-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
der Strang ist zerstört. Der User duldet keine andere Meinung, nur seine Eigene.
Das hat hier dann keinen Sinn mehr.
Hallo Kosto,
es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem xxx Nachbarn nicht gefällt.
Haben wir nicht diese destruktiven Beiträge bei SN erlebt.
Man mag die wirtschaftspolitische Einstellung von Pommes nicht teilen, aber er hat wenigstens Stil und provoziert nicht.
Nebenbei, ich glaube, dass einer Diskussion zw. Pommes und Krall viel lernenswertes herauskämme. Jedenfalls für mich.
Deshalb null Antwort von mir an/zu besagten (?Troll?)-Beiträgen.
Gruß
Rolf
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
moorwolf
Hallo Kosto,
es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem xxx Nachbarn nicht gefällt.
Haben wir nicht diese destruktiven Beiträge bei SN erlebt.
Man mag die wirtschaftspolitische Einstellung von Pommes nicht teilen, aber er hat wenigstens Stil und provoziert nicht.
Nebenbei, ich glaube, dass einer Diskussion zw. Pommes und Krall viel lernenswertes herauskämme. Jedenfalls für mich.
Deshalb null Antwort von mir an/zu besagten (?Troll?)-Beiträgen.
Gruß
Rolf
für mich sollte der Strang eine Bereicherung sein, weil man immer wieder von anderen lernen kann. Ein Austausch über alles.
Aber dauernd persönliche Angriffe und Unterstellungen machen für mich bis zu einem gewissen Maß keinen Sinn mehr, hier etwas zu veröffentlichen.
Wie gesagt, der Stang ist zerstört.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
für mich sollte der Strang eine Bereicherung sein, weil man immer wieder von anderen lernen kann. Ein Austausch über alles.
Aber dauernd persönliche Angriffe und Unterstellungen machen für mich bis zu einem gewissen Maß keinen Sinn mehr, hier etwas zu veröffentlichen.
Wie gesagt, der Stang ist zerstört.
Ich denke, erwachsene Menschen sollten mit solchen Situationen umgehen können, und nicht immerwieder in das gleiche Reaktionsmuster verfallen...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Ich denke, erwachsene Menschen sollten mit solchen Situationen umgehen können, und nicht immerwieder in das gleiche Reaktionsmuster verfallen...
Was willste denn machen?
bei SCN war die Stimmung eine andere, auch bei gegensätzlichen Meinungen
ich fahre jetzt an die Talsperre, gestern war ich anbaden, 2 Minuten schwimmen, Wasser 3°, Luft 17
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Was willste denn machen?
bei SCN war die Stimmung eine andere, auch bei gegensätzlichen Meinungen
ich fahre jetzt an die Talsperre, gestern war ich anbaden, 2 Minuten schwimmen, Wasser 3°, Luft 17
Es war nicht anders... Immerwieder sind Gegner der "Echokammer" aufgekommen.
Manche haben sich dann in eine geschlossene Kammer zurückgezogen oder sind mit immer neuen Nics zurückgekommen.. Und immerwieder haben sich die Selben mit denen gematcht.. Ist wohl ihr inneres Bedürfnis...
Gut Schwimm...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
der Strang ist zerstört. Der User duldet keine andere Meinung, nur seine Eigene.
Das hat hier dann keinen Sinn mehr.
*muahahahahahaha*
Wie war das mit Kaufkraftverlust in Relation zum Gold, wenn nur DEINE Meinung zählen darf?
Wolltest du nicht gehen?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Das hört Pharmalobby aber nicht so gerne!
Als Ungimpfer zwar keine Befriedigung, aber den Eintritt einer Verschwörungstheorie!
glaubst du Prof.Dr. Bhakdi sei ein Verschwörungstheoretiker?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
moorwolf
Hallo Kosto,
Nebenbei, ich glaube, dass einer Diskussion zw. Pommes und Krall viel lernenswertes herauskämme. Jedenfalls für mich.
Gruß
Rolf
Hi grüß dich Rolf, ich habe hier einen Link der dir sicher Lernenswertes präsentiert.
https://inwo.de/index.html
viel Spaß damit.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Dafür war der Jahreslohn nur einen Bruchteil von heute.
Nenn mir EINEN EINZIGEN Artikel, für den man heute länger als 1970 arbeiten müsste.
Du wirst keinen finden.
Das IST Kaufkraft!
Das immer mehr Rentner die Pfandflaschen aus den Papierkörben ziehen ist Kaufkraft, es darf gelacht werden, in den 70ern gab es das nicht.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Das immer mehr Rentner die Pfandflaschen aus den Papierkörben ziehen ist Kaufkraft, es darf gelacht werden, in den 70ern gab es das nicht.
Die 70er...:D... Butter war zu teuer->Schmalz und Margarine
Bier gab es am Sonntag 1 Flasche für die ganze Sippe, Telefon, wer eines hatte, war Luxus, Pfandflaschen lagen Nirgens rum, dafür sorgten die Kinder und die Rentner lebten mit Kind und Enkel auf 50m2 mit Bad unter der Spüle und Klo am Gang... Meine Kleidung war jene meiner Geschwister, und was fürn Sonntag war kam von meinem Cousin... Aber... Wir hatten schon das 2. Auto mit dem 6 Leute fuhren...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Es war nicht anders... Immerwieder sind Gegner der "Echokammer" aufgekommen.
Manche haben sich dann in eine geschlossene Kammer zurückgezogen oder sind mit immer neuen Nics zurückgekommen.. Und immerwieder haben sich die Selben mit denen gematcht.. Ist wohl ihr inneres Bedürfnis...
Gut Schwimm...
Wasser heute 4 Grad, Luft 17 und Sonne ohne Chemtrail
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Das immer mehr Rentner die Pfandflaschen aus den Papierkörben ziehen ist Kaufkraft, es darf gelacht werden, in den 70ern gab es das nicht.
In den 70ern gab es höchstens auf Glasflaschen ein paar Pfennige Pfand, das hätten die nicht schleppen können.
Wer sich zu fein ist STütze abzuholen, darf gerne Pfand sammeln.
Wenn die nicht reicht, ist man wahrscheinlich Raucher und/oder Alkoholiker.
Schon 2022 waren 40,15 Euro "Post und Telekommunikationsentgelte" enthalten in der Stütze zu 449 Euro.
Ein oller Telefonvertrag kostet keine 10.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Die 70er...:D... Butter war zu teuer->Schmalz und Margarine
Bier gab es am Sonntag 1 Flasche für die ganze Sippe, Telefon, wer eines hatte, war Luxus, Pfandflaschen lagen Nirgens rum, dafür sorgten die Kinder und die Rentner lebten mit Kind und Enkel auf 50m2 mit Bad unter der Spüle und Klo am Gang... Meine Kleidung war jene meiner Geschwister, und was fürn Sonntag war kam von meinem Cousin... Aber... Wir hatten schon das 2. Auto mit dem 6 Leute fuhren...
Das hab ich anders erlebt wir hatten ein 125 m² Eigenheim, einen Ford Taunus 17M, Telefon und Fernsehen es gab Schinken Speck und gute Butter.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
glaubst du Prof.Dr. Bhakdi sei ein Verschwörungstheoretiker?
Er hat von Anfang an die Situation kritisch betrachtet und größtenteil richtig analysiert! Danke und Kompliment.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Das hab ich anders erlebt wir hatten ein 125 m² Eigenheim, einen Ford Taunus 17M, Telefon und Fernsehen es gab Schinken Speck und gute Butter.
Ja, D war uns damals gute 10 Jahre voraus...
Ich war ja selbst Anfang der 90er bei euch Gastarbeiter... :hi:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Ja, D war uns damals gute 10 Jahre voraus...
Ich war ja selbst Anfang der 90er bei euch Gastarbeiter... :hi:
Wir waren euch voraus weil nur freie Märkte Wohlstand schaffen, allerdings hat die Freie Marktwirtschaft heute einen Knick, es wird zu viel vom Staat subventioniert um die Gewinne der Aktionäre zu sichern.
Ein reinigendes Gewitter wäre nötig, ich würde einfach im nächsten Akt Banken und Konzerne die sich nicht am Markt halten können kaputt gehen lassen und jegliche Subventionen für alle Zukunft einstellen.
Freie Märkte funktionieren nur wenn sich Angebot und Nachfrage auf Augenhöhe begegnen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Der beste Spruch seit langem .: Merz sitzt vor dem Schachbrett und spielt mau mau
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Hallo Pommes,
ja, interessante Seite. Werde mich abends, wenn mehr Zeit ist (???), mal einlesen.
Gruß
Rolf
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Welche Aktie würde von der Inbetriebnahme von Nordstream 2 profitieren :
Uniper, RWE, Eon, BASF, Wacker Chemie. Wer noch ???
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Welche Aktie würde von der Inbetriebnahme von Nordstream 2 profitieren :
Uniper, RWE, Eon, BASF, Wacker Chemie. Wer noch ???
Ursprünglich waren fünf europäische Firmen an der Finanzierung beteiligt: Wintershall Dea, Shell, Engie, OMV und Uniper.
Gazprom würde profitieren, und die fast pleite Betreibergesellschaft der Pipeline ...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Wieso schreibt hier eigentlich niemand über den schleichenden Niedergang des Dow Jones und Nasdaq? Selbst in den Medien ist seit dem wochenlangen Abwärtskurs nur von einer "Korrektur" die Rede. Für die Bezeichnung als "Crash auf Raten" sind wohl die Prozentzahlen zu niedrig. Dabei reicht ein Blick in die Vergangenheit, dass es auch mal eine Baisse über 12 Monate und mehr geben kann. Das weiß man naturgemäß natürlich erst hinterher.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wieso schreibt hier eigentlich niemand über den schleichenden Niedergang des Dow Jones und Nasdaq? Selbst in den Medien ist seit dem wochenlangen Abwärtskurs nur von einer "Korrektur" die Rede. Für die Bezeichnung als "Crash auf Raten" sind wohl die Prozentzahlen zu niedrig. Dabei reicht ein Blick in die Vergangenheit, dass es auch mal eine Baisse über 12 Monate und mehr geben kann. Das weiß man naturgemäß natürlich erst hinterher.
..... weil n.m.M. das ganze tatsächlich nur eine Korrektur ist. Es wird sogar noch neue Höchststände geben, obwohl alles dagegen spricht. Dann kommt dein Bärenmarkt. Der wird vermutlich viel länger als 12 Monate dauern
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wieso schreibt hier eigentlich niemand über den schleichenden Niedergang des Dow Jones und Nasdaq? Selbst in den Medien ist seit dem wochenlangen Abwärtskurs nur von einer "Korrektur" die Rede. Für die Bezeichnung als "Crash auf Raten" sind wohl die Prozentzahlen zu niedrig. Dabei reicht ein Blick in die Vergangenheit, dass es auch mal eine Baisse über 12 Monate und mehr geben kann. Das weiß man naturgemäß natürlich erst hinterher.
Wozu dazu viel schreiben?
Der Trumpel verunsichert die Märkte massiv.
Erst wenn er richtig zurückrudern muss und mit seinem Stuss mit Zöllen (er versuchte das schon mal vor 8 Jahren) gründlich an die Wand gelaufen ist, erholt sich alles wieder.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Wozu dazu viel schreiben?
Der Trumpel verunsichert die Märkte massiv.
Erst wenn er richtig zurückrudern muss und mit seinem Stuss mit Zöllen (er versuchte das schon mal vor 8 Jahren) gründlich an die Wand gelaufen ist, erholt sich alles wieder.
Zu höhe Zölle beeinträchtigen eindeutig die freie Marktwirtschaft ...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Zu höhe Zölle beeinträchtigen eindeutig die freie Marktwirtschaft ...
Ja, das hatte zuletzt David Friedman bereits in den 60er Jahren nachgewiesen. Das Gleiche gilt für Subventionen aller Art, die in Summe eine Volkswirtschaft ausnahmslos immer ärmer machen als wenn man auf diese verzichten würde.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Wozu dazu viel schreiben?
Der Trumpel verunsichert die Märkte massiv.
Erst wenn er richtig zurückrudern muss und mit seinem Stuss mit Zöllen (er versuchte das schon mal vor 8 Jahren) gründlich an die Wand gelaufen ist, erholt sich alles wieder.
Na, dann bin ich ja froh, dass ich auf short gesetzt habe. Fast zu spät, aber der Trend hält ja erstmal noch an.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ja, das hatte zuletzt David Friedman bereits in den 60er Jahren nachgewiesen. Das Gleiche gilt für Subventionen aller Art, die in Summe eine Volkswirtschaft ausnahmslos immer ärmer machen als wenn man auf diese verzichten würde.
Ua haben zuviele Subventionen die DDR kaputt gemacht ...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ua haben zuviele Subventionen die DDR kaputt gemacht ...
Es ist kaum zu glauben, aber Volkswirtschaftler hatten bisher nie gründlich untersucht, welche Parameter zwingend gegeben sein müssen, damit eine Wirtschaft floriert und nicht vor die Wand knallt. Die DDR war da fast ein Musterbeispiel für Zutaten, die man keinesfalls in den Brei rühren darf.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Es ist kaum zu glauben, aber Volkswirtschaftler hatten bisher nie gründlich untersucht, welche Parameter zwingend gegeben sein müssen, damit eine Wirtschaft floriert und nicht vor die Wand knallt. Die DDR war da fast ein Musterbeispiel für Zutaten, die man keinesfalls in den Brei rühren darf.
Soziale und freie Marktwirtschaft müssen gut ausbalanciert sein, dann haben wir auch einen gesunden Staat.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Die Entwicklung bei Gold ist kaum Thema in den Blödmedien!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Die Entwicklung bei Gold ist kaum Thema in den Blödmedien!
..... ist ja gut so. Haben ja genug andere Themen. Wenn die MSM darüber berichten geht es mit Sicherheit in die andere Richtung. Ich bleibe dabei : Die Korrektur in Gold hat begonnen. In Gold in € sieht man es deutlicher. So wie es ausschaut wird sich die Korrektur bis in den Mai gehen. Korrektur geht entweder über den Preis oder über die Zeit; möglicherweise beides.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Die Entwicklung bei Gold ist kaum Thema in den Blödmedien!
Warum sollte es?
Nur weil irgendwelche Kläffer auf die rechte Hetze reinfallen?
Der deutsche Michel liebst sein Sparbuch, die rechte Szene Gold. Nur, weil jeweils dafür eifrig getrommelt wird.
Man könnte natürlich thematisieren, dass der Goldkurs vor Putins Krieg am Jahresende 2021 bei 1844 $ lag ...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
..... ist ja gut so. Haben ja genug andere Themen. Wenn die MSM darüber berichten geht es mit Sicherheit in die andere Richtung. Ich bleibe dabei : Die Korrektur in Gold hat begonnen. In Gold in € sieht man es deutlicher. So wie es ausschaut wird sich die Korrektur bis in den Mai gehen. Korrektur geht entweder über den Preis oder über die Zeit; möglicherweise beides.
Ich denke, dass sie vorher noch die 3 rausnehmen...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Kriegsanleien hatten wir doch schon...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Werner1
Guten Tag
Servus
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Kriegsanleien hatten wir doch schon...
nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus, wer stoppt die, wir brauchen keine Kriegsindustrie und keine Waffen,
die sollen sich für Frieden und ein friedliches wirtschaftliches Miteinander einsetzen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus, wer stoppt die, wir brauchen keine Kriegsindustrie und keine Waffen,
die sollen sich für Frieden und ein friedliches wirtschaftliches Miteinander einsetzen
Ja das wäre der ideale Weg und ich hoffe das verstehen immer mehr !
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Moin,
vor dem Eingang einer großen Bremer Schule hängt ein ziemlich großes Transparent: Nie wieder ist Jetzt!
Finde ich super. Vermute, dass sowohl Hausmeister als auch die Schulleitung nicht Mitglied der Grünen sind.
Gruß
Rolf