AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Diese Abweichler werden in ihrer Zahl zunehmen. Es sollte mich nicht wundern wenn Macron die Tage wieder einer 180 Grad Wende einlegt. Ich erinnere da an das Zitat vor ein paar Monaten: Europa soll sich von den USA lossagen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Braucht man gar nicht so weit schauen:
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...7_11-46-38.jpg
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Ich meide alle Softdrinks, da pure Zuckerbomben. Im Sommer ist Bier angesagt und im Winter ab und zu ein guter roter. Man will das Leben auch genießen.
Wodka hatte ich zuletzt vor 25 Jahren. Schmeckt mir nicht und Whiskey schon gar nicht. Damit will ich nicht sagen, dass sie schlecht sind, aber ich vertrage es nicht.
Wodka trinkt man auch nicht "einfach so" - Neben der Qualität des Wodkas, muss auch die "Sakuska" stimmen. Nach jeden Schluck gehört ein deftiger Bissen dazu. Speck, Gurken, eingelegter Bärlauch... Einer geht gar nicht (1 Bein und so), 2 nur auf Beerdigungen, bei 3 fängt's an...und wer nix verträgt sollte bei 3 aufhören und sein Glas dann abdecken oder nicht mehr austrinken.
https://thumbs.dreamstime.com/z/russ...-121822991.jpg
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Woher soll ich das als Gourmand wissen? Mann trinkt nicht, was Griechen zusammen gepfuscht haben.
Mann trinkt Single Malt, ausschließlich aus Schottland. Auch wenn dies bedauerlicherweise noch zu Albion (Gott strafe sie, geklaut und für gut befunden von Maitre) gehören.
Ungläubiger Ketzer. Pferpft ihn tzu Poden!
https://www.youtube.com/watch?v=eK3_LJetFms
Prost
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Kräuter ist: Geht gar nicht. Oder auf griechisch: NoGo
Da muss ich widersprechen. Chartreuse verte 55 Grad oder jaune 40 Grad, der Dame des Herzens in Maßen verabreicht, ist die Garantie für einen erfreulichen Abend und Nacht. Die Kartäuser Mönche wussten schon vor Jahrhunderten was sie da zusammen brauen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wodka trinkt man auch nicht "einfach so" - Neben der Qualität des Wodkas, muss auch die "Sakuska" stimmen. Nach jeden Schluck gehört ein deftiger Bissen dazu. Speck, Gurken, eingelegter Bärlauch... Einer geht gar nicht (1 Bein und so), 2 nur auf Beerdigungen, bei 3 fängt's an...und wer nix verträgt sollte bei 3 aufhören und sein Glas dann abdecken oder nicht mehr austrinken.
So habe ich das auch in den Restaurants in der UA beobachtet. An den Nebentischen waren drei-vier Kerle, die sich in zwei Stunden so um die zwei bis vier Flaschen Wodka weghauten. Dabei wurde ständig neu aufgetischt. Dabei wirkten die nicht mal betrunken.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
So habe ich das auch in den Restaurants in der UA beobachtet. An den Nebentischen waren drei-vier Kerle, die sich in zwei Stunden so um die zwei bis vier Flaschen Wodka weghauten. Dabei wurde ständig neu aufgetischt. Dabei wirkten die nicht mal betrunken.
Ja, da kann man selbst als "geübter" Deutscher nicht mithalten.
Also wenn man bei 3, 4 den Absprung verpasst hat, dann riskierste bei gutem Wodka und Sakuska zwar kein Erbrechen, aber allemal nen kapitalen Filmriss. Wenn es ne private Party ist...."Angeln" oder "Sauna mit leichtem Dampf" dann muss man aufpassen, wenn die originalen 2-3 Flaschen leergetrunken sind... könnte man meinen, Ziel erreicht, Party vorbei, nach hause gehen und schlafen... wenn da nicht jemand auf die Idee käme, im Suff noch loszuziehen (mit der Karre) und Nachschub zu organisieren. ...Einer der Gründe, warum man den Alkoholverkauf nach 22:00 inzwischen eingeschränkt hat.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023