AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Ja sicher, aber umgekehrt wird doch ein Schuh draus. Die Schlechtigkeit der BW macht die weitaus bessere Fremdenlegion nicht zu "Elitesoldaten". Mir geht es wohlgemerkt nicht, diese schlecht zu machen, nur schlichtweg um die Tatsache, dass gegenüber einem ebenbürtigen oder gar überlegenem Gegner in einem richtigen Krieg Elitetruppen gar nicht mehr so elitär sind, weil da das große Ganze weitaus mehr von Belang ist. Es bringt ja nichts, wenn ein einzelnes Kettenglied besonders stabil ist, der Rest aber ...
Und in dem Zusammenhang geht es mir halt um einen realistischen Blick, was die Fremdenlegion, die Navy Seals oder wer auch immer dort militärisch in der Lage wäre zu reißen. Und das kannst du gerne auch so auf Russische "Eliteeinheiten" übertragen. Ohne die richtige militärische Infrastruktur drumherum sind diese auch nicht besonders elitär in ihren Fähigkeiten.
Naja, Elitetruppen sind eben Kommandotruppen.
Diese Truppen können kurze, extrem harte und gefährliche Einsätze durchführen. Dazu sind sie da.
Das sieht mal allein schon an der relativ geringen Zahl dieser Elitesoldaten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Andreas63
Bei der Gelegenheit könnte man auch mal die Polen an Kusma Minin und Dmitri Poscharski erinnern.
Oder die Schweden an die Schlacht bei Poltawa. Kurzum, der Westen kriegt immer wieder auf die Fresse, wenn er meint, sich Rußland einverleiben zu können.
Irgendwas aufzurechnen und dann zu gucken wer am Ende mehr Kriege/Schlachten gewonnen hat, ist mir zu dumm.
Ebenso zu dumm ist mir eben das russische Opfernarrativ, dass "der Westen" seit Napoleon versuchen würde Russland zu erobern.
Das war es, worauf ich hinauswollte.
Tatsache ist, dass es einen permanenten Drang der Russen nach Westen gibt und gab. (Und natürlich auch nach Osten)
Russland wäre heute nicht so ein riesiges Reich wenn es sich nur verteidigt hätte. So dumm kann man ja gar nicht sein, um das zu glauben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Andreas63
Bei der Gelegenheit könnte man auch mal wieder die Polen an Kusma Minin und Dmitri Poscharski erinnern.
Oder die Schweden an die Schlacht bei Poltawa. Kurzum, der Westen kriegt immer wieder auf die Fresse, wenn er meint, sich Rußland einverleiben zu können.
Das westliche Politikgesindel besteht ueberwiegend aus selbstgefaelligen,
ueberheblichen Zwangsneurotikern mit masochistischen Veranlagungen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Irgendwas aufzurechnen und dann zu gucken wer am Ende mehr Kriege/Schlachten gewonnen hat, ist mir zu dumm.
Ebenso zu dumm ist mir eben das russische Opfernarrativ, dass "der Westen" seit Napoleon versuchen würde Russland zu erobern.
Das war es, worauf ich hinauswollte.
Tatsache ist, dass es einen permanenten Drang der Russen nach Westen gibt und gab. (Und natürlich auch nach Osten)
Russland wäre heute nicht so ein riesiges Reich wenn es sich nur verteidigt hätte. So dumm kann man ja gar nicht sein, um das zu glauben.
Den Drang nach Westen könnteste ja mal belegen?
Das war bestimmt der russische Ritterorden der stetig tiefer ins germanische Siedlugnsgebiet vorgestoßen ist...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
20.09.2022 Russland hat keine Panzer mehr :crazy:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
20.09.2022 Russland hat keine Panzer mehr :crazy:
Dieser Nato-Dulli aus der Schweiz übertraf sich in den Voraussagen zum Zusammenbruch Russlands sogar noch gegenüber Oberst Reisner aus Österreich.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Irgendwas aufzurechnen und dann zu gucken wer am Ende mehr Kriege/Schlachten gewonnen hat, ist mir zu dumm.
Ebenso zu dumm ist mir eben das russische Opfernarrativ, dass "der Westen" seit Napoleon versuchen würde Russland zu erobern.
Das war es, worauf ich hinauswollte.
Tatsache ist, dass es einen permanenten Drang der Russen nach Westen gibt und gab. (Und natürlich auch nach Osten)
Russland wäre heute nicht so ein riesiges Reich wenn es sich nur verteidigt hätte. So dumm kann man ja gar nicht sein, um das zu glauben.
Das ist bei Deiner Dummheit und Verblendung fuer Dich sogar plausibel. Selbstreflektion und Lernfaehigkeit sind bei Dir nicht vorhanden. Nur wer Niederlagen bewusst wahrnimmt, nicht verdraengt oder vergisst, lernt daraus. Seit dem 2. Weltkrieg haben das US Schurkenimperium und seine kriminelle Helferorganisation der NATO nur militaerische Angriffe erfolgreich ausfechten koennen, wenn sich die Russen und oder Chinesen nicht auf Seite der attackierten Laender gestellt haben, wie z.B. beim Angriffskrieg der USA im Irak, bei Angriffskrieg der NATO auf Serbien und beim Angriffskrieg der USA gemeinsam mit der NATO in Lybien. Den Angriffskrieg der USA und ISAF haben die Agressoren sogar verloren obwohl die Taliban weder von den Russen noch Chinesen militaerische Hilfe erhielten.
Alle sonstigen von den USA gelegten Stellvertreterkriege wie z.B. Korea, Vietnam, Iran, Jemen und Syrien haben die Pusher, Poser, Showmaker und Maulhelden der USA grandios verloren, weil sie gemeinsam von den Armeen der attackierten Laendern unter Waffenhilfe der Russen und oder Chinesen militaerisch verpruegelt und in die Flucht getrieben wurden.
Die USA koennen nur Kriege gewinnen, wenn entweder die Russen oder Chinesen auf ihrer Seite kaempfen, was bedauerlicherweise in 2. Weltkrieg der Fall war. Ansonsten waeren die US Gis von der Roten Armee gemeinsam mit der Deutschen Reichswehr in den Atlantik getrieben worden, wir haetten in den 1930er Jahren ein NationalSozialistisches Europa und die USA waeren ein unbedeutende Regionalmacht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dieser Nato-Dulli aus der Schweiz übertraf sich in den Voraussagen zum Zusammenbruch Russlands sogar noch gegenüber Oberst Reisner aus Österreich.
---
General Freudig, der Bundeswehr Kaspar, Schirm Träger der UvL. ist ja still
Dafür der andere Politologen Fuzzi gibt das heute von sich. hat eine Professur an der Bundeswehr Uni Hamburg, eine Garantie das Alle verblöden.
:basta:
Russland bedroht die Ostflanke der Nato, Donald Trump den Zusammenhalt des westlichen Verteidigungsbündnisses. Die Nato steht zu ihrem 75. Jubiläum vor Herausforderungen. Politologe Carlo Masala :haha:schätzt die Lage ein.
Als "hirntot" hat man die Nato bezeichnet, "überflüssig" und "veraltet". Doch das westliche Verteidigungsbündnis existiert weiter
https://www.t-online.de/nachrichten/...t-newtab-de-de
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dieser Nato-Dulli aus der Schweiz übertraf sich in den Voraussagen zum Zusammenbruch Russlands sogar noch gegenüber Oberst Reisner aus Österreich.
---
Deshalb nennen sich ja diese ganzen Pfeifen auch Experten !
Experten sind Leute ,- die von immer weniger immer mehr wissen,- bis sie von garnichts endlich alles wissen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
General Freudig, der Bundeswehr Kaspar, Schirm Träger der UvL. ist ja still
Dafür der andere Politologen Fuzzi gibt das heute von sich. hat eine Professur an der Bundeswehr Uni Hamburg, eine Garantie das Alle verblöden.
:basta:
Russland bedroht die Ostflanke der Nato, Donald Trump den Zusammenhalt des westlichen Verteidigungsbündnisses. Die Nato steht zu ihrem 75. Jubiläum vor Herausforderungen.
Politologe Carlo Masala schätzt die Lage ein.
Als "hirntot" hat man die Nato bezeichnet, "überflüssig" und "veraltet". Doch das westliche Verteidigungsbündnis existiert weiter
https://www.t-online.de/nachrichten/...t-newtab-de-de
Komischerweise sind die meisten dieser "Experten" Politologen.
Irgendwie scheint die Politologie mittlerweile das Laberfach schlechthin zu sein.
Das toppt inzwischen sogar noch das klassische Laberfach Soziologie.
Das Abitur gibt es mittlerweile ohnehin geschenkt, und in diesen Laberfächern offensichtlich sogar noch den Abschluß dazu.