AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Daggu
Aber doch auch in einer multipolaren Welt muss es einen Staat geben, der sagen wir - richtungsweisend ist, also agile Kräfte, die Erfahrung (und Erfolge) in der Ökonomie der Staatsführung haben, die sich einem wirtschaftlich schwachen Staat wie Äthiopien oder Ägypten (Brics Beispiel) nicht unterorden, oder sich hier nicht weisungsgebunden fühlen würden.
Oder sagen wir es kurz-- auch in einer multipolaren Welt gibt es die da oben, und die da unten, von den wirtschaftlichen, kulurellen und geopolitischen Interessen her gesehen, sowieso und folgerichtig.
Bedenke dabei, ein Elefant braucht immer etwas länger um zu verwesen...
Das hat doch neulich ein afrikanischer Staat wieder offen behauptet dass der Kolonialismus immer noch weiter besteht. Stell dir mal vor wir wollen den Afrikanern Klima Steuern vorschreiben die würden sich aber sehr nett bedanken und sagen aha kommt aus dem Westen schon wieder Kolonialismus der uns schaden soll.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das ist nicht vergleichbar.
Aber vergleichbar ist, dass das, was Russland in der Ukraine vorhat, ähnlich zu dem ist, was Russland damals mit Deutschland getan hatte.
Und das sollte dir als Deutscher dann auch viel näher sein, als das, was Ukrainer tatsächlich oder vermeintlich mit Russen getan haben.
Was interessiert ihr euch so für russische Befindlichkeiten? Russland hat sich auf die Fahne geschrieben einen souveränen Staat zu entwaffnen und zu entnationalisieren. Das ist exakt dasselbe, was man mit Deutschland nach zwei Weltkriegen getan hat.
Seid ihr Deutsche oder Russen?
Ihr hängt immer noch in der Vergangenheit fest. Was will Russland denn mit dem 404-Staat Ukraine?! Russland reichen die neuen Oblaste mit ihren Rohstoffen. Der Rest ist eh verseucht und nicht industrialisierbar bzw. nur mit massivem Aufwand. Selbst Deutschland ist für Putin völlig uninteressant, weil sich dieses Shithole auch nicht lohnt. Millionen Neger und andere Schmarotzer durchzufüttern…daran hat Russland doch gar kein Interesse.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Da die beste Armee des Universums gegen die Palis gerade nicht so recht weiss was zu tun ist, kann Ronze mal schnell andere Kapazitäten freimachen und an den Moment erinnern, der uns philanthropische Humanisten, denen uns menschliches Leben so viel mehr wert ist als den barbarischen Mongolen, das Blut in unseren empathischen Adern gefrieren ließ.
https://images.bild.de/660a7a374a73c...5bb1bbe7?w=992
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
...
Es muss ja auch einen Grund geben, warum Russland sich plötzlich bedroht fühlt... Die Geschichte ist natürlich völlig absurd, dass man vorhatte Russland anzugreifen. Aber es geht Russland ganz offenbar darum, die Nato hier zu zerschlagen um selber freie Hand zu haben.
Und genau deswegen sympathisieren doch auch viele mit Russland. Aus Hass auf den Westen und weil sie die Möglichkeit sehen, dass Russland die USA vom Kontinent fegt.
Also was soll dieses ständige unehrlich rumgeiere. Das nimmt euch kein normaler Mensch ab. Russland greift den Status Quo an, Russland will den Konflikt, dieser Konflikt kann völlig eskalieren und ihr redet dem seit mindestens zwei Jahren das Wort.
Dann lehnt euch doch zurück und genießt die Konsequenzen.
Der Status Quo wurde vom Westen verändert. Hätte der Westen nicht die Ukraine von neutral auf anti-russisch umgepolt mit Milliarden an Geldern für bestimmte politische Akteure, dann wäre der Status Quo geblieben. Die Ukraine wollte den Donbass militärisch zurückholen, nicht direkt Russland angreifen, aber mit einer ethnischen Säuberung im Donbass konnte Russland nicht einverstanden sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Sacharowa riet der deutschen Außenministerin Baerbock, eine Karte und ein Geschichtsbuch zu kaufen
30. März 2024, 16:24 Uhr
Zitat:
Gleichzeitig sagte der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, der niederländische Admiral Rob Bauer, es gebe keine Anzeichen dafür, dass Russland einen Angriff auf eines der Länder des Nordatlantischen Bündnisses plane.
Quelle:
https://russian.rt.com/world/news/12...tm_source=smi2
Gut, dass das mal offen gesagt wurde.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wieso auf einmal? Röper ist meine Hauptquelle, wenn es darum geht was Russland sagt. Der übersetzt das schließlich regelmäßig.
Und schon wieder wird der wesentliche Faktor ignoriert. Es ist nicht entscheidend, wer in der Sache vermeintlich oder tatsächlich im Recht ist, sondern es ging um die simple Tatsache, dass Russland es nicht anders als durch Krieg durchsetzen wird können, dass der Westen respektive die USA ihre Truppen und Strukturen auf den Stand von 97 zurücksetzt.
Und nach der Ukraineinvasion erst recht nicht anders.
Gibt es also für Russland Ambitionen über die Ukraine hinaus? Ja, ganz offensichtlich.
Denkt man sich das im Westen nur aus? Nein, offensichtlich nicht.
Es muss ja auch einen Grund geben, warum Russland sich plötzlich bedroht fühlt... Die Geschichte ist natürlich völlig absurd, dass man vorhatte Russland anzugreifen. Aber es geht Russland ganz offenbar darum, die Nato hier zu zerschlagen um selber freie Hand zu haben.
Und genau deswegen sympathisieren doch auch viele mit Russland. Aus Hass auf den Westen und weil sie die Möglichkeit sehen, dass Russland die USA vom Kontinent fegt.
Also was soll dieses ständige unehrlich rumgeiere. Das nimmt euch kein normaler Mensch ab. Russland greift den Status Quo an, Russland will den Konflikt, dieser Konflikt kann völlig eskalieren und ihr redet dem seit mindestens zwei Jahren das Wort.
Dann lehnt euch doch zurück und genießt die Konsequenzen.
:vogel:
Die Nato zerschlagen ???
Clinton sagte die Nato könne gegen Russland und China gleichzeitig Krieg führen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du fasst den Sinn, den Zweck und das Wirken der NATO und ihrer Mitglieder nicht richtig auf bzw. deine diesbezügliche Wahrnehmung trügt dich.
1. Die NATO ist keineswegs auf Expansion ausgerichtet; durchforste daraufhin gerne sämtliche Artikel des NATO-Vertrages!
https://www.nato.int/cps/en/natohq/o...ectedLocale=de
2. Alle Mitglieder dieser Verteidigungsorganisation sind anerkannte Demokratien (grenzwertig ist hierbei lediglich die Türkei); keine einzige dieser Demokratien hat in den jeweiligen Verfassungen die Legitimation eines Angriffskrieges!
3. Dass die gesamte NATO sich in den letzten 20 Jahren auf Entspannungspolitik und glaubhafter Versöhnung eingerichtet hatte, wird durch die katastrophale militärische Unterstützungs-Logistik seit nunmehr zwei Jahren Ukrainekrieg wohl auch jedem diesbezüglichen Laien erkenntlich. Niemand, selbst die Falken in den konservativsten Think Tank nicht, haben einen derartigen militärischen Überfall Russlands auf der Agenda gehabt. Bis zuletzt nicht, wo die Auswertungen der Satellitenbilder schon eine ganz andere Sprache sprachen!
4. Wenn du von Versäumnissen bezüglich des Baltikums sprichst und damit die Legitimation eines russischen, "präventiven" Eingreifens meinst zeigt das doch mehr als deutlich, dass der jetzige Kurs unseres westlichen Verteidigungsbündnisses genau der richtige ist. Und sich demzufolge Finnland und auch Schweden richtig entschieden haben.
5. Was die von dir aufgeführten Länder Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgisien, Moldawien, Tadschikistan, Turkmenien/Turkmenistan, Usbekistan und Weißrussland betrifft: Die Souveränität dieser Länder lässt sie souveräne Entscheidungen treffen, auf welcher Seite sie in den nächsten 100 Jahren stehen wollen oder ob sie zwischen den sich abzeichnenden neuen Blöcken (BRICS vs NATO) neutral bleiben möchten.
Entweder ist der Typ Satiriker oder der reinste Despot und Gewaltverherrlicher!
Am laufenden Band spricht er Völkern, Staaten und Einzelpersonen jegliche Selbstbestimmung ab, bzw. möchte gleich die gesamte Menschheit unter einer einzigen Machtelite begraben, unterwerfen und mundtot machen....
Orwell und die NWO lassen grüßen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Haben die Syrer nicht auch Luftabwehr? Warum haben die nichts dagegen getan? Veraltete Technik oder heimliche Übereinkunft?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Daggu
Aber doch auch in einer multipolaren Welt muss es einen Staat geben, der sagen wir - richtungsweisend ist, also agile Kräfte, die Erfahrung (und Erfolge) in der Ökonomie der Staatsführung haben, die sich einem wirtschaftlich schwachen Staat wie Äthiopien oder Ägypten (Brics Beispiel) nicht unterorden, oder sich hier nicht weisungsgebunden fühlen würden.
Oder sagen wir es kurz-- auch in einer multipolaren Welt gibt es die da oben, und die da unten, von den wirtschaftlichen, kulurellen und geopolitischen Interessen her gesehen, sowieso und folgerichtig.
Bedenke dabei, ein Elefant braucht immer etwas länger um zu verwesen...
Man erkennt, dass das Prinzip "BRICS" nicht verstanden wurde.
BRICS ist kein Block und kein Pol - sondern eine Plattform für gegenseitigen (freien) Austausch. Nimm nur die Erzfeinde Iran und Saudi-Barbarien...beide profitieren von gegenseitigem Handel und stabilen Beziehungen mehr als von Konfrontation und Sanktionen.
BRICS ist eine natürliche Gegenbewegung von "Teile & Herrsche" der Petrodollar-Hegemonie.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und eine meiner Analysen besagt, dass wir mit der Russischen Föderation falsch umgegangen sind.
WIR ?
Wen meinst du denn mit WIR?
Wer von WIR hatte denn Umgang mit der Russischen Föderation?
Hattest du da etwas zu sagen oder zu bestimmen?
Kein
Reiner Zufall,
dass wie zu DDR-Zeiten die geilen Mitläufer auch immer von WIR sprachen und hatten nicht mal einen Posten unter den Volksverrätern.