AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Richtig, es ist auch in den USA so, denn wer meldet sich zum US-Militär? Arme, Patrioten und Leute ohne Perspektive. Deswegen krankt die USA ja auch trotz der Siege in den Weltkriegen an Wokeness, BLM und Kolonialismus-Schuldkomplex. Weil die in den Unis gehen sicher nicht in den Krieg.
Bei Siegernationen dauert es aber etwas länger, bis dies durchschlägt. Aber auch Russland muss aufpassen, dass ihm das nicht passiert. Sonst wird irgendwann auch an russischen Unis solche Frauen mit blauen Haaren dominieren.
Putin hat letztens nicht einfach so gesagt, dass die Veteranen der SMO die neue Elite Russlands bilden sollen, indem man ihnen bevorzugte Bildungs- und Aufstiegmöglichkeiten bieten wird. Und schon ohne das geht es dem woken gesindel in Russland sehr schlecht und diejenigen die sich noch halten können, sind ein Produkt der 90er bzw. noch Folgen davon.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Putin hat letztens nicht einfach so gesagt, dass die Veteranen der SMO die neue Elite Russlands bilden sollen, indem man ihnen bevorzugte Bildungs- und Aufstiegmöglichkeiten bieten wird.
Wenn man die Jugend nicht sich selbst überlässt, kann man dem vorbeugen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
...Schon in diesem Monat April wird Russland wohl franzoesische Truppen frontal in der Ukraine angreifen. Die Hinweise fuer den russischen Militaerschlag auf franzoesische Truppen verdichten sich:
03.04.2024, 13:58 Uhr
Sacharowa: Frankreich wird 1.500 Soldaten für die Entsendung in die Ukraine im April vorbereiten
Quelle:
https://www.kommersant.ru/doc/6615769?from=top_main_5
Die armen, armen Froschfresser! :schnief:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Das auf dem Bild sind aber Römer :ätsch:
Volltreffer und versenkt!
Dieser Daggu ist ja wahrhaftig so blöde wie ne rostige Schraube :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Wenn man die Jugend nicht sich selbst überlässt, kann man dem vorbeugen.
Wird sie ja gerade nicht. Aber 20-30 Jahre Westkurs kann man nun mal nicht in wenigen Jahren rückgängig machen. Gesellschaften sind nun mal ausgesprochen träge Systeme und lassen sich ähnlich einem riesigen Frachtschiff oder so nicht einfach mal so vom Kurs abbringen.
Und das ist auch der Grund, warum Deutschland die schlimmsten Zeiten noch bevor stehen. Russland hat den woken Zenit schon überschritten und die negativen Folgen davon, die man heute beobachten kann, sind der Massenträgheit der Gesellschaft zu zuschreiben. Deutschland hat seinen Zenit aber noch nicht einmal annähernd erreicht. All die Geisteskranken, die heute herangezüchtet werden, werden in die Wirtschaft und Politik einströmen und dort Schäden anrichten, dagegen sind die heutigen Zustände ein Paradies.
Wer die heutigen Grünen, SPDler und Co. schon als durchgeknallt und endverblödet ansieht, wird sich noch wundern, was alles möglich ist ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Schon in diesem Monat April wird Russland wohl franzoesische Truppen frontal in der Ukraine angreifen. Die Hinweise fuer den russischen Militaerschlag auf franzoesische Truppen verdichten sich
Zeitungsjunge:
"Riesenschwindel! Riesenschwindel! 98 Opfer!"
Ein Herr kauft die Zeitung, überfliegt sie und rennt dem Burschen nach: "Kein Wort wahr von deinem Riesenschwindel!"
Der Junge schreit:
"Riesenschwindel! Riesenschwindel! 99 Opfer!"
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Valdyn hat wahrscheinlich vergessen seine Pillen zu nehmen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
https://im.kommersant.ru/Issues.phot...49_150641.webp
Als franzoesischer Soldat muss man sich jetzt schon fragen, warum Macron sie jetzt in den sicheren Tod schicken moechte ?
Welchen Sinn macht dieses Himmelfahrtskommando der Franzosen ueberhaupt ?
03.04.2024, 14:59 Uhr
WSJ: Macron hat versprochen, im Falle des Todes von französischen Soldaten in der Ukraine nicht an die NATO zu appellieren
Zitat:
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seinen Verbündeten versprochen, dass im Falle eines russischen Angriffs auf das französische Militär im Kriegsgebiet in der Ukraine weder die NATO noch die USA eingreifen müssten. Dies berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf Quellen unter französischen Beamten.
http://www.wsj.com/world/europe/macr...putin-b89d1177
Der Zeitung zufolge hatte Emmanuel Macron im Februar in vertraulichen Telefongesprächen mit US-Präsident Joe Biden und dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz die Verbündeten aufgefordert, eine strategisch zweideutige Position gegenüber Russland einzunehmen, in der alle militärischen Optionen in Betracht gezogen würden. Der Zeitung zufolge wollte Emmanuel Macron aufhören, mit den sogenannten roten Linien zu werben und stattdessen den Kreml über seinen nächsten Schritt raten lassen.
Französische Beamte, die anonym bleiben wollten, betonten in einem Gespräch mit der Zeitung, dass Emmanuel Macron nicht beabsichtige, Truppen für Kampfeinsätze in die Ukraine zu entsenden, und dass Frankreich der NATO angeboten habe, die Möglichkeit zu prüfen, Personal dorthin zu entsenden, um Truppen auszubilden und Minenfelder zu räumen. Gleichzeitig versicherte der französische Präsident den Verbündeten nach Angaben eines namentlich nicht genannten Beamten, dass es nicht notwendig sei, die NATO oder die Vereinigten Staaten in einen militärischen Konflikt zu verwickeln, falls Russland französisches Personal angreife.
Am 26. Februar schloss Emmanuel Macron nach einem Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der EU-Länder die Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine nicht aus. Gleichzeitig war der französische Präsident zu Beginn des russisch-ukrainischen Militärkonflikts ein Befürworter des Dialogs mit Wladimir Putin und forderte die Verbündeten auf, "Russland nicht zu demütigen".
In den vergangenen Monaten hat der französische Präsident jedoch seine Rhetorik geändert. "Was passiert in der Ukraine ? Ein Krieg, der für Europa und für Frankreich existenziell ist", sagte er kürzlich in einem Fernsehinterview. "Denn wenn Russland gewonnen hätte, hätte sich das Leben der Franzosen verändert. Wir werden keine Sicherheit mehr in Europa haben", sagte der französische Präsident.
_
Quelle:
https://www.kommersant.ru/doc/6616005
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Das ist ja wirklich dämlich. Dann kann man ja nur noch mit der Atombombe drohen, um Schutz für die Soldaten herzustellen.