es zeigt nur, daß der dauerdruck der afd, wirkung zeigt.
Druckbare Version
Koalition reformiert Regelung zu Alterspräsidenten
Diese Entscheidung hat einen bitteren Beigeschmack: Nach der bisherigen Regelung könnte ein AfD-Politiker im kommenden Bundestag zum Alterspräsidenten werden, der die erste Plenumssitzung leitet. Die Große Koalition will das aber offenbar verhindern:
CDU/CSU und SPD einigen sich darauf, noch vor der Bundestagswahl die entsprechende Regel zu ändern.
Künftig soll der Alterspräsident, der die erste Sitzung des Bundestages in einer Legislaturperiode leitet, nach der Dauer der Zugehörigkeit zum Bundestag und nicht mehr nach dem Alter bestimmt werden.
Unionsfraktionschef Volker Kauder widerspricht der Einschätzung, dies sei eine Anti-AfD-Maßnahme. Es handele sich vielmehr um eine "Fortentwicklung der bisherigen Regelung".
Naja, wer's glaubt.
http://www.n-tv.de/der_tag/Dienstag-...e19767822.html
Man ist das peinlich, wenn der Landesverband nicht hinter dem Vorsitzenden steht. Und das im Wahlkampf. :vogel:
https://www.merkur.de/politik/schlappe-fuer-afd-landeschef-in-bayern-8013734.htmlZitat:
Der bayerische AfD-Landesvorsitzende Petr Bystron hat eine schwere parteiinterne Niederlage erlitten: Bei der Aufstellung der AfD-Liste für die Bundestagswahl im September verlor Bystron am Sonntag das Rennen um Platz eins überraschend gegen einen spontan angetretenen Gegenkandidaten. Der 57 Jahre alte Herausforderer Martin Hebner gewann die Kampfabstimmung auf dem Landesparteitag in Greding mit 243 Stimmen, für Bystron votierten 190 Delegierte, wie die AfD anschließend mitteilte.
Und die süddeutsche lästert amüsiert: Die AfD-Bayern fängt an sich selber zu zerlegen ... http://www.sueddeutsche.de/bayern/re...tung-1.3438073
Tja, so langsam versuche ich schon mich mit einem Plan B anzufreunden....
https://www.cdu.de/mitgliedsformular
Davon habe ich noch nichts bemerkt. Zur Zeit tut die AFD alles so wenig wie möglich Stimmen zu bekommen. Warum? Oder sollte man fragen wer steckt dahinter? Wer stört eine konstruktive Arbeit und warum?
Mit der Wende in der DDR bildete sich eine Anzahl von Parteien heraus. Über kurz oder lang wurden in deren Führungsgremien eine ganze Reihe Stasi Leute enttarnt. Einige werden sagen, ja das war der Ost Geheimdienst. Aber wer den Osten kennt weiß das der nahezu alles abgekupfert hat. Geheimdienstleute in den Führungsriegen gegnerischer Parteien zu integrieren ist ein gebräuchliches Mittel ALLER Dienste.
Da sei die Frage erlaubt wie es um einen Richter steht der sich national aufspielt und genau damit seiner Partei schadet. Im deutschen Unrechtssystem ist ein Richter eben keine unabhängige Kraft sondern wird wie ein Beamter finanziert. (Dessen Wein ich trink, dessen Lied ich sing)
Richter sind im Richterbund organisiert. Wenn da aber ein https://de.wikipedia.org/wiki/Geert_Mackenroth Vorsitzender, aber auch Parteigänger der CDU und Minister sein kann, ist doch klar wie "NEUTRAL" ein Richter in Deutschland ist.
Tja, hoffentlich.
Aber es gibt ja leider noch jede Menge andere Baustellen oder, besser gesagt, Waldbrände. Wenn ich zum Beispiel ansehe, wie gerade die Petry von ihren eigenen Partei"freunden" angegriffen wird, als ob sie gerade Millionen von Asylanten ohne Identitätsfeststellung ins Sozialsystem eingeflogen hätte, mache ich mir schon Sorgen - große Sorgen.
Wären diese Chaosstifter doch mal in die CDU eingetreten.....
die afd ist eine junge partei. da gibts immer ein paar stolpereien. vergleiche das mal mit den etablierten! nimm nur die union. seehofer und merkel bekämpfen sich seit jahren...auch wenn die jetzt wieder auf beste freunde machen......in wirklichkeit würde jeder den anderen gerne absägen. erinnere dich an die grünen....die flügelkämpfe....fundis realos.....was war die letzten jahre bei den sozis los. alles vergessen? geht der etablierten presse und den altparteien nicht auf den leim! langsam müsstet ihr es doch besser wissen, was die treiben und wie der wahlkampf geführt wird.
bleibt endlich mal standhaft und lasst euch von so kleinen scharmützeln nicht immer durcheinander bringen.
Wir sollten doch besser bei den Tatsachen bleiben ,eine Partei ,die sich noch in den Kinderschuhen befindet macht "Fehler "
aber hat weder Leichen im Keller noch sonstige Schweinereien ,die unter den Teppich gehören verbockt .
Tatsachen ,wie die Vergangenheit der Linken /SED/PDS sind es ,die Wir verachten und anprangern sollten .
Eine Partei ,di noch immer mit ihren Ex Stasimitarbeitern Politik machen will ,oder macht ,gehört aufs Altenteil oder in ein Pflegeheim .
Die AFD ist immer noch in der Aufbaufase ,und wird eines Tages die Politik derart verändern ,das unsere Kinder und Enkelkinder
stolz auf Ihre Altvorderen sein können .
Gruß Bestmann
Rede von Roland Ulbrich auf dem Parteitag der AfD Sachsen
Er bringt Petry zum Weinen:
https://www.youtube.com/watch?v=KJwrC9DCdqc
hier weint Petrry bei der Rede von Ulbrich
https://www.youtube.com/watch?v=Mbf9x_NcCew
Die AfD wird den totalen Schiffbruch am 24.09 erleiden, wenn Petry weiter am Ruder sitzt!
Sie ist soeben in den nächsten Landtag eingezogen. Der Idiot bist offensichtlich Du.
Was jeder deutsche Bürger hoffentlich mitbekommt, ist Folgendes:
Also explizite Anti-AfD-Gesetze der "Demokraten". In Deutschland steht die Demokratie auf dem Spiel.Zitat:
Künftig soll der Alterspräsident des Bundestags nicht mehr nach Lebensalter, sondern nach parlamentarischen Dienstjahren bestimmt werden. Die große Koalition von CDU/CSU und SPD habe sich darauf geeinigt, den Vorschlag von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) zu unterstützen und noch vor der Bundestagswahl im September umzusetzen, teilte Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) mit.
Damit würde nicht wie nach der bisherigen Regelung voraussichtlich Wilhelm von Gottberg (AfD) nächster Alterspräsident werden, sofern seine Partei in den Bundestag einzieht. Der niedersächsische Politiker ist wegen seiner Äußerungen zum Holocaust umstritten. Unter anderem sagte er, der Holocaust sei ein "wirksames Instrument zur Kriminalisierung der Deutschen und ihrer Geschichte". Von Gottberg wird am 30. März 77 Jahre alt.
Bei der neuen Regelung hätte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) Chancen auf das Amt.
Der "tiefe Staat" möchte keine Opposition oder Alternativen zulassen, die eine Demokratie erst ausmachen.
Mir fehlen dazu echt die Worte. Soweit ist es also schon gekommen...da gruselt es einen.
http://www.zeit.de/politik/deutschla...chaft-regelung
Demokratie bedeutet eigentlich, dass der Bürger die Chance hat, etwas ganz Anderes zu wählen, eine Alternative.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...d2&oe=59543A6E
Letzte Woche war es nur ein Hirngespinst Norbert Lammerts. Nun hat sich die glorreiche Groko offensichtlich darauf geeinigt, dass man eine seit 1949 bestehende Regelung noch schnell vor der nächsten Bundestagswahl ändern muss.
Nein, man will natürlich keinen AfD-Politiker verhindern. Wie kommen wir nur darauf?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Statt Wilhelm vom Gottberg (AfD) könnte nun Wolfgang Schäuble Alterspräsident des Bundestags werden. Union und SPD wollen die Bestimmungsregeln rechtzeitig vor der Wahl ändern. Von Gottberg wird am 30. März 77 Jahre alt.
Bei der neuen Regelung hätte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) Chancen auf das Amt. Er ist seit 1972 Mitglied des Bundestags und damit dienstältester Parlamentarier. Der amtierende Alterspräsident Heinz Riesenhuber (CDU) tritt nicht mehr an.
Kauder sagte, die neue Regel sei keine Anti-AfD-Maßnahme. Stattdessen sei sie eine Fortentwicklung der bisherigen Regelung. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann sagte, die konstituierende Sitzung sollte von einem erfahrenen Abgeordneten geleitet werden, "unabhängig davon, aus welcher Partei die Person kommt".
http://www.zeit.de/politik/deutschla...chaft-regelung
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...58&oe=594E929C
AfD zieht in den saarländischen Landtag ein
Seit Sonntag ist die AfD nun in elf Bundesländern vertreten und zeigt damit, daß sie als Faktor in der deutschen Politik nicht mehr wegzudenken ist.
Wir können auf dieses Ergebnis stolz sein, denn der Wahlantritt im Saarland geschah unter den denkbar schlechtesten Bedingungen.
Aber wir haben bewiesen: Nun gilt, wo die AfD antritt, kommt sie auch rein. Ganz anders die Grünen, die nun zum zweiten Mal in Folge bei einem Landtag ausgeschieden sind – oder die FDP, deren triumphale Rückkehr in die Politik wohl noch ein bißchen auf sich warten läßt.
Die Landtagswahl im Saarland entzauberte auch den medialen Schulz-Rummel: Die Saar-SPD konnte sich nicht nur nicht konsolidieren, sie verlor sogar einen Prozentpunkt.
Die AfD trug auch dazu bei, daß an der Saar Rot-Rot-Grün verhindert wurde.
Wir können also zuversichtlich auf die nächsten Wahlen schauen!
Mit diesem antidemokratischen Verhalten der Blockparteien muss die AfD Wahlkampf machen.
Das ist einfach unfassbar.
Außerdem dürfte sie bald in jedem deutschen Landtag sowie im Bundestag sitzen. Davon können andere Parteien nur träumen.
(Laut Umfragen AfD in Bayern, NRW und Hessen bei 10%. AfD bald in allen deutschen Parlamenten).
Und diese Leute reden von Demokratie ,oder besser gesagt über Länder die von einem Herrscher geführt werden .
Ich würde sagen ,diese Bande hat nicht nur die Hosen voll ,sondern wird sich selber abwählen aus Angst vor einer
Jungen Partei ,die mit Elan und fröhlichen Liedern der Regierung das Zepter aus der Hand nimmt pö-a-pö-
Gruß Bestmann
Sämtliche Aktionen werden im Nichts versanden. Es ist doch im Grunde völlig egal wer die neue Legislaturperiode eröffnet. Von mir aus kann dies auch ein Saaldiener machen, wichtig ist das die Afd möglichst als 15%+X drittstärkste Fraktion im Bundestag wird.
Das ist nicht nur ein "Foul" sondern zeigt, wes Geistes Kinder unsere "Demokratie & Freiheit"-Mandatsträger sind. Nicht sonderlich intelligent noch dazu, weil diese Aktion der AfD eher nützt als schadet. Wäre erfreulich, wenn die AfD endlich mal anfangen würde, die Serien-Steilvorlagen der "Etablierten" in Tore zu verwandeln, statt sich in sinnlosen Grabenkämpfen aufzureiben.