AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
nicht weniger "nachhaltig" als "Finanzdienstleistungen" (a.k.a. Spekulation an Wallstreet & Co) […]
Das habe ich ja auch nie behauptet.
Typische Verwirrungstaktik einfach ein komplett anderes Thema aufzuführen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Tippe auf eine Art Stockholm-Syndrom... Man wird mit Weltuntergangsterror (Weltuntergang natürlich durch das Dasein der deutschen verursacht) quasi in eine Schuld-Geiselhaft genommen, aus der man sich mit "guten Taten" befreien bzw. bei seinen Geiselnehmern gut stellen will.
Zu den guten Taten gehören dann logischerweise:
- grün wählen (5 Pluspunkte)
- vegetarisch (1+), vegan (3+)
- queer sein (3+) queer gut finden (1+)
...
ach ja als weißer deutscher gibts jedes Jahr Hundert Minus-Schuld-punkte...Also auf gehts!
Warte ab noch 12 Monate dann werden die Grünen einstellig da stehen. Ich kann mich noch gut erinnern als die mitregiert haben zwischen 1998 und 2005 die Leute waren wegen der Arbeitslosigkeit richtig verzweifelt
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Naja man kann sagen, die Sanktionen sind schon ein Ärgernis und Handelshindernis auch für die Russen, wenn auch nicht in dem Maße wie sich die EU und Dtl. dabei ins eigene Knie schießen.
Aber die Sanktionen haben dafür gesorgt, dass Russland aus seiner Komfortzone kommt und den eigenen Arsch in Bewegung gesetzt hat. Importe substituiert und selbst produziert. Wertschöpfung im Land = mehr verfügbares Einkommen für alle (mehr Arbeit, mehr Konsum). Die immer noch notwendigen Außenhandelsbeziehungen gehen eben über 3. und 4. Länder - aber bekommen tut man in Russland alles! Und die russischen Rohstoffe landen genauso auch im Westen, ob als indisches Öl, arabischer Diesel, aserbaidshanisches Gas, französisches LNG....nur ein bisschen teurer als früher.
Den Vogel schießt wie immer Deutschland ab... wir bezahlen Gazprom für Lieferungen, die wir nicht abnehmen (wollen).
Ups, warst schneller, bzw. ich habe geantwortet, bevor ich die anderen Antorten gelesen hatte. Macht nix, doppelt hält besser ;)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soraya
Auch das ist wieder so eine Personalie, die noch keinen Tag in ihrem Leben in der freien Wirtschaft tätig war. Dazu noch ein Spezialdemokrat. Was interessieren so jemanden denn schon 30 Milliarden? Für den ist das so, als würde unsereins über eine Ausgabe von 100 Euro sinnieren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Zu Zeiten der Operation in Indochina war ich noch nicht bei der Legion.
Allerdings ist gerade Dien-Bien-Phu ein sehr gutes Beispiel dafür, was unfähige Offiziere anrichten können.
Den Genossen Amendment ordne ich in diese Sektion ein.
Mit einer großen Klappe allein gewinnt man keine Schlacht, schon gar keinen Krieg.
Ich gehe jede Wette ein, dass meine militärische Ausbildung deutlich fundierter, komplexer und auch härter war als die deinige. Ich habe auch keine große Klappe, aber wie du hier den Legions-Mythos für dich persönlich "ausschlachtest" grenzt inzwischen schon an Peinlichkeit...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Er könnte ja Fremdenlegionäre in die Ukraine schicken. Für solche Einsätze sind sie schließlich da!
https://substackcdn.com/image/fetch/...4_746x532.jpeg
Die Asow-Nazis sollen schon sehnsuechtig auf die Fremdenlegionaere warten.
Zitat:
...
French mercenaries have been spotted in Bulgaria on their way to Ukraine?
Locals claim to have seen convoys of French mercenaries and equipment near the town of Sliven, flying to Sofia and then travelling by truck to Ukraine. The day before, the US Navy cargo ship Leroy A. Mendonica delivered to the port of Alexandroupolis in northern Greece a shipment of military equipment to be deployed in Europe as part of the "reinforcement of NATO forces on the continent".
Not to mention that Azov Brigade reportedly released this timely video officially “welcoming” the French legion to come help them in Ukraine:
VIDEO
...
Quelle:
https://simplicius76.substack.com/p/...m_medium=email
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Gero
Das habe ich ja auch nie behauptet.
Typische Verwirrungstaktik einfach ein komplett anderes Thema aufzuführen.
Das war ja auch nicht meine GANZE Antwort, sondern nur ein Teil davon... den du dir jetzt "rausgefischt" hast.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich gehe jede Wette ein, dass meine militärische Ausbildung deutlich fundierter, komplexer und auch härter war als die deinige. Ich habe auch keine große Klappe, aber wie du hier den Legions-Mythos für dich persönlich "ausschlachtest" grenzt inzwischen schon an Peinlichkeit...
Du hast immer eine große Klappe du merkst es schon gar nicht mehr du ahmst Politiker nach, die reißen auch das Maul groß auf und hinterher kommt das böse Erwachen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich gehe jede Wette ein, dass meine militärische Ausbildung deutlich fundierter, komplexer und auch härter war als die deinige. Ich habe auch keine große Klappe, aber wie du hier den Legions-Mythos für dich persönlich "ausschlachtest" grenzt inzwischen schon an Peinlichkeit...
Jetzt geht das wieder mit dem Schwanzvergleich los.
Wir wissen alle, dass du das Scheisshaus putzen von der Pike auf gelernt hast. Angefangen auf einem kleinen Campingplatz, damals noch mit Plumpsklos, bis zu den großen Bahnhofsklos am Frankfurter Hauptbahnhof. Bei der BW konntest du dann dein fundiertes Wissen anwenden und hast die goldene Klobürste am Bande verliehen bekommen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ist das für dich und deine Russenfreunde wirklich so schwer zu verstehen? Wenn die Franzosen kommen, kommen sie als Angehörige der französischen Streitkräfte und nicht als NATO-Truppenkontingente. Ich fange erst gar nicht mit den dazu notwendigen Befehlsketten an, das würdest du eh nicht verstehen wollen...
Macron kann 20.000 Mann schon selber in die Ukraine schicken. Er braucht dafuer anscheinend nicht die NATO und auch nicht die Zustimmung des franzoesischen Parlaments, was man hier nachlesen kann:
https://simplicius76.substack.com/p/...m_medium=email
Insgesamt schaut es fuer Euch in der Ukraine sehr schlecht aus. Das sagt jedenfalls Simplicius the thinker oben in der Quelle, mit dem ich in Kontakt stehe.
Allerdings stelle ich mir schon die Frage, was die Franzosen und Macron machen, sobald die ersten 20.000 Soldaten nach Paris in Saergen zurueckgeschickt worden sind ?