Wie man im beigefügten Diagramm sehen kann, sind die Temperaturen sowohl in der Stratosphäre wie auch in der Troposphäre deutlich höher als in der Tropopause.
Woran liegt das?
Wärme strömt doch solange von höheren Temperaturen zu niederen Temperaturen, bis es keinen Temperaturunterschied mehr gibt.
Die Temperaturunterschiede in der Atmosphäre halten sich aber mindestens schon seit Jahrhunderten.
Der feucht- oder trocken-adiabatische Temperaturgradient wie er z.B. in
https://www.tec-science.com/de/mecha...he-atmosphare/
beschrieben wird, ist keine Erklärung, da die reale Atmosphäre ja diabatisch ist.
Adiabatisch heißt: ohne Wärmeleitung.
Tja, die – wenn auch schlechte – Wärmeleitung kann man ja nicht einfach abschalten.
Also was ist der Grund für die dauerhaft niedrige Temperatur in der Tropopause?
https://politikforen-hpf.net/fotos/u..._H%C3%B6he.PNG