User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda


Thema geschlossen
Seite 389 von 8623 ErsteErste ... 289 339 379 385 386 387 388 389 390 391 392 393 399 439 489 889 1389 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.881 bis 3.890 von 86222

Thema: Coronavirus - Covid-19

  1. #3881
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Rhino Beitrag anzeigen
    So geht Statistik! - In der BRD -
    Deshalb sollte man der BRD nicht eine einzige Statistik glauben. Gilt genauso für Arbeitslosenquoten, Refugees, Kriminalität, Selbstmorde, überhaupt alles, was die tolle BRD schlecht aussehen lassen könnte.

  2. #3882
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.231

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Und in der BILD wird heute einer "gefeiert", weil er mit Masken Millionen gemacht hat.

    Da läuft doch irgendwas so richtig schief.
    Einen tatsaechlichen Grund zum feiern gibt es erst wenn jemand
    einen wirksamen " Impfstoff " gegen " Dummheit " erfunden hat.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Virtuel

  3. #3883
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.231

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Die Natur ist der groesste Erfinder!

    Wie funktionieren eigentlich Viren? Interview mit dem Virologen Prof. Dr. Beck:

    GEO Interview

    SARS, Ebola, Zika - und jetzt der Ausbruch des neuartigen Corona-Virus in China. Viren sind der
    Feind, den man nicht sieht. Jedoch sind sie viel mehr: wandelbar, zahlreicher als wir denken und
    wohl sogar elementar für die ersten Schritte des menschlichen Lebens. Der Virologe Stephan
    Becker im Gespräch


    Viren sind veränderliche Wesen, passen sich ständig den Zellen ihrer Wirte an - nur so können neuartige Viren überhaupt entstehen. So ist wohl auch das Virus, das im chinesischen Wuhan ausgebrochen ist, eine neuartige Variante des Coronavirus, das schon länger bekannt ist. Das Bild zeigt ansteckende Bronchitisviren, die ebenfalls zum Coronavirus gezählt werden, unter einem Transmissions-Elektronenmikroskop

    Herr Prof. Dr. Becker, was ist überhaupt ein Virus, wie ist es aufgebaut?

    Es gibt natürlich sehr viele verschiedene Viren und insofern sind sie auch alle unterschiedlich aufgebaut. Was
    man jedoch über alle sagen kann: Sie tragen ein kleines Stück Erbinformation, das kann entweder DNA oder RNA sein, verpackt in Proteine – man kann sich das als sehr dicht gepacktes, winziges Paket vorstellen.

    Was passiert, wenn so ein Paket auf einen Körper übertragen wird?

    Das Virus dringt in eine menschliche, tierische, oder auch eine Bakterienzelle ein. Auf diese Wirtszelle ist das
    Virus unbedingt angewiesen, hier vervielfältigt es sich - ohne lebende Zellen gibt es keine Vermehrung von Viren. Diese Reproduktion kann zur Folge haben, dass die Zelle stirbt oder ihre Funktion verändert. Das wiederum kann dazu führen, dass der Wirt wegen einer Virusinfektion erkrankt.

    Haben Sie ein Beispiel? Wie verändern sich welche Zellen?

    Nehmen wir das Ebola-Virus: Das inziert vor allem die Immunzellen des Wirtes, in den es eindringt. Die
    Immunzellen verändern ihre Funktion, können nicht mehr adäquat auf Krankheitserreger reagieren und machen damit den Wirt krank.

    Welche Möglichkeiten gibt es, dass ein Virus übertragen wird?

    Verschiedene. Ein Virus kann durch die Luft übertragen werden, so verbreiten sich Influenza-Viren. Das Polio-Virus wird übertragen durch kontaminierte Lebensmittel; per Blut-zu-Blut-Kontakt wandern zum Beispiel HI-Viren.

    Die meisten Viren, die Tiere befallen, sind für uns harmlos, weil sie nicht auf uns übertragen werden.
    Woran liegt das?


    Wie gesagt, jedes Virus ist auf eine lebende Zelle angewiesen. Dieser Zelle passt sich das Virus an – vervielfältigt es sich in einer Maus, passt es sich Mäusezellen an. Dafür jedoch muss das Virus einen Preis bezahlen: Durch die Spezialisierung auf die Mauszelle ist es für das Virus schwieriger, sich in anderen Zellen zu replizieren, zum Beispiel in einer menschlichen. Diese Schwierigkeit nennt man dann eine Speziesbarriere zwischen der Spezies Mensch und der Spezies Maus. So kommt es selten zu einer Übertragung von Tierviren auf Menschen.

    Und wenn es doch passiert?

    Dann kommt es darauf an, ob das menschliche Immunsystem diese Tierviren gut erkennt, schnell abfangen
    kann und unschädlich macht – oder sie falsch interpretiert und vielleicht gar nicht mitbekommt, dass sich ein
    Virus breitmacht in der menschlichen Zelle. Oder aber mit einer zu starken Reaktion den menschlichen Körper
    krank macht.

    Viren gelten als sehr wandelbar. Woran liegt das?

    Um sich zu vermehren, hilft es dem Virus, dass sich seine Erbinformation ständig verändert – so kann es sich
    sehr gut an die Wirtszellen anpassen. Die Viren, die am besten an die Zelle des Wirts angepasst sind, vermehren sich am besten, überleben und können andere Zellen inzieren.

    Welche Rolle spielt dabei das Immunsystem des Wirts?

    Eine große. Das Immunsystem versucht, etwas gegen das Virus zu machen, bildet Antikörper und tötet damit
    vielleicht 99 Prozent der Viren ab, die in seinem Organismus sind. Wenn jedoch unter der Vielzahl an
    Virusvarianten in einem inzierten Organismus einige existieren, die von den Antikörpern nicht erkannt werden, können diese sich weiter vermehren. Man könnte also sagen, dass durch die Aktivität des Immunsystems bestimmte Viren selektioniert werden.

    Woher kommen Viren überhaupt, wo haben sie ihren Ursprung?

    Das ist nicht wirklich geklärt. Es kann sein, dass sich die Viren selbstständig gemacht haben aus Genomen, also der Erbinformation von Menschen oder Tieren. Es gibt in unseren Genomen sehr viele sogenannte springende Elemente, also Teile des Genoms, die sich herauslösen aus dem Zusammenhang und sich an anderen Stellen wieder einsetzen – sogenannte Transposons. Es kann sein, dass Viren ursprünglich mal solche Elemente waren, sich selbstständig gemacht haben und dann aus der Zelle herausgeschleust wurden. Das jedoch sind Spekulationen, das weiß man nicht.

    Der Virologe Stephan Becker

    Prof. Dr. Stephan Becker ist Direktor des Instituts für Virologie an der Philipps-Universität Marburg. Dort
    erforscht er hochpathogene Viren, wie zum Beispiel das Ebola-Virus. Seine Arbeitsgruppe entwickelt zusammen mit weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung Impfstoe und antivirale Medikamente gegen neuauftretende Viren.

    Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung ist auch beteiligt an der Bekämpfung des neuen Coronavirus,
    das im Dezember 2019 im chinesischen Wuhan entdeckt wurde.

    Welcher Arbeitsprozess steckt hinter der Nachricht “Neues Corona-Virus entdeckt”? Wie kann man sich
    den Forschungsprozess ab dem ersten Krankheitsfall vorstellen?


    Das ist ein schwieriger Prozess und fängt sicher nicht mit dem ersten Krankheitsfall an. Liegt da ein Patient mit einer schweren Lungenentzündung, denkt man ja zunächst einmal an eine Grippe, eine Infektion mit einem Bakterium oder Ähnliches. Erst wenn das nicht zutrifft, beginnt die Suche. Der ausschlaggebende Punkt hierbei ist dann die Häufung der Fälle: Wenn man merkt, dass alle Menschen mit Lungenentzündung ein bestimmtes Symptom zeigen oder an einem bestimmten Ort - wie dem Markt im chinesischen Wuhan - waren, deutet das auf einen Infektionsherd an diesem Ort hin.

    Und nach diesem Anfangsverdacht, wie machen die Forscher weiter?

    Man untersucht das Patientenmaterial und schaut, ob da ein Virus ist, das man schon kennt. Meistens wird man fündig, manchmal aber auch nicht – so war das oensichtlich auch jetzt in China. Heute sind wir technisch dabei deutlich weiter als noch 2003, als SARS ausbrach. Wir können jetzt das gesamte Erbmaterial, das zum Beispiel im Rachenabstrich des Patienten vorhanden ist, identizieren. So kann man analysieren: Welche Erbinformation stammt vom menschlichen Genom? Wie viel ist unbekannt? Den unbekannten Teil vergleicht man dann mit einer Datenbank, in der sämtliche Virussequenzen hinterlegt sind und schaut, ob es Ähnlichkeiten gibt. Im aktuellen Fall gab es welche mit dem SARS-Virus. So nähert man sich Stück für Stück der gesamten Erbinformation eines Virus.

    Das heißt aber auch, dass wir viele Viren noch gar nicht kennen. Wie hoch ist die Dunkelziffer?

    Genau. Wir gehen heute davon aus, dass wir nur einen Bruchteil der Viren kennen, die es insgesamt gibt. Das gilt sowohl für Tiere als auch für die Menschen. Wir tragen viele Viren in uns, die uns gar nicht krank machen, die uns vielleicht sogar helfen.

    Zum Beispiel?

    Bei der Entwicklung des Embryos zum Beispiel. Man weiß noch sehr wenig darüber, allerdings deutet vieles
    darauf hin, dass Viren elementar sind für einige der vielen Regulationsmechanismen, die aus einer einzigen Zelle viele verschiedene Organe entstehen lassen. Viren sind aber auch wichtig für unser Klima.

    Inwiefern?

    Algenblüten in den Meeren werden meist durch Einzeller ausgelöst, die sich explosionsartig vermehren.
    Zu einem bestimmten Zeitpunkt werden diese Zellen durch Viren inziert, sterben ab und sinken auf den
    Meeresgrund – mit ihm die Menge C02, die in den Zellen gebunden ist.


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (06.03.2020 um 09:39 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Virtuel

  4. #3884
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Man sollte den " Fledermausschnupfen " nicht ueberbewerten. Der Panikmache
    von Politik und Systemjournaille ist mit Gelassenheit zu begegnen.

    Coronaviren gab es schon immer. Das Grippeviren von Tieren auf Menschen
    uebertragen werden ist ebenfalls nichts Neues und ist Forschungsgegenstand
    unter dem Fachbegriff - Zoonosen -.

    Im nachfolgenden Artikel achte man auf das Datum: 20.03.2008
    Denke bitte daran, dass es in Buntland sehr viele ältere Menschen gibt, deren Imunsystem nicht mehr gut funktioniert.

    Denke weiter an chronisch Kranke, die an Herzkreislauferkrankungen leiden.

    Denke an Antiimunerkrankte, Gelähmte und Lungenerkrankte.

    Buntland besteht nicht nur aus fiten und jungen Menschen, die diese Viruserkrankung zwar auch bekommen, aber gut überstehen.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  5. #3885
    Vom Wahnsinn begeistert Benutzerbild von Affenpriester
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    - art is dead -
    Beiträge
    42.837

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die Natur ist der groesste Erfinder!

    Wie funktionieren eigentlich Viren? Interview mit dem Virologen Prof. Dr. Beck:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Vielleicht sind es viel mehr Viren, als fehlerhaftes Kopieren von Erbinformationen, die die Evolution vorantreiben.
    Man sagt ja Alkohol verändert dein Leben
    -
    Ich sauf nun schon so lange und warte noch immer auf Veränderung

  6. #3886
    Mitglied Benutzerbild von Querfront
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    13.404

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Test für Corona kostet 2,50 Euro.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    . Entgegen verbreiteter Meinung kostet ein Test, welche die Krankheit Covid-19 überprüft, nicht mehrere hundert Euro. Das Unternehmen TIB Molbiol stellt seit Januar Millionen von Tests her. Die Kosten betragen pro Test 2,50 Euro. In über 60 Länder liefert die Firma seine Test-Kits.
    Selbst das scheint unseren Politikern zu teuer für uns zu sein.

  7. #3887
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.231

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Test für Corona kostet 2,50 Euro.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Selbst das scheint unseren Politikern zu teuer für uns zu sein.
    Goldman-Sachs muss den verschuldetenen westlichen Laendern erstmal frische
    Kredite geben damit die Regierungen ihre Buerger finanziell unterstuetzen.

    In der VR China ist das anders. Die Regierung geht mit dem Fuellhorn durch
    das Volk und hilft finanziell wo immer es geht. Geld spielt fuer die Regierung
    der VR China keine Rolle, weil mehr als genug davon vorhanden ist.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Virtuel

  8. #3888
    Mitglied Benutzerbild von Querfront
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    13.404

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Aktuelle Daten zur Ausbreitung gibt es hier.....falls es noch nicht gepostet wurde....

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Alles offiziell gemeldete Daten ohne Spekulationen, Hochrechnungen und Verschwörungstheorien aller Art.

  9. #3889
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Test für Corona kostet 2,50 Euro.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Selbst das scheint unseren Politikern zu teuer für uns zu sein.
    Werden schon findige Amazon und eBay Verkäufer zeitnah ordern und dann zu Wucherpreisen verkaufen, wie momentan Desinfektionsmittel.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  10. #3890
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Test für Corona kostet 2,50 Euro.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Selbst das scheint unseren Politikern zu teuer für uns zu sein.
    Wir sind nur Nutz- und Arbeitsvieh. Wenn wir unrentabel werden, wirft man uns weg und wählt sich ein neues Volk. (Brecht war echt ein Visionär.)
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. R. Rothschild kannte Covid-19 schon 2015
    Von goldi im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 28.11.2023, 22:23
  2. Der Coronavirus und die totalitäre Transformation der BRD - ein Geheimplan?
    Von Vitalienbruder im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 326
    Letzter Beitrag: 15.01.2021, 07:19
  3. Asylbewerber dürfen trotz Coronavirus einreisen !!
    Von latinroad im Forum Deutschland
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 24.04.2020, 08:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 18

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben