AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
tosh
Trump heute erstmalig: Biden hat die Wahl gewonnen weil die Wahl manipuliert war.
Einige Psychologen meinen nun, dass er gaaaaanz laaaaangsam auf dem Weg der Besserung sei.
Das ist verfrüht, er merkelt nach wie vor nichts. Ich vermute dass ihm das seine Tochter geflüstert hat. :fizeig:
Zumindestens seine Anwälte merken, das es mit der Brechstange nicht funktioniert.
Die erste Klage ziehen sie schon zurück:
"Donald Trumps Anwälte zogen am Montag (16. 11.) einen zentralen Teil der Klage zurück, die darauf abzielte, die Zertifizierung der Wahlergebnisse in Pennsylvania zu stoppen. Sie strichen die Vorwürfe, dass bei der Auszählung der Stimmen Verfassungsrechte von Beobachtern der Trump-Seite verletzt worden seien. Trumps Anwälte wollten auf dieser Basis mehrere hunderttausend Stimmen in Pennsylvania für ungültig erklären lassen. Es bleibt der Vorwurf, Wähler von Trumps Republikanern seien in Pennsylvania benachteiligt worden, weil es in einigen Bezirken mit demokratischer Orientierung erlaubt gewesen sei, Fehler in Stimmzetteln zu korrigieren."
https://www.nzz.ch/international/wie-geht-es-nach-dem-wahlsieg-von-biden-weiter-ld.1585459
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
navy
Wenn man CNN Quellen nennt, glaubt man jeden Unfug, das ist wie bei Angela Merkel und Söder. Blöder geht es nicht mehr
????????????
Das war vor Trump getwittert worden .
Da ist es nun egal, wer das in der Folge weiter bringt!!
https://web.de/magazine/politik/wahl...rueck-35266164
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Der Vorwurf an dich ist haltlos, wer schon ? Sozialdemokrat Stubentiger.
Mich hätten schon entwaffnende Argumente interessiert, die meine Sicht über Obama korrigieren würden. Leider kommt da nichts. Ich verstehe nicht wie die Masse, gelenkt durch Medien, immer und immer wieder einem Heilsbringer in die Arme fallen kann ohne zu erkennen, dass der vermeintliche Messias ein Schlächter ist, der skrupellos die Agenda des Imperiums durchdrückt. Trump war, nein er ist, eine Person mit der ich auch nichts zu tun haben will. Aber sehe ich mir objektiv an was er in 4 Jahren geleistet hat und überlege mir unvoreingenommen was wohl die Gründe dafür sind das erstmals in der Geschichte der USA die sog. Minderheiten und deren Mittelschicht Republikaner gewählt hat, dann kommt man schon ins Staunen. Aber nun gut, jetzt hat die Welt wieder einen lieben, netten und braven und vor allem telegenen Präsidenten...das ist allemal wichtiger!
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
1. Zumindestens die Ami's, ja,
denn da hatten die Deutschen jahrelang ein Ausbildungslager für ihre Luftwaffe.
2) Nochmal, da Du offensichtlich weder Lesen noch verstehen willst.
Das sich nach 1989 viel geändert hat, OK,
aber, und wie unter Trump ersichtlich, damit dann , etwas später auch für uns.
Sowas sind aber immer Entwicklungen
und nur Träumer meinen, Änderungen funktionieren per Fingerschnippen.
Wir haben nun mal auch noch alte Verträge,
heisst Änderungen vollziehen sich da wesentlich langsamer.
Es ist so wie im realen Leben,
und nicht so wie Einige Täumer meinen........
Ich wusste, dass das kommt. Bist ja nicht die hellste Kerze auf der Torte.
Ein Ausbildungslager ist doch etwas völlig anders als in einem fremden Land stationierte Besatzungstruppen. Die Ausbildung findet in Stützpunkten der US-Streitkräfte und unter Anleitung von US-Militärs statt.
Und beim Thema "Verstehendes Lesen" würde ich mir ein deiner Stelle lieber mal an die eigene Nase fassen.
Für Trump gelten diese alten Verträge nämlich nicht. Der zieht Truppen ab, so wie es ihm gefällt.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Hier ein Kommentar aus US-Congress = kein neuer Präsident bisher feststehend (Fett markiert von mir)
https://republicans-oversight.house....esident-elect/
November 13, 2020
The Honorable Emily Murphy
Administrator
General Services Administration
1800 F St. N.W.
Washington, D.C. 20405
Dear Administrator Murphy:
On November 9, 2020, Democratic House Members sent you a letter that misrepresented the facts surrounding your responsibilities under the Presidential Transition Act of 1963 (Act). I write to correct the record.
Under the Act, you, as administrator of the General Services Administration (GSA), have the authority to provide government-funded transition assistance to the President-Elect and the Vice-President-Elect. However, this assistance can only occur after there are “apparent successful candidates for the office of the President and Vice President, respectively, as ascertained by the Administrator [you].”
There are enough state contests in question, such that there is not yet an apparent President or Vice-President-Elect. Precedent and legislative history present three situations where there may be an un-apparent President-Elect:
- The drafters of the Act anticipated three electoral situations where there would be an un-apparent President-Elect: (1) a tie, (2) a plurality winner, or (3) the presence of extensive voter fraud or intimidation. The third being applicable to 2020 since the Trump campaign has raised questions and filed legal challenges in several states;
- The drafters concluded that “if there is any doubt in the Administrator’s mind” the Administrator does not have to release transition assistance. Since states have not yet certified an electoral winner and some states are still tabulating legal ballots, there remains doubt as to the winner; and
- The precedent set by the Clinton Administration in the contested 2000 election is that to ascertain an apparent President-Elect there would need to be a concession—which has not yet occurred in 2020—or no more legitimate continuing legal challenges—which has not yet occurred in 2020.
According to Congressional intent and past precedent set by President Clinton, as of today, there is no apparent President-Elect.
A GSA spokesman recently stated that “the GSA Administrator ascertains the apparent successful candidate once a winner is clear based on the process laid out in the Constitution.” I strongly encourage you to do just that: follow the Constitution and past precedent, not the media, when making your determination of the President-Elect. This democracy relies on a rule of law and the law must be followed.
Sincerely,
Jody Hice
Ranking Member
Subcommittee on Government Operations
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Ich wusste, dass das kommt. Bist ja nicht die hellste Kerze auf der Torte.
Ein Ausbildungslager ist doch etwas völlig anders als in einem fremden Land stationierte Besatzungstruppen. Die Ausbildung findet in Stützpunkten der US-Streitkräfte und unter Anleitung von US-Militärs statt.
Und beim Thema "Verstehendes Lesen" würde ich mir ein deiner Stelle lieber mal an die eigene Nase fassen.
Für Trump gelten diese alten Verträge nämlich nicht. Der zieht Truppen ab, so wie es ihm gefällt.
Den zweiten Satz darf ich dann wohl mal zurückgeben,
denn
1) Das die US-Truppen noch in Deutschland sind resultiert aus der Zeit vor 1989.
Da die Natostruckturen sich aber nur langsam ändern, ändert sich der Truppenbestand bei uns auch nur langsam.
Mit etwas Nachdenken und nicht nur Träumen hätte man von alleine auf diesen Tatbestand kommen können.
Aber es gibt wohl immer Leute, die brauchen händeringend Totschlagargumente für einseitige Betrachtungsweisen.
Dabei sinkt die Stärke ständig weiter:
Die US-Truppen haben sich z.B. von fast 250.000 vor 1989 bis zum Jahresende 2000 auf ca. 70.000 und mittlerweile auf 35.000 verringert.
2) Was Trump kann oder nicht, das muss er im Bedarfsfalle erstmal mit dem Kongress klären,
denn die USA haben keinen Diktator.
(sollte eigentlich bekannt sein, eigentlich...)
Und, warum soll er keine Truppen abziehen können, wenn nach seiner Meinung nach, der Bedarf sich verändert?
Wir haben ja "derzeit" keine Natoaussengrenze mehr.
Der Kongress muss ihm dazu aber immer erstmal die Mittel bewilligen.
Andererseits wollte er einen grossen Teil nach Polen verlegen.
Dagegen können wir ja nicht sein, denn wir haben auch innerhalb der Nato beim Truppenverlagern mitgemacht
und haben nun Soldaten in Litauen stehen, aus "gleichem Grunde".....Angst der östlichen Natopartner .
Also beträffe es nur den Teil den Trump in die USA zurückverlegen wollte.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Schenkt man alternativen Medien wie watergate.tv und epochtimes.de Glauben, will das Trump-Team ja in den kommenden Stunden die Wahlbetrugsbombe platzen lassen und Beweise für die angebliche Wahlmanipulation an Hand des in Frankfurt sichergestellten Dominion-Servers vorlegen. Ich hoffe man kann das jetzt auch wirklich untermauern, denn ansonsten macht man sich gewaltig lächerlich!
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
FaustDick
Schenkt man alternativen Medien wie watergate.tv und epochtimes.de Glauben, will das Trump-Team ja in den kommenden Stunden die Wahlbetrugsbombe platzen lassen und Beweise für die angebliche Wahlmanipulation an Hand des in Frankfurt sichergestellten Dominion-Servers vorlegen. Ich hoffe man kann das jetzt auch wirklich untermauern, denn ansonsten macht man sich gewaltig lächerlich!
Nicht nur das.
Nachdem am Freitag 10 Klagen in 3 Bundesstaaten abgewiesen wurden,
kann man dann sagen, das wars.
Wenn Trump nicht ganz schnell was beweisbares auf den Tisch legt, demontiert er sich dann
langsam auch bei seinen Anhängern, welche seinen Behauptungen bis dato immer glaubten.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nicht nur das.
Nachdem am Freitag 10 Klagen in 3 Bundesstaaten abgewiesen wurden,
kann man dann sagen, das wars.
Wenn Trump nicht ganz schnell was beweisbares auf den Tisch legt, demontiert er sich dann
langsam auch bei seinen Anhängern, welche seinen Behauptungen bis dato immer glaubten.
Na ja, nicht ganz. Bleibt noch abzuwarten, was bei der Neuauszählung in Georgia herauskommt, auch Wisconsin wird angeblich eine Neuauszählung vornehmen und mal schauen welche Staaten noch. Wenn sich jetzt in Georgia und/oder Wisconsin herausstellen sollte, dass sich das Wahlergebnis verändert, dürfte das Anlass für weitere Neuauszählungen geben. Gelesen ist die Messe also noch nicht.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
https://www.epochtimes.de/politik/au...BJ0LkBY8H4k21M
Anwältin Powell: „Wir stehen kurz davor, die Wahlergebnisse in mehreren Staaten zu kippen“
Zitat:
Die ehemalige Bundesstaatsanwältin Sidney Powell, Anwältin der Trump-Kampagne, deutete in einem Interview am Sonntag an, dass dem Anwaltsteam des Präsidenten eine Flut von Beweisen für Wahlbetrug und Unregelmäßigkeiten vorliege.
„Wir bereiten uns darauf vor, die Wahlergebnisse in mehreren Bundesstaaten zu kippen“, sagte Powell bei Fox Business und fügte hinzu, sie habe genügend Beweise für Wahlbetrug, um eine breit angelegte strafrechtliche Untersuchung einzuleiten. „Ich nenne noch keine Details, ohne die Beweise dafür vorlegen zu können.“
Powell behauptete, die Wahlsoftware habe „Millionen von Stimmen“ von Präsident Donald Trump auf den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden übertragen.
Wahlsoftware wurde entwickelt, um „Wahlen zu manipulieren“
Die Staatsanwältin sagte, dass sich ein Informant gemeldet habe, der vorgab, dass die Wahlsoftware entwickelt wurde, um „Wahlen zu manipulieren“. „Er hat gesehen, wie es in anderen Ländern geschah“, sagte sie. Sie bezog sich dabei offenbar auf Wahl-Hardware und -Software des Dominion Voting Systems und Smartmatic; möglicherweise auch noch auf andere Software und Geräte.
„Wir haben so viele Beweise, dass ich das Gefühl habe, sie kommen wie durch einen Feuerwehrschlauch“, sagte Powell. Sie lehnte es aber ab, näher darauf einzugehen, als sie von „Fox News“-Moderatorin Maria Bartiromo dazu aufgefordert wurde.