Der Goldpreis würde nur "explodieren" wenn die Überzeugung einträte, dass man der Rarheit dieses Metalls mehr Gewicht zumisst, als einer staatlichen Institution.
---
Druckbare Version
Eben das sagt er ja. Die Politik wird versuchen die Schulden inflationär zu entwerten.
Dollars können beliebig vermehrt werden, Gold nicht. Und die Summen im Bondmarkt
sind so gewaltig, daß wenige Prozent davon die in Gold gehen, den Goldmarkt sprengen
können. Im Goldbugbereich wird auf dieses Szenario schon lange gewartet.
MfG
H.Maier
Durch und durch Sprachrohr des Regimes:
Zitat:
SPIEGEL hetzt gegen Gold
27. Juli 2019
In einem lächerlichen Artikel warnt der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe vor Gold: Große Kursschwankungen, ungewisse Zukunft, dubiose Anbieter.
https://www.mmnews.de/gold/128002-sp...tzt-gegen-gold
... Mehr als 3000 Mitarbeiter in Job-Angst *** Autozulieferer Eisenmann meldet Insolvenz an ...
... Der Autozulieferer Eisenmann muss Insolvenz anmelden. Das teilte das Unternehmen aus Böblingen (Baden-Württemberg) am Montag mit. ...
... https://www.bild.de/geld/wirtschaft/...8600.bild.html ...
.. toll ... das ist nur der Anfang , es werden noch weitere folgen , auch das sogenannten tolle E-Auto wird tausende Jobs kosten ....
.. ach ja und dann die Frage : wozu brauchen wir eigentlich diese neuen ach so gut ausgebildeten Facharbeiter die durch das Mittelmeer schwimmend nach Deutschland wollen ?? ...
Ein, wie ich finde, interessanter Artikel. Die multipolare Welt soll ja die Zukunft sein.
Über den Goldstandard in einer multipolaren Welt
"Während westliche Länder wie Kanada vor nicht allzu langer Zeit die letzte Unze Gold auf den Markt warfen, sammeln andere nicht-westliche Länder wie Russland und China die Unzen emsig ein wie Eichhörnchen. Das hat einen Grund und dieser heißt Goldstandard in einer multipolaren Welt. Die große Frage ist, wann es so weit sein wird, wer heute schon am besten dasteht und wie hoch der Preis für Gold steigen könnte. Tom Luongo gibt in seiner Analyse einen Hinweis auf die Antworten...."
https://mannikosblog.blogspot.com/20...-in-einer.html
MfG
H.Maier
Euro im Multiorganversagen, Verfassungsgericht auch
"Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am Dienstag, den 30.7.2019, die Bankenunion für verfassungskonform erklärt, womit es seit 2012, als es den ESM nicht verhinderte, konsequent die Eurorettung als verfassungskonform einschätzt. Es ist nicht zu erwarten, dass es diese Haltung kurzfristig ändern wird. Nun sind wir Bürger einem Steuermitteltransfer innerhalb der Eurozone in tausendfacher Milliardenhöhe ausgeliefert, denn unser Parlament, das eigentlich die Hoheit über die Steuermittel innehat, hat sie verloren: Wir leben im Zustand einer “taxation without representation”, die jeglichem historischen Beispiel spottet. Wie ist es in einer Demokratie so weit gekommen?..."
Wie wahr, wie wahr. Voßkuhle, ein Systemrichter und würdiger Nachfolger von Freisler und Benjamin.
Die Opfer dieses Wahnsinns werden in die zig tausende gehen, wenn nicht noch viel mehr.
https://www.achgut.com/artikel/euro_...gsgericht_auch
MfG
H.Maier
Es sieht so aus, als würde man sich bei einer Bargeldzahlung ab 2000 Euro für Goldkäufe demnächst ausweisen. Es wird damit begründet, dass so die Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verhindert werden sollen. So ganz überrascht mich das jetzt nicht.