Zitat von
Coriolanus
"Die Geschichte der Gasversorgung in Trier ist eng mit der Entwicklung der Stadtwerke Trier (SWT) verbunden. Zunächst wurde die Stadt mit Stadtgas versorgt, später erfolgte die Umstellung auf Erdgas. Ein wichtiger Meilenstein war die Inbetriebnahme der Erdgasübergabestation (EGÜSta) in Ehrang im Jahr 1998, die eine zuverlässige Versorgung mit Erdgas aus der internationalen TENP-Pipeline sicherstellte."
Das Stadtgas wurde aus Kohle gewonnen. Was bedeutet: Ein Bezug von "billigem" Gas aus Russland war erst ab 1998 möglich. Im selben Zeitraum übrigens, nur wenig später, wurde der besagte Gasspeicher abgerissen!
Ich habe auch irgendwo mal läuten hören, dass die Russen extrem viel Druck gemacht haben, um kommunale Versorger wie die SWT platt zu machen und zu verdrängen, mittels Klauseln in ihren groß angelegten Lieferverträgen.