Er hätte lieber Kleinengland versenken sollen
Druckbare Version
In vielen Punkten liegst Du mit deren Führung auf einer Linie, inklusive Putintrauma
- 2001 absolvierte Özdemir das sogenannte Young Leader-Programm des mit dem deutsch-amerikanischen Netzwerk Atlantik-Brücke affiliierten American Council on Germany
- 2003 trat er einen Auslandsaufenthalt in den USA als Transatlantic Fellow des German Marshall Fund of the United States an
- Im Juli 2011 trat Özdemir aus dem Vergabe-Komitee des Quadriga-Preises aus, um gegen die geplante und danach ausgesetzte Verleihung des Preises an Wladimir Putin zu protestieren.
- Im September 2004 war Cem Özdemir unter den Unterzeichnern eines von der neokonservativen US-amerikanischen Denkfabrik Project for the New American Century (PNAC) veröffentlichten Offenen Briefes an die Staatsoberhäupter und Regierungschefs von NATO und EU gegen die Politik des russischen Präsidenten.
- Im Zusammenhang mit dem Bürgerkrieg in Syrien und dem dortigen russischen Militäreinsatz forderte er eine Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Russland und warf Wladimir Putin Skrupellosigkeit vor.
- Außerdem ist er Gründungskurator der Amadeu Antonio Stiftung
https://de.wikipedia.org/wiki/Cem_Özdemir
Wie ich gerade geschrieben habe, ähneln sich deine politischen Sichtweisen eins zu ein mit denen des Grünen Führer. So ein Zufall. Schau mal wie deren Standpunkte zu Russland und Putin aussehen. Genauso wie Deine. Putin ist immer schuld, Russland ist böse. Sanktionen, Sanktionen, Sanktionen.
Angesichts der Tatsache dass ich den noch nie positiv erwähnt habe, outest du dich unfreiwillig als Lügner. :top: