AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Anstatt einer Entnazifizierung wäre eine EntKommunistizierung angebracht. Karl Marx & Co. aus den Hirnen herausprügeln und stattdessen wirtschaftlicher Libertarismus rein. Zum Beispiel die österreichische Schule dee Ökonomie von Mises, Hayek.
Purer Materialismus, Säkularismus führt aufgrund der oberflächlichen, inäduquater Betrachtungsweise zum Tod einer Gesellschaft. Etwa der Glaube das die Ressourcen auf Erden und im Universum endlich seien,man die Kinder und Menschen loswerden muß wegen Mutter Erde (sustainable development) usw. All diese schwachsinnigen Ideen, welche den Westen töten.
Ich hatte das Thema mal instinktiv bearbeitet. Nach 1945 stand das Volk dem Kapitalismus genauso ablehnend gegenüber wie dem Kommunismus, aber es war bereits komplett kollektiviert, und keiner wollte einer ungesteuerten Wirtschaft freien Raum lassen, weil sie alle Angst vor bösen Ausbeutern hatten. Der Staat sollte alles lenken, so wie früher der noch gar nicht überwundene Feudalismus. Der Deutsche kannte es bis dato nicht anders, denn selbst die Kapitalisten im 3. Reich waren stark obrigkeitshörig, und taten alles, was von oben befohlen wurde. Wenn es keinen Wirtschaftsminister Ludwig Erhard gegeben hätte, wäre die Alt-BRD schon sehr früh auf die schiefe Bahn geraten, denn es stand alles auf der Kippe. Seien wird daher froh über 50 Jahre relativen Wohlstand. Heute hat uns leider die sozialistische Grundhaltung des Deutschen wieder eingeholt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Also komm. Das ist doch jetzt wirklich abenteuerlich.
Haben die den Dialyse-Patienten aus dem Krankenhaus bei dem die Notversorgung ausgefallen ist, auf den Parkplatz gerollt und der Pfleger, seineszeichens Hobbyelektriker, hat genau die 230VAC aus einem DC-Akku abgegriffen?
Und selbst wenn - hat nix mit Lebensretten zu tun. War selbst schon mal an der Dialyse. Kein schönes Ding. Bringt dich aber nicht um wenn du da ne Stunde später dran bist.
Auch einen Mitsubishi Outlander ohne E konnte man bis 2021 mit einen Wechselrichter ordern. Da hat man sicher viele Leben gerettet ohne viel Aufhebens.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
Auch einen Mitsubishi Outlander ohne E konnte man bis 2021 mit einen Wechselrichter ordern. Da hat man sicher viele Leben gerettet ohne viel Aufhebens.
Oder für 33 Euro nachrüsten
https://www.otto.de/p/filmer-spannun...d=S0U6D0YK3B5W
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Anstatt einer Entnazifizierung wäre eine EntKommunistizierung angebracht. Karl Marx & Co. aus den Hirnen herausprügeln und stattdessen wirtschaftlicher Libertarismus rein. Zum Beispiel die österreichische Schule dee Ökonomie von Mises, Hayek.
Purer Materialismus, Säkularismus führt aufgrund der oberflächlichen, inäduquater Betrachtungsweise zum Tod einer Gesellschaft. Etwa der Glaube das die Ressourcen auf Erden und im Universum endlich seien,man die Kinder und Menschen loswerden muß wegen Mutter Erde (sustainable development) usw. All diese schwachsinnigen Ideen, welche den Westen töten.
Und warum bist du dann für die E-Auto-Kollektivierung?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Jep. Der Unterschied: mein V8 kann ioch eben mal für sowas nutzen. Ein Tesla in der Garage bringt mir da genau Null.:D
Alle eAutos werden als Powerbank nutzbar werden,
dann kannst du dein Haus damit betreiben,
kannst supergünstig Überschuss laden,
auch Wind usw,
und auch noch als Regelenergie Geld verdienen damit!
Probier das alles mal mit deinem!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Das saugt dir den kleinen 12V-Akku leer,
VORSICHT!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
...wären dann steuer- und abgabenbereinigt weniger als 0,50 € die Stunde an kosten und der Verbrennungsmotor ist absolut unabhängig von äußeren Einflüssen und liefert dauerhaft.
NUR halt nich Abgas-bereinigt!
Kostet dich im Wohngebiet 30.- Euro Knollen schätz ich,
freundliche Nachbarinnen werden dich lieben ! ..........
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das saugt dir den kleinen 12V-Akku leer,
VORSICHT!
;)
Nö, der Motor läuft ja.
300 W / 13 V sind ungefähr 23 A. Die Lichtmaschine liefert 120 A
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
Auch einen Mitsubishi Outlander ohne E konnte man bis 2021 mit einen Wechselrichter ordern. Da hat man sicher viele Leben gerettet ohne viel Aufhebens.
Ich kenn das. Quasi jedes Baustellenfahrzeug hat sowas.
Mirt gehts eher um die Story mit Dialyse und Leben retten und zufällig ein E-Auto da...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Alle eAutos werden als Powerbank nutzbar werden,
dann kannst du dein Haus damit betreiben,
kannst supergünstig Überschuss laden,
auch Wind usw,
und auch noch als Regelenergie Geld verdienen damit!
Probier das alles mal mit deinem!
;)
Und gleichzeitig an der Wallbux dran. Die laden sich dann quasi selbst. :D