Zitat von
Filofax
Und Dir muss ich meinen Respekt ausdrücken für die EInsicht dass Du falsch gelegen hast.
Dsa ist sehr selten, die meisten beharren ja auf einer festgelegten Meinung und wollen es nicht wahr haben, wenn sie mal falsch gelegen haben bzw falschen Informationen aufgesessen sind.
Es gibt ja auch den Fall der mexikanischen Judoka, die Silber holte.
Man muss da vorsichtig sein, mit vorschnellen Meinungen.
Polnische Politiker griffen die Sportlerin an und behaupten, sie sei ein Mann.
Dem Aussehen nach würde ich sie auch als Mann bezeichnen, aber das ist natürlich alleine noch kein Beweis.
Die unterlegene Polin verteidigt ihre Gegnerin und ist der Meinung sie sei schon "immer" eine Frau gewesen, aber auch solche Aussagen sind nichts wert, es kann Taktik sein.
Man wird sehen, wo das ganze hinführen wird.
Wenn Semenya und Khelif starten dürfen bei den Frauen, wie will man es dann noch verhindern, dass sog "Trans Frauen" (Männer die sich als Frauen ausgeben/fühlen) bei den Frauen starten?
Sportarten bei denen es um hohe technische Fertigkeiten geht, die von vielen Frauen ausgeübt werden, sind sicherlich weniger gefährdet als eine Randsportart wie Boxen ode Judo.
Beim Sportklettern werden wir vermutlich nicht so bald Männer erleben, weil der Sport sehr beliebt ist bei Frauen und die Leistungen da nicht so extrem auseinander liegen zwischen den Geschlechtern:
Ein ambitionierter Hobbykletterer der sagen wir mal eine 9 jederzeit "flashen" kann. (im ersten Versuch ohne Infos zuhaben) hätte gegen die besten Frauen der Welt im Wettkampf keine Chance, obwohl das schon ein ausgezeichnetes Niveau ist was nur wenige Hobbysportler jemals erreichen.
Beim Boxen ist das ja ganz anders, so ein Kerl hat ne ganz andere Schlagkraft als eine Frau, mit etwas Fleiss würden es wohl die meisten Männer schaffen, auch die besten Frauen zu besiegen. Raab gegen Halmich, Raab damals schon recht alt und auch kein wirklich guter Sportler aber eine gute Einstellung, sah gegen Halmich gar nicht soo schlecht aus...