gespräch
Viren sind veränderliche Wesen, passen sich ständig den Zellen ihrer Wirte an - nur so können neuartige Viren überhaupt entstehen. So ist wohl auch das Virus, das im chinesischen Wuhan ausgebrochen ist, eine neuartige Variante des Coronavirus, das schon länger bekannt ist. Das Bild zeigt ansteckende Bronchitisviren, die ebenfalls zum Coronavirus gezählt werden, unter einem Transmissions-Elektronenmikroskop
Herr Prof. Dr. Becker, was ist überhaupt ein Virus, wie ist es aufgebaut?
Es gibt natürlich sehr viele verschiedene Viren und insofern sind sie auch alle unterschiedlich aufgebaut. Was
man jedoch über alle sagen kann: Sie tragen ein kleines Stück Erbinformation, das kann entweder DNA oder RNA sein, verpackt in Proteine – man kann sich das als sehr dicht gepacktes, winziges Paket vorstellen.
Was passiert, wenn so ein Paket auf einen Körper übertragen wird?
Das Virus dringt in eine menschliche, tierische, oder auch eine Bakterienzelle ein. Auf diese Wirtszelle ist das
Virus unbedingt angewiesen, hier vervielfältigt es sich - ohne lebende Zellen gibt es keine Vermehrung von Viren. Diese Reproduktion kann zur Folge haben, dass die Zelle stirbt oder ihre Funktion verändert. Das wiederum kann dazu führen, dass der Wirt wegen einer Virusinfektion erkrankt.
Haben Sie ein Beispiel? Wie verändern sich welche Zellen?
Nehmen wir das Ebola-Virus: Das inziert vor allem die Immunzellen des Wirtes, in den es eindringt. Die
Immunzellen verändern ihre Funktion, können nicht mehr adäquat auf Krankheitserreger reagieren und machen damit den Wirt krank.
Welche Möglichkeiten gibt es, dass ein Virus übertragen wird?
Verschiedene. Ein Virus kann durch die Luft übertragen werden, so verbreiten sich Influenza-Viren. Das Polio-Virus wird übertragen durch kontaminierte Lebensmittel; per Blut-zu-Blut-Kontakt wandern zum Beispiel HI-Viren.
Die meisten Viren, die Tiere befallen, sind für uns harmlos, weil sie nicht auf uns übertragen werden.
Woran liegt das?
Wie gesagt, jedes Virus ist auf eine lebende Zelle angewiesen. Dieser Zelle passt sich das Virus an – vervielfältigt es sich in einer Maus, passt es sich Mäusezellen an. Dafür jedoch muss das Virus einen Preis bezahlen: Durch die Spezialisierung auf die Mauszelle ist es für das Virus schwieriger, sich in anderen Zellen zu replizieren, zum Beispiel in einer menschlichen. Diese Schwierigkeit nennt man dann eine Speziesbarriere zwischen der Spezies Mensch und der Spezies Maus. So kommt es selten zu einer Übertragung von Tierviren auf Menschen.
Und wenn es doch passiert?
Dann kommt es darauf an, ob das menschliche Immunsystem diese Tierviren gut erkennt, schnell abfangen
kann und unschädlich macht – oder sie falsch interpretiert und vielleicht gar nicht mitbekommt, dass sich ein
Virus breitmacht in der menschlichen Zelle. Oder aber mit einer zu starken Reaktion den menschlichen Körper
krank macht.
Viren gelten als sehr wandelbar. Woran liegt das?
Um sich zu vermehren, hilft es dem Virus, dass sich seine Erbinformation ständig verändert – so kann es sich
sehr gut an die Wirtszellen anpassen. Die Viren, die am besten an die Zelle des Wirts angepasst sind, vermehren sich am besten, überleben und können andere Zellen inzieren.
Welche Rolle spielt dabei das Immunsystem des Wirts?
Eine große. Das Immunsystem versucht, etwas gegen das Virus zu machen, bildet Antikörper und tötet damit
vielleicht 99 Prozent der Viren ab, die in seinem Organismus sind. Wenn jedoch unter der Vielzahl an
Virusvarianten in einem inzierten Organismus einige existieren, die von den Antikörpern nicht erkannt werden, können diese sich weiter vermehren. Man könnte also sagen, dass durch die Aktivität des Immunsystems bestimmte Viren selektioniert werden.
Woher kommen Viren überhaupt, wo haben sie ihren Ursprung?
Das ist nicht wirklich geklärt. Es kann sein, dass sich die Viren selbstständig gemacht haben aus Genomen, also der Erbinformation von Menschen oder Tieren. Es gibt in unseren Genomen sehr viele sogenannte springende Elemente, also Teile des Genoms, die sich herauslösen aus dem Zusammenhang und sich an anderen Stellen wieder einsetzen – sogenannte Transposons. Es kann sein, dass Viren ursprünglich mal solche Elemente waren, sich selbstständig gemacht haben und dann aus der Zelle herausgeschleust wurden. Das jedoch sind Spekulationen, das weiß man nicht.
Der Virologe Stephan Becker
Prof. Dr. Stephan Becker ist Direktor des Instituts für Virologie an der Philipps-Universität Marburg. Dort
erforscht er hochpathogene Viren, wie zum Beispiel das Ebola-Virus. Seine Arbeitsgruppe entwickelt zusammen mit weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung Impfstoe und antivirale Medikamente gegen neuauftretende Viren.
Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung ist auch beteiligt an der Bekämpfung des neuen Coronavirus,
das im Dezember 2019 im chinesischen Wuhan entdeckt wurde.
Welcher Arbeitsprozess steckt hinter der Nachricht “Neues Corona-Virus entdeckt”? Wie kann man sich
den Forschungsprozess ab dem ersten Krankheitsfall vorstellen?
Das ist ein schwieriger Prozess und fängt sicher nicht mit dem ersten Krankheitsfall an. Liegt da ein Patient mit einer schweren Lungenentzündung, denkt man ja zunächst einmal an eine Grippe, eine Infektion mit einem Bakterium oder Ähnliches. Erst wenn das nicht zutrifft, beginnt die Suche. Der ausschlaggebende Punkt hierbei ist dann die Häufung der Fälle: Wenn man merkt, dass alle Menschen mit Lungenentzündung ein bestimmtes Symptom zeigen oder an einem bestimmten Ort - wie dem Markt im chinesischen Wuhan - waren, deutet das auf einen Infektionsherd an diesem Ort hin.
Und nach diesem Anfangsverdacht, wie machen die Forscher weiter?
Man untersucht das Patientenmaterial und schaut, ob da ein Virus ist, das man schon kennt. Meistens wird man fündig, manchmal aber auch nicht – so war das oensichtlich auch jetzt in China. Heute sind wir technisch dabei deutlich weiter als noch 2003, als SARS ausbrach. Wir können jetzt das gesamte Erbmaterial, das zum Beispiel im Rachenabstrich des Patienten vorhanden ist, identizieren. So kann man analysieren: Welche Erbinformation stammt vom menschlichen Genom? Wie viel ist unbekannt? Den unbekannten Teil vergleicht man dann mit einer Datenbank, in der sämtliche Virussequenzen hinterlegt sind und schaut, ob es Ähnlichkeiten gibt. Im aktuellen Fall gab es welche mit dem SARS-Virus. So nähert man sich Stück für Stück der gesamten Erbinformation eines Virus.
Das heißt aber auch, dass wir viele Viren noch gar nicht kennen. Wie hoch ist die Dunkelziffer?
Genau. Wir gehen heute davon aus, dass wir nur einen Bruchteil der Viren kennen, die es insgesamt gibt. Das gilt sowohl für Tiere als auch für die Menschen. Wir tragen viele Viren in uns, die uns gar nicht krank machen, die uns vielleicht sogar helfen.
Zum Beispiel?
Bei der Entwicklung des Embryos zum Beispiel. Man weiß noch sehr wenig darüber, allerdings deutet vieles
darauf hin, dass Viren elementar sind für einige der vielen Regulationsmechanismen, die aus einer einzigen Zelle viele verschiedene Organe entstehen lassen. Viren sind aber auch wichtig für unser Klima.
Inwiefern?
Algenblüten in den Meeren werden meist durch Einzeller ausgelöst, die sich explosionsartig vermehren.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt werden diese Zellen durch Viren inziert, sterben ab und sinken auf den
Meeresgrund – mit ihm die Menge C02, die in den Zellen gebunden ist.
Quelle:
https://www.geo.de/wissen/gesundheit...prof-dr-becker
Denke bitte daran, dass es in Buntland sehr viele ältere Menschen gibt, deren Imunsystem nicht mehr gut funktioniert.
Denke weiter an chronisch Kranke, die an Herzkreislauferkrankungen leiden.
Denke an Antiimunerkrankte, Gelähmte und Lungenerkrankte.
Buntland besteht nicht nur aus fiten und jungen Menschen, die diese Viruserkrankung zwar auch bekommen, aber gut überstehen.
Test für Corona kostet 2,50 Euro.
https://de.sputniknews.com/panorama/...-tests-berlin/
Selbst das scheint unseren Politikern zu teuer für uns zu sein.Zitat:
. Entgegen verbreiteter Meinung kostet ein Test, welche die Krankheit Covid-19 überprüft, nicht mehrere hundert Euro. Das Unternehmen TIB Molbiol stellt seit Januar Millionen von Tests her. Die Kosten betragen pro Test 2,50 Euro. In über 60 Länder liefert die Firma seine Test-Kits.
Goldman-Sachs muss den verschuldetenen westlichen Laendern erstmal frische
Kredite geben damit die Regierungen ihre Buerger finanziell unterstuetzen.
In der VR China ist das anders. Die Regierung geht mit dem Fuellhorn durch
das Volk und hilft finanziell wo immer es geht. Geld spielt fuer die Regierung
der VR China keine Rolle, weil mehr als genug davon vorhanden ist.
Aktuelle Daten zur Ausbreitung gibt es hier.....falls es noch nicht gepostet wurde....
https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6
Alles offiziell gemeldete Daten ohne Spekulationen, Hochrechnungen und Verschwörungstheorien aller Art.
Man sollte sich nicht den Kopf machen und nicht auf die Panikmache der Sensationsmedien
hereinfallen. Die Grippesaison ist fast vorbei und Wahrscheinlichkeit im taeglichen Gemetzel des
Strassenverkehrs zu sterben oder von einem Kulturbereicher " gemessert " zu werden ist hoeher
als einer Grippe zu erliegen. Es ist bald Fruehling und alles wird gut!
Die Grippesaison 2017/2018 hatte allein in Deutschland 25.100 Todesopfer!
Zitat:
INFLUENZASAISON 2017/18: HÖCHSTE TODESRATE SEIT 30 JAHREN
Wie bestimmt das RKI Todesfälle bei Grippe?
Wie viele Menschen starben im letzten Jahr an Grippe? Im Vergleich zum Vorjahr verlief der vergangene Grippewinter recht mild: Denn 2017/18 war mit 25.100 Todesfällen durch Influenza die schlimmste Grippesaison seit 30 Jahren. Doch wie kommt das RKI auf diese Todeszahlen? Was ist die Krux bei den nach Infektionsschutzgesetz von den Gesundheitsämtern übermittelten Todesfällen mit Influenzainfektion?
https://www.deutsche-apotheker-zeitu...e-grippesaison
Zitat:
Bericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2017/18
Buda, Silke
Prahm, Kerstin
Dürrwald, Ralf
Biere, Barbara
Schilling, Julia
Buchholz, Udo
an der Heiden, Matthias
Haas, Walter
Im Bericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland werden jedes Jahr die Ergebnisse der Influenzaüberwachung des RKI zusammengefasst. Zentraler Bestandteil für die Bewertung sind die Ergebnisse der syndromischen Surveillance akuter respiratorischer Erkrankungen und der virologischen Surveillance der Arbeitsgemeinschaft Influenza. In der Gesamtschau war die Grippesaison 2017/18 sehr schwer. Die Schätzwerte für Influenza-bedingte Arztbesuche lagen noch deutlich über denen der schweren Saisons 2012/13 und 2014/15. Die Zahl von Patienten, die wegen einer Influenzaerkrankung hospitalisiert wurden, war höher als in den Vorsaisons. Zusätzliche Auswertungen der am RKI etablierten Krankenhaussurveillance für schwere akute respiratorische Infektionen und die Schätzung der Übersterblichkeit während der Grippewelle in Berlin bestätigen die epidemiologische Einschätzung.
PDF Datei zu dieser Publikation
Quelle:
https://edoc.rki.de/handle/176904/5739
...
Italien sucht den "Patient Zero":
https://www.youtube.com/watch?v=GC4WlA4-RPA
Angeblich soll es ein pakistanischer Migrant gewesen sein:
https://freewestmedia.com/2020/03/02...food-at-homes/
Ist CORONA ein Paralleluniversum?
Seit Tagen sehe ich jetzt die Sondermeldungen von Herrn Spahn und das ganze Brimborium von CORONA Hysterie auf n-tv, Welt-tv und phoenix.
Und die Bilder mit den vielen Menschen, die Atemmasken tragen. Und die Hiobsbotschaften, dass Lebensmittel in den Kaufhallen knapp werden und es kein Klo-Papier mehr gibt! Man – man.
Komme eben von einem Arzttermin in Köpenick-Nord. Weder auf der Strasse, noch in der Straßenbahn, noch an der Rezeption, beim Arzt und den Schwestern, haben ich Schutzmasken gesehen. Auch nicht bei einem 2. Arzt, der direkt daneben ist, hatte ich mir gleich den jährlichen Vorsorge Check Termin geholt. Auch hier; weder an der Rezeption, noch bei den Schwestern: Keine Schutzmasken.
Bin ich im falschen Film, oder in einem Parallel Universum?
Und ja: Bei NETTO, Edeka, REWE und Penny – volle Regale und überall Klopaper. Und vor der Kaufhalle steht wieder die Zigeunerin – und dann die Blöd-Michels, die ihr die €uros zustecken – die sie dann abends bei einem Geld Kurier abliefern muss, der sie zu den Zigeunerbossen trägt, die sich dann einen Bunten damit machen.
Und ja – in der „Süd-Apotheke" in Wendenschloß (Köpenick-Süd), gibt es Schutzmasken zu kaufen........
#
edit: In einer Strassenbahn in Berlin-Mitte soll ein Rundfunk Reporter einen Mann gesehen haben, mit einem Thermometer im Mund.
Quelle: Berliner-Rundfunk (91,4 MHz) - 6.3.20 Frühnachrichten 7.02h
Jep, die Presse braucht eben die fetten Schlagzeilen, die Sensation.
Oh Gott oh Gott: Scheißhauspapier ausverkauft !!!
Wobei ich jede Menge Reisende mit Schutzmasken gesehen habe, stimmt schon.
Die Gefahr ist auch real, da dieses Virus neu ist und fast jeder es wohl erst einmal bekommen wird.
Trotzdem, die BILD ist voll im Hysterie-Modus.
Mein Vorschlag: Die BILD zum Arschabwischen verwenden. Zu mehr taugt sie eh nicht.
Ich persönlich würde öffentliche Verkehrmittel meiden. Mache aber sowieso immer.
Tja Eridani ... bei uns ist auch alles völlig normal. Ich hab keine Ahnung, wo sich die ganzen Weltuntergangsleute versammeln aber bei uns nicht. Desinfektionsmittel ausverkauft ... so ein Irrsinn. Sich das ganze Jahr auf Schwulentoiletten rumtreiben, popeln und sich nachm Wichsen nicht die Hände waschen aber wenn irgendwo in Deutschland ein Coronafall auftritt, kiloweise Desinfektionsmittel kaufen. Nützt dir nix, wenn ein ungewaschener Wichser dir ins Gesicht hustet. Die Leute flippen bei jedem Scheiß aus aber meistens sieht man die nur auf Facebook oder im Fernsehen.
Die Nachrichten kennen ja kaum noch irgendein anderes Thema ... jeder Viruloge hat doch mittlerweile zweiunddreißig Anfragen für Interviews und Talkshows ... wer bei drei nicht aufm Baum ist, wird vor irgendein Mikro gezerrt und zur Rede gestellt. Ich will ja nicht sagen, dass das Virus ungefährlich ist, ganz im Gegenteil ... aber diese Hysterie ist Irrsinn. Bald latschen die Leute hier mit Gasmasken durch die Gegend, wie im ersten Weltkrieg. Plötzlich ist Händewaschen hip und modern ... Schwachfug. Wenn ich mir auf einer öffentlichen Toilette die Nase puder, dann realisiere ich doch, wieviele Dreckschweine am Waschbecken vorbeilatschen und danach andere begrabschen. Und es soll ja auch Frauen geben, die sich wie die letzten Dreckschweine benehmen, das sind auch nicht in jedem Fall reinlichere Tiere.
Wenn die Regierung die Demokratie mit Füßen tritt und den Sozialstaat an die Wand fährt, ist das kaum die Rede wert aber wenn in Geilenkirchen ein Rentner Husten bekommt, geht hier die Panikstimmung los. Aber irgendwie nur im Fernsehen ... da muss ich Eridani zustimmen ... in meiner unmittelbaren Umgebung kann ich auch keine panischen Auffälligkeiten beobachten.
Wartet mal ab; die Krise befindet sich erst am Anfang. Die FED befürchtet wohl soziale Unruhen.
Des Weiteren könnte Trump in den USA den Notstand ausrufen und so die Wahl stoppen.
https://www.n-tv.de/mediathek/magazine/navidi/Sorge-dass-Corona-Krise-zu-sozialen-Unruhen-fuehrt-article21623011.html
Ich weiß nicht, wie es bei Fernverkehrszügen aussieht, aber Nahverkehrszüge sollen seit einiger Zeit teils deutlich leerer sein. Hat mir ein Kontrolleur berichtet. Und bei Verdachtsfällen wird der Zug sofort gestoppt und dicht gemacht.
Sollte klar sein, ein Infizierter im Wagen, der einmal niest und die Chancen stehen gut, daß die gesamte Wagenbesetzung durch Aerosolwirkung infiziert wird. Ist bei normaler Grippe ja auch so, nur daß es da halt nur einige Mitreisende und nicht gleich den ganzen Wagen erwischt. Aber das Coronavirus soll 10-20fach höhere Bindungsaffinität zu Zelloberfläche der oberen Atemwege besitzen als herkömmliche Grippeviren. Daher die ungewöhnlich hohen Infektionsraten, wenn Infizierte mal mit Gruppen auf engem Raum in Kontakt kommen.
Und die Kassiererinnen zweier Aldi-Märkte bestätigten mir, daß viele Leute tatsächlich wie blöde auf Vorrat kaufen.
Wir brauchen mehr Strangeröffnungen.
Prof Sinn warnt: Deutschland wird zum Selbstbedienungsladen.
https://www.focus.de/finanzen/boerse..._10411368.html
Zitat:
In Zeiten von Nullzinsen (Euro-Zone) und Negativzinsen (Schweiz, Japan) bedeutet das folgerichtig: Die Zinsen müssen tief in den negativen Bereich hinein. Ökonom Hans-Werner Sinn schmeckt dieser absurde Vorschlag überhaupt nicht. „Spätestens dann wäre es für Deutschland an der Zeit, den Euro aufzugeben“, mahnt der ehemalige Ifo-Chef. Und: „Die Verluste beim Austritt wären ein Klacks gegenüber dem, was uns blühen würde, wenn wir der EZB den Weg in die Welt der negativen Zinsen erlauben würden.“
Apropos Klopapier ist ausverkauft
https://www.youtube.com/watch?v=wuI5gG0nRec
Praxis ist also dass sich wie in China hunderte Ärzte und Angestellte in den Krankenhäusern infizieren werden und den Virus weitergeben. :D
08.38 Uhr: Charité-Chef-Virologe: 280.000 Corona-Tote nicht unrealistisch
Der Chef-Virologe der Berliner Charité, Christian Dorsten nimmt an, dass sich das Coronavirus erst dann nicht weiter ausbreitet, wenn zwei von drei Menschen dagegen immun sind, weil sie zuvor bereits infiziert waren*. Gegenüber der Osnabrücker zeitung erklärte er: „Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen wären zwei Drittel fast 56 Millionen Menschen, die sich infizieren müssten, um die Ausbreitung zu stoppen. Bei einer Mortalität von 0,5 Prozent wäre in dem Fall mit 278 000 Corona-Todesopfern zu rechnen.“
https://www.derwesten.de/panorama/ve...228522951.html
Ob 0,5% Mortalität realistisch ist muss sich erst erweisen.
Wenn 2% realistisch ist wie chinesische Quellen zeigen, wäre mit ca. 1 Million Todesopfern bei uns zu rechnen...
P.S.: Wer bietet mehr?
Der Chef-Virologe der Berliner Charité, Christian Dorsten kennt wohl diese Angabe der WHO nicht. :crazy:
Ja, es gibt dort wohl schon zu viel "Ausschuss":
Coronavirus/Fußball: Serie A und Champions League ziehen drastische Maßnahmen
Update vom 4. März, 21.16 Uhr: Bis zum 3. April werden sämtliche Partien der Serie A unter Ausschuss der Öffentlichkeit stattfinden....
https://www.tz.de/sport/fussball/cor...-13554689.html
Makaber.
Coronavirus: Chinesische Wissenschaftler stellen bereits erste Virus-Mutationen fest
Update vom 5. März 2020, 16.05 Uhr: Wie Untersuchungen von chinesischen Wissenschaftlern ergeben haben, ist das Sars-CoV-19-Virus bereits mutiert. Die chinesischen Experten konnten zwei verschiedene Stränge des Virus nachweisen. Einen sogenannten L-Typ und einen S-Typ des neuartigen Coronavirus. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass etwa 70 Prozent der Infizierten weltweit von dem als aggressiver geltenden L-Typ betroffen sind. Dieser bildete sich demnach aus dem älteren S-Typ heraus, verbreitete sich seitdem jedoch deutlich schneller.
Problematisch könnten diese Erkenntnisse im Hinblick auf einen möglichen Impfstoff werden. Dieser könnte nur für einen der beiden Typen entwickelt werden, was die Erforschung deutlich komplizierter macht. Experten merken jedoch an, dass die Mutation eines Virus normal sei und nicht zwangsläufig bedeutet, dass das mutierte Virus eine größere Gefahr für Menschen darstellt.
https://www.merkur.de/welt/coronavir...-13568754.html
Auch das noch!
Heute las ich zwar der Virus könne nicht mutieren da er nur aus einem Strang* bestünde - das ist wohl Schnee von gestern
*Influenza-Viren bestehen aus vielen Teilstücken die immer wieder neu zusammengesetzt würden und die Mutation bewirken.
...
Der Bundes-Michel ist per se erstaunlich gelassen in solchen Situationen. Ich erinnere da an die Schweinepest. Oder an die Wirtschaftskrise. Da hat die von oben verordnete Panik auch nicht stattgefunden.
Und auch hier - wenn der Kelch an uns vorübergegangen ist - wird sich den Erfolg wieder die Regierung ans Brett heften. Sie hätte ja soooo umsichtig reagiert und Vorsorge getroffen .....
Gestern mit dem Fahrrad auf´m Alex: Herrlichstes Wetter, alles voller Menschen und nur eine Person mit Mundschutz unterwegs! Eine Asiatin...
Darauf ein Corona! Prost! >%´)
https://www.wuv.de/var/wuv/storage/i..._reference.jpg:drinks: https://i.ebayimg.com/images/g/TWsAA...BLp/s-l300.jpg
Ja bei einer realen Gefahr sind die Zombies gelassen und verlassen sich voll und ganz auf ihren BRD-Staat. Momentan verdoppeln sich die Infektionen jeden Tag. Wenn das so weiter geht, sind wir in einer Woche bei 70.000 Infektionen. Und da die BRD kaum bis keine Massnahmen ergreift um die Verbreitung einzudämmen, wird das wohl auch so kommen.
Aber Hauptsache "gelassen bleiben".
Droste geht von 70% Infizierten und 0,5% Toten aus. Das sind ca. 275000. Wird aber sofort wieder damit relativiert, dass die unter den normalen Sterbefällen kaum auffielen wenn die Durchseuchung langsam stattfände.
Lange wird man das nicht mehr durchhalten können. Je mehr sich infizieren, desto mehr wird man Tacheles sprechen müssen. Nur eine Frage der Zeit. Wobei ja auch die 0,5% wahrscheinlich eher eine der günstigeren Zahlen ist die man da genommen hat. Andere sprechen ja mittlerweile von 3,5%.
Und jetzt sollen Ämter usw. schon total überfordert sein. Und wir haben "erst" ein paar Hundert Infizierte und offiziell noch keinen Toten.